wer hat den längsten... eehhhh schönsten mein ich^^
leute zeigt doch mal eure kofferräume her? und lasst es krachen 😉
greetz
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Irgendwie versteh ich nicht, was das letzenendes geben soll 😁 Kannst du mich mal aufklären?Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Auch wenn man nicht viel erkennt .. hier mal das momentane ZwischenergebnisDie beiden Ausschnitte sind keine Ports, sondern diesen der Stabilisierung der Endstufen.</blockquote>
Also was da zu sehen ist, hat noch nichts mit dem eigentlichen Ausbau zu tun.
Die unteren Fächer links und rechts dienen dazu, dass man zum Lampenwechsel an die Rücklichter kommt
Das mittlere Fach unten dient dem Zugriff aufs Reserverad und als Stauraum.
Über diesem "Stauraum" stehen die beiden Endstufen und gucken ganz oben aus den beiden langen Löchern raus, allerdings nur nen Millimeter
Die Subs sind vorne, direkt hinter den Vordersitzen verbaut.
Abstand von Kopfstütze zum Sub sind ca 3 cm, wenn man angelehnt drin sitzt.
Das siehste dann alles, wenn es fertig ist. Momentan siehts echt noch chaotisch aus ...
Hatte ihn damals im alten Avant in 80L und ca 36Hz abgestimmt. War echt genial (hat gegen die Heckklappe gespielt)
Dann hatte ich ihn im BP 6th order (hab ich die Abstimmung total falsch getroffen)
Dann BR in 90 Liter auf 26Hz abgestimmt. War hinterm Fahrersitz und hat nach oben gespielt (war vom Pegel laaaang nicht das vom Avant)
Jetzt sind 40/45 Liter Banpass auf 65Hz abgestimmt. Geht ganz gut.
Dennoch war die BR-Abstimmung richtung Heckklappe immer noch am besten von allen!
Eins ist sicher: NIE WIEDER werd ich eine Limo holen 😁
Und Bandpasskisten muss man wirklich mal ein paar gebaut haben, damit man weiß wie die simulierten Frequenzgänge in Wirklichkeit klingen. Oder gleich wen fragen der sich auskennt 🙂
Ich würde den Woofer auch mal gegen die Heckscheibe spielen lassen ...nur probeweise um zu schaun wieviel mehr geht 🙂
Und BassSuchti: Das geht laut wenns direkt hinter dem Sitz ist? Kann mir garnicht vostellen dass das so bessere gehen soll als gescheit im Kofferraum ausgerichtet?!
Naja, mal gucken wie es im Endeffekt sein wird. Ich bin mir leider erst zu spät über den richtigen Sub klar geworden, daher sind die beiden BR-Gehäuse mit ihren 60 Liter und 2 x 7er BR-Röhrchen auch nicht das Wahre, für die von mir angestrebten Subs. Zugegeben, das war n tiefer Griff ins Klo, aber was solls. Sobald mehr Kohle da ist, werd ich das nochmal modifizieren. Ich denke da an BR oder BP mit entsprechendem Port auf 30 Hz. Was die Subs angeht, kennen ja viele meinen Wunsch (2 x APXX15D2), auch wenn ihn genauso viele für "leicht unnormal" halten.
Wäre aber schön, wenn ihr mir dann bei der Modifikation mit gutem Rat zur Seite steht. Geplant ist sie für Ende 2008 / Anfang 2009.
MfG BassSuchti
gegen die scheibe!? ne, ich hab ja nicht ohne grund nen doppelten boden 😉! soll ja später mal nach nichts aussehen. nichts sehen! nur hören! 😉
berechnet hats mir ein anderer! kenn mich da leider nicht so sonderlich gut aus. hab allerdings gehört, das der mit mehr volumen besser gehen soll! vielleicht könntest du mir da ja auch noch nen tip geben!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Wäre aber schön, wenn ihr mir dann bei der Modifikation mit gutem Rat zur Seite steht. Geplant ist sie für Ende 2008 / Anfang 2009.
Warum solange warten? normale spanplatten und abflussrohre kosten net viel (unter 50euro) und taugen gut für testgehäuse!
im verhältniss zu 2 APX15 sollten die 50euro ja nich stören 😉
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
2 x APXX15D2
Nun ja, hätte ich alles alleine gezahlt, würde ich es sofort umbauen, aber der springende Punkt ist, dass mein alter Herr mir diesen Ausbau weitgehend finanziert hat. Wenn ich dem jetzt sage, dass die neuen BR-Kisten eigentlich gar nicht in mein Konzept passen, dann wird dies hier mein letzter Beitrag sein 😁 Vor allem, weil auch in den Kisten schon ne Menge arbeit steckt, da wir die erstmal DVC-fähig machen mussten. Zudem haben die dinger inkl. Versand 176 € gekostet ... die will ich nicht einfach so wegwerfen.
Ich hole mir vorerst 2 qualitativ gute Subs, die recht gut in den Kisten spielen können.
Habe ja hier im Forum schon welche in Aussicht. Bis zum Winter wird es so erstmal reichen müssen, und dann bekomme ich halt wieder ne "spontane" Umbauphase ...
Dann kommen die Kisten raus, ihr werdet kontaktiert und dann kann es losgehen mit dem "richtigen" Einbau. Ende des Jahres dürfte ich dann auch die Kohle für die beiden APXX haben 🙂 dann kann man das alles neu angehen.
Zitat:
Original geschrieben von youweb
gegen die scheibe!? ne, ich hab ja nicht ohne grund nen doppelten boden 😉! soll ja später mal nach nichts aussehen. nichts sehen! nur hören! 😉berechnet hats mir ein anderer! kenn mich da leider nicht so sonderlich gut aus. hab allerdings gehört, das der mit mehr volumen besser gehen soll! vielleicht könntest du mir da ja auch noch nen tip geben!?
Ich kann dir nur 2 Tipps geben.
Erstens gegen die Scheibe spielen lassen (was du aber nicht willst/kannst)
Das Abstimmen würde ich aber sowieso anders machen: Einfach mal 3 Abstimmungen testn. 5-10cm länger und kürzer. Schaun wo es am besten ist. Mit jeder Abstimmung am besten eine Woche herumfahren.
So eine DLS hatte ich auch schonmal am Spinner. Ist ziemlich gleichwertig zu meiner HTL und machen beide viiel spaß. 🙂
Und dein Port wird warscheinlich arge Luftgeräusche machen, kann ich mir vostellen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Meinst du das ernst oder war das ein Joke? :Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Fett!!! 😁😁😁
Das sind ja besimmt 500 Liter. Ich hab leider nur 280... 😛
Prinzipiell ein Joke.
Aber das du da 500 Liter Kofferraum Volumen hast und ich nur etwa 280 Liter stimmt ja trotzdem. 😁
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Und dein Port wird warscheinlich arge Luftgeräusche machen, kann ich mir vostellen 🙁
da mein kofferraum noch null gedämmt ist, fällt das nicht wirklich auf 😁
leider sind die einbaumöglichkeiten sehr begrenzt. wollt versuchen zwei 4" reflexrohre fürs neue gehäuse zu verwenden. wenn aber auch einer reichen könnte!? wie gesagt, hab da jetzt nicht so die ahnung. 🙁 welches volumen würdest du denn verwenden und welche abstimmung?
ja leute genau so hab ich mir das vorgestellt 🙂
zeigt alles her, auch wenns nur planung is 🙂
ich hatte eigentlich vor meine ergüsse der letzten schlaflosen wochen^^ also meine arbeiten am Kofferraum zu fotografieren aba hier nur am schnein und so und das taucht dann auch nix^^ sobald wieda etwas angenehmeres wetta is gibts auch meine pics^^ bis dahin müsst ihr euch mit meinen eckelhaften händy pics vergnügen
fangen wir von oben an und stoßen dann nach unten vor 😉
also hier die ablage....
dann nerv ich euch mal mit der unfertigen draufsicht...
es hat sich seit dem auch schon wieda einiges getan...
also die öffnungen (außer das Reflexrohr xD) sind mit plexiglas zu und die wand an der seite is auch fertich geworden und auch schon bezogen...
naja dann kommt halt noch das 4te^^
also mittlerweile haben sich acuh noch 64 weitere LEDs dazu gesellt^^
und falls es jemanden interessiert... das Gehäuse hat ein "leervolumen" von 48L das reflexrohr is 10cm x 19,8cm und is insgesamt auf ca 38Hz abgestimmt... die komponeten stehn ja unten...
schade nur, dass man sich zu schnell an sowas gewöhnt^^ aba naja reicht erstma... bis der große lotto-gewinn da is 😁
greetz
Schiddeböhn
Klick müch
unten drunter
Klück müch fesder
Hab leider kein bild von der fertigen Verkabelung...
http://mitglied.lycos.de/modolein/P3050019.JPG
bis auf winzige kleinigkeiten, die seit dem gemacht wurden ist dies der aktuelle stand...
hier und da muss auch noch einiges gemacht werden...