Wer hat bereits den P8? Erfahrungen!

Volvo XC40 1 (X)

Ich habe meinen am 4. Januar bekommen. Eigentlich war er vor Weihnachten da, aber wegen Corona dauerte das mit der Zulassung etwas länger. Dadurch gingen mir knapp 2.000 Euro an gesparter Mehrwertsteuer und noch 2.500 Euro an gestrichener Förderung durch die Lappen.

Den BAFA-Antrag stellte ich direkt am Tag darauf, mal sehen, wann ich was höre.

Bisher bin ich total glücklich mit dem Wagen, mache gerade den Reichweitentest.
Heute muss er dennoch in die Werkstatt, weil das Infotainment noch nicht läuft wie es soll.

Das Gepäckraumgitter war nicht lieferbar, also muss ich noch darauf warten.
Die Volvo on Call App funzt noch nicht, ab Mitte März soll ein großes Update kommen, dann soll alles funktionieren und künftige Updates over the air.

Wegen der andauernden Straßen- und generellen Wetterverhältnisse hier konnte (wollte) ich ihn noch nicht testen, was die Leistung betrifft, aber leichte Beschleunigungsorgien auf der AB zaubern einem das Dauergrinsen ins Gesicht. Allerdings zieht er ab ca. 130 km/h so viel Strom durch, dass es sich nicht wirklich lohnt. Ich hoffe, da kommen auch noch Updates, die den Verbrauch senken.

553 Antworten

Sorry, ich nehme mal das Brett vom Kopf. Dragy. Gehört aber auch Hardware dazu.

Habe nun die ersten 2500km runter. Bin immer noch begeistert. Bis jetzt funktioniert alles und dank meinem schon bisher entspannten Fahrstil, komme ich mit Durchschnitt. 20kWh/100km durch. Ausser bei Nässe, da braucht er mehr.

Hat das Update schon jemand?
https://www.volvocars.com/.../2020w37

Stabilitätsverbesserungen sind ja immer gut. Erkennen kann man es wohl an der Einstellmöglichkeiten für den Piloten auf dem Centric Display.

Zitat:

@greentux schrieb am 17. Juni 2021 um 15:04:48 Uhr:


Hat das Update schon jemand?
https://www.volvocars.com/.../2020w37

Stabilitätsverbesserungen sind ja immer gut. Erkennen kann man es wohl an der Einstellmöglichkeiten für den Piloten auf dem Centric Display.

Bin die letzten Tage viel gefahren aber es wurde nie ein Update geladen oder angezeigt.

Hatte jemand mehr "Glück"?

Ähnliche Themen

Ich hätte da mal eine Frage an die Profis.
Ich möchte mit den xc40 P8 kaufen.
Ist es möglich bei gut geladenem Akku zum Beispiel im Sommer am See das auto per App zu Klimatisieren. So das man mit angenehmen 23 Grad starten kann anstatt mit 40.

Ja das geht. Klima im Stand kann per App oder Voreinstellung im Auto gestartet werden.

Super vielen Dank, also auch kühlen nicht nur heizen. Mein händler meinte das geht nur wenn er am Stecker hängt.

Diverse Neuerungen per 16.6., unter anderem ein Gegenverkehr-Bremsen und die Umstellung auf nur noch zwei Anzeigemodi im Instrumentenbrett, sowie Pilot Assist mit Lenkunterstützung als Standard, statt ACC, bei Aktivierung am Lenkrad.

https://www.volvocars.com/.../2021w22

Essentielle Verbesserung ist die Anzeige der Ladeleistung. Fehlt natürlich im Changelog.

20210706

Das steht dafür bei Polestar drinnen https://www.polestar.com/.../

Na wer weiß, welche SW da immer draufgeladen wird 🙂
Wenn es bei Volvo auch eine Anzeige der SW Version gäbe... herrje. Man würde ja schon Kleinigkeiten schätzen...

Immerhin wird jetzt angezeigt ob die Software aktuell ist.

Software

War heute in der Werkstatt. Eine Kopfstütze hinten klappte ja nicht um. Es war lediglich eine fehlerhafte Kabelsteckverbindung. Dauerte aber auch 2h 🙂
Neue Software gab es nicht. Hatte das Auto ja selber gemacht. Zwischen den Zeilen war etwas Frust zu hören bzgl. der Software im P8. Tja...

Hallo zusammen

Wir haben jetzt seid 3 Wochen unseren P8. 1. Fahrt von Augsburg nach Zürich. Verbrauch 21.4kwh bei Tempomat 125 km/h. Danach viel innerorts mit knapp unter 20 kwh. Und mein rechter Fuss ist eigentlich nich noch nicht E-Auto erprobt. Famit kann ich erstmal gut leben.

Eine Frage habe ich: ich habe festgestellt, dass jedesmal, wenn ich die Nr.2 an einem EnBW Schnelllader war, ein Ladefehler auftrat. Grade eben war ein Polstar neben mir, nix ging. Als er weg war habe ich es noch einmal probiert, jetzt ohne Probleme volle Hütte. Kennt das jemand von Euch auch? Ist mir jetzt drei mal so ergangen.

Das kann mit dem allgemeinen CCS Steckerproblem zusammenhängen. Wenn du den Stecker während der Init-Phase mal richtig reingesteckt hälst, geht es ggf. immer.
Die dicken Kabel ziehen halt runter und die Kommunikation geht dann nicht an jeder Säule..

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen