Wer hat bereits den P8? Erfahrungen!

Volvo XC40 1 (X)

Ich habe meinen am 4. Januar bekommen. Eigentlich war er vor Weihnachten da, aber wegen Corona dauerte das mit der Zulassung etwas länger. Dadurch gingen mir knapp 2.000 Euro an gesparter Mehrwertsteuer und noch 2.500 Euro an gestrichener Förderung durch die Lappen.

Den BAFA-Antrag stellte ich direkt am Tag darauf, mal sehen, wann ich was höre.

Bisher bin ich total glücklich mit dem Wagen, mache gerade den Reichweitentest.
Heute muss er dennoch in die Werkstatt, weil das Infotainment noch nicht läuft wie es soll.

Das Gepäckraumgitter war nicht lieferbar, also muss ich noch darauf warten.
Die Volvo on Call App funzt noch nicht, ab Mitte März soll ein großes Update kommen, dann soll alles funktionieren und künftige Updates over the air.

Wegen der andauernden Straßen- und generellen Wetterverhältnisse hier konnte (wollte) ich ihn noch nicht testen, was die Leistung betrifft, aber leichte Beschleunigungsorgien auf der AB zaubern einem das Dauergrinsen ins Gesicht. Allerdings zieht er ab ca. 130 km/h so viel Strom durch, dass es sich nicht wirklich lohnt. Ich hoffe, da kommen auch noch Updates, die den Verbrauch senken.

553 Antworten

Zitat:

@Brelin123 schrieb am 3. Juni 2021 um 15:23:07 Uhr:


Bei mir gab/gibt es kein OTA Update und mein Händler sagt, dass es kein Update verfügbar ist......
Welche SW version/Kernel habt ihr???
Meine ist von Ende April

Kernel 18.03.

Ich glaube der Kernel ist nur ein Teil. Alles, was das Android nicht macht, hängt davon nicht ab.

Achtung: Nach OTA oder generell Update auf die Version mit OnCall müssen mindestens 36h gewartet werden, bis die App mit dem Fahrzeug gekoppelt wird. Vielleicht erklärt das hier die einen oder anderen Probleme.

Grüsse
Peter

Wenn ich ein OTA angezeigt bekäme, oder mein Händler ein Update hätte, wäre das ja schon mal was.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 4. Juni 2021 um 08:22:10 Uhr:


Achtung: Nach OTA oder generell Update auf die Version mit OnCall müssen mindestens 36h gewartet werden, bis die App mit dem Fahrzeug gekoppelt wird.

... interessant! Sagt wer? Oder steht wo?

Bei mir hat das Koppeln unmittelbar nach dem OTA Update spontan und problemlos funktioniert. Nur lohnt das Ganze momentan noch nicht wirklich, mangels attraktiver Funktionalität und instabiler Funktion (bestenfalls beta ...) :-\

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 4. Juni 2021 um 08:22:10 Uhr:


Achtung: Nach OTA oder generell Update auf die Version mit OnCall müssen mindestens 36h gewartet werden, bis die App mit dem Fahrzeug gekoppelt wird. Vielleicht erklärt das hier die einen oder anderen Probleme.

Grüsse
Peter

Könnte stimmen. Läuft bei mir mittlerweile so wie es soll und zeigt alles an, (unter Berücksichtigung des eingeschränkten Funktionsumfanges). Ver/Entriegelung funktionieren.
Es gab allerdings nochmal ein Update der App (IOS)

Zitat:

@avoelp schrieb am 4. Juni 2021 um 08:43:59 Uhr:



Zitat:

@volvocitroen schrieb am 4. Juni 2021 um 08:22:10 Uhr:


Achtung: Nach OTA oder generell Update auf die Version mit OnCall müssen mindestens 36h gewartet werden, bis die App mit dem Fahrzeug gekoppelt wird.

... interessant! Sagt wer? Oder steht wo?

Sagt

@volvocitroen

- der zu sowas von Berufs wegen von Volvo technisch informiert wird. 😉

"... In der Schweiz gibt es leider keine staatliche Förderung oder günstigere MWST."

Stimmt nicht so ganz: es werden immerhin 4% Automobilsteuer erlassen für vollelektrische Fahrzeuge. Zzgl. lokaler Förderung in einzelnen Kantonen & Gemeinden. Das wird aber von von Volvo Schweiz nicht kommuniziert und vor allem ersteres (wahrscheinlich bewusst) intransparent gehalten.

Meine negativen Erfahrungen:
- Aufladung 3-phasig AC nur mit 11 kW (22 kW geht NICHT), dann erst wieder DC Aufladung...
- "Google Navi ziemlich mühsam" (Ladestationen) kann ich bestätigen
- "Musik - sehr nervig, dass man jedes mal "Play" drücken muss" bestätigt, Sound auf den Rücksitzen unterirdisch schlecht mit sog. "High Performance Sound"; kein Fader vorne / hinten, zu wenig LS hinten
- "Ladezeitpunkt (z.B. bei Nachttarif) nicht wählbar - sehr mühsam" bestätigt
- On Call App geht noch immer nicht vollständig - jetzt ist schon Juni 2021, Volvo arbeitet seit 6 Monaten an einer Lösung...
- Verkehrsschilderkennung überwiegend falsch, zeigt häufig blinkend 80 auf freier Autobahn (Tempo 120 in CH)
- Ladekabel für 220 V Haushaltssteckdose für unterwegs ca. 300 Euro Aufpreis, nicht serienmässig
- Verkäufer mit dem Produkt P8 überfordert, fragwürdige Aussagen zu Aufladung & abschleppen
- "Betriebsanleitung" verdient den Begriff nicht, weder die Kurzanleitung in Papier noch die elektronische per On call App (unvollständig, oberflächlich, kurz: unbrauchbar und unwürdig für Volvo); Manual App lässt sich gar nicht installieren auf diversen Android Geräten

Meine positiven Erfahrungen:
- alles andere

Hoffe, das hilft euch ein wenig weiter...

Zitat:

@gseum schrieb am 5. Juni 2021 um 01:11:00 Uhr:



Zitat:

@avoelp schrieb am 4. Juni 2021 um 08:43:59 Uhr:



... interessant! Sagt wer? Oder steht wo?

Sagt @volvocitroen - der zu sowas von Berufs wegen von Volvo technisch informiert wird. 😉

Dann ist es ja gut, dass wir

@volvocitroen

hier als Informationsquelle haben - wenn das mit den >=36 Stunden stimmt, hätte ich eigentlich erwartet, das Volvo das im Zusammenhang mit dem Update kommuniziert (nicht jeder hat ja einen

@volvocitroen

im Schrank ...).

Bei mir gehen inzwischen (d. h. ca. 3 Tage nach dem OTA Update sowie nach Löschen und erneutem Koppeln des Fahrzeugs in der App) Türverriegelung und Klimatisierung. Unter "Aufladung" wird nichts angezeigt ("Status unbekannt"😉. Was genau soll denn hier erscheinen? Der momentane Ladezustand der Batterie (unabhängig davon, ob das Fahrzeug gerade geladen wird oder nicht), oder der Fortschritt während des Aufladens?

Zitat:

Meine negativen Erfahrungen:
- Aufladung 3-phasig AC nur mit 11 kW (22 kW geht NICHT), dann erst wieder DC Aufladung...

Das hat sich irgendwie durchgesetzt, dass die schnelladefähigen Autos (150kW und mehr) AC nur noch bis 11kW dabei haben. Da man das aber eher zu Hause nutzt, fällt es vl. nicht so auf.

Zitat:

- "Google Navi ziemlich mühsam" (Ladestationen) kann ich bestätigen
- "Musik - sehr nervig, dass man jedes mal "Play" drücken muss" bestätigt, Sound auf den Rücksitzen unterirdisch schlecht mit sog. "High Performance Sound"; kein Fader vorne / hinten, zu wenig LS hinten

Ich finde das mit dem Play sehr angenehm. Diese dauernde Berieselung im Auto direkt nach dem Einsteigen (und je nachdem, was Sohnemann vl. gerade gehört hat) ist dann meine Entscheidung 🙂 Aber ja, könnte einfach konfigurierbar sein.

Zitat:

- "Ladezeitpunkt (z.B. bei Nachttarif) nicht wählbar - sehr mühsam" bestätigt

Das sollte mit einer geeigneten Wallbox funktionieren. Meine müsste, wenn den OnCall sauber geht, bsw ab 22 Uhr auf 80% laden können, wenn ich ihr das so sage.

Zitat:

- Ladekabel für 220 V Haushaltssteckdose für unterwegs ca. 300 Euro Aufpreis, nicht serienmässig

Um dann etwa 10km / Stunde zu laden?

Ich gebe zu, in den Urlaub nehme ich auch eines mit. Einfach, weil am Ferienhaus keine Ladestation in der Nähe ist. Sonst sehe ich da wenig Verwendung.

Das mit der Software ist ein Punkt, der hätte einfach nicht sein dürfen. Bzw. müsste man dann eher wie bei Tesla monatliche Updates bringen und sukzessive die fehlenden Punkte beheben.

Viele Grüße

Ich kann den meisten Punkten von oecm7310 beipflichten, besonders die Tonqualität hinten sowie die unvollständige Anleitung (sowohl on-line als auch App).
In dem Zusammenhang: weiss jemand wie man einstellen kann, dass beim Abstellen des Wagens die Aussenspiegel automatisch eingeklappt werden?
Hinsichtlich der Verkehrsschilder ist mir auch aufgefallen dass Schilder mit 75 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt werden. Gibt's die überhaupt? Ich kann mich nicht erinnern, je solche gesehen zu haben.

Zitat:

@oecm7310 schrieb am 5. Juni 2021 um 09:29:54 Uhr:


"... In der Schweiz gibt es leider keine staatliche Förderung oder günstigere MWST."

Stimmt nicht so ganz: es werden immerhin 4% Automobilsteuer erlassen für vollelektrische Fahrzeuge. Zzgl. lokaler Förderung in einzelnen Kantonen & Gemeinden. Das wird aber von von Volvo Schweiz nicht kommuniziert und vor allem ersteres (wahrscheinlich bewusst) intransparent gehalten.

Meine negativen Erfahrungen:
- Aufladung 3-phasig AC nur mit 11 kW (22 kW geht NICHT), dann erst wieder DC Aufladung...

Förderung:
- Leider im Kanton Luzern nicht. Es gibt, als einer der einzigen Kantone in der CH, in Luzern keine Vergünstigungen. (Ausser ich weiss etwas nicht.)

Laden:
- Der XC40P8 kann nur 11KW laden. Habe nie was von 22KW gelesen.

Danke für dein Feedback. Freue mich, wenn andere gleicher Meinung sind. Hoffe Volvo entwickelt die Software noch weiter, bis sie diese Unschönheiten behoben haben.

Sonst ist das Auto ja super. Bin nun etwas mehr als 6400km damit gefahren und es macht immer noch super Spass. Auf Langstrecken, über Alpenpässe wie auch im Stadtverkehr.

Das mit den Spiegeln ist nicht einstellbar, wie so vielen 🙂

Zitat:

@greentux schrieb am 5. Juni 2021 um 18:15:18 Uhr:


Das mit den Spiegeln ist nicht einstellbar, wie so vielen 🙂

... jedenfalls werden sie bei meinem P8 beim Abschließen eingeklappt (und ich kann mich nicht erinnern, dass ich da irgend etwas konfiguriert hätte).

BTW: Es gibt ja auch "Spiegel beim Parken abwinkeln", bzw. "Spiegel beim Parken automatisch anwinkeln". Laut Betriebsanleitung geht das aber nur in Verbindung mit elektrisch einstellbaren Sitzen (seeehr sinnreiche Kombination 🙄), die ich bei meinem Wagen nicht genommen habe, weil ich das absolut nicht brauche (und die Sache mit den Spiegeln, die ich sehr nützlich finde, habe ich dabei leider übersehen). Weiß jemand, ob man das sutomatische Anwinkeln der Spiegel beim Rückwärtsfahren irgendwie einfach und nicht all zu teuer nachrüsten kann? Gerne auch ohne die elektrisch verstellbaren Sitze ...

... jedenfalls werden sie bei meinem P8 beim Abschließen eingeklappt (und ich kann mich nicht erinnern, dass ich da irgend etwas konfiguriert hätte).

Bei mir werden sie das nicht, dabei habe ich elektrische Sitze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen