Wer fährt zur zeit??

Wer fährt denn so bei diesen Temperaturen? Und wie lang? Und was habt Ihr so an? 🙄
Bei unter 5 Grad ist der Spassfaktor bei ner längeren Fahrt doch ziemlich gering!! Zuerst werden die Füße kalt (trotz Goretexsocken) und dann kriecht es langsam hoch!
Vieleicht mache ich ja was verkehrt und Ihr verratet mir einige warmhalte Tips, die ich dann gleich morgen ausprobieren werde!! 😁

Beste Antwort im Thema

Tach, ich nochmal kurz!

Das geilste was einem bei diesem Wetter passieren kann:

Es kommt ein Mopped entgegen!!! Da würde man am liebsten stehen bleiben und den Kollegen zum Kaffee einladen, gegrüsst wird auf jedenfall als wenn es das letzte mal sei!!

gruss

marc! 🙂

75 weitere Antworten
75 Antworten

Welch Glück, dass mein Möp die Kälte und Nässe genau so wenig mag wie ich und brav seinen Winterschlaf hält. Mit der Maschine vorher bin ich schon auch im Winter gefahren, aber nie bei Schnee und Eis. Ich kann mir aber schon gar nicht soviel anziehen, dass ich nicht nach fünf km steif gefroren bin....
Allen Winterfahrern wünsch ich gute Fahrt und ne warme Wanne anschließend.

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Kellerkind*w


Welch Glück, dass mein Möp die Kälte und Nässe genau so wenig mag wie ich und brav seinen Winterschlaf hält. Mit der Maschine vorher bin ich schon auch im Winter gefahren, aber nie bei Schnee und Eis. Ich kann mir aber schon gar nicht soviel anziehen, dass ich nicht nach fünf km steif gefroren bin....
Allen Winterfahrern wünsch ich gute Fahrt und ne warme Wanne anschließend.

:-)

Vielen Dank für die guten Wünsche!

Heute Früh ging es ins Büro, auf 2 Rädern bei -14,2°C.

Bis die anderen ihre Scheiben frei, einen Parkplatz gefunden und den Rest zu Fuss zurückgelegt hatten waren meine Hände schon wieder mollig warm!

Heut endlich hat es mal wieder gepasst - 7°, Sonne und keine Bürgerkäfige (weil gerade Mittagszeit). Nur die Straßen waren halt doch nicht so trocken, von daher hätts noch besser sein können. Aber sonst einfach genial.

Ebenso,
- 13°, Sonne, strahlend blauer Himmel, 13:15 weg und 16:30 Uhr wieder da, im Schatten etwas feuchte Angelegenheit, sonst superschön und einfach herrlich. Keine Begegnungen.
Freue mich auf die nächste Gelegenheit.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Der Unterschied zwischen Schinken und Motorrad liegt u.a. darin, dass das eine durch Pökeln länger hält, das andere eher nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Der Unterschied zwischen Schinken und Motorrad liegt u.a. darin, dass das eine durch Pökeln länger hält, das andere eher nicht. 😉

Schinken ist aber viel teurer undhält nicht so lange wie ein Motorrad😁

Besonders effektiv ist die sogenannte Flüssigpökelung, wobei das Salz durch Gischtbildung auch in die verwinkelste Ecke kommt.

Immerhin tut man so etwas zur Erhaltung bedrohter Tierarten. Ohne Flüssigpökelung stände der Elektrolurch am Rande der Ausrottung. 😁

Och, so wild ist es mit dem Salz auch net, Felge vorn und Telegabel haben zwar ihre deutlichen Spuren im Lauf der Jahre davongetragen aber sh. unten, ich mein die Kampfspuren.....und das ist der Suzi und mir der Spaß einfach wert.

neues Moped im August:

http://www.bilderhosting.info/59043.jpg

gleiches Moped im Dezember:

http://www.bilder-hochladen.net/files/9730-1-jpg.html

(Achtung, große Bilder ca. 2MB)

wird täglich genutzt, z.B. Dezember/Januar jede Woche 700km. Das ideale Wintermotorrad ;-)

Ich schätz mal noch so`harter Winter und der Auspuff ist durch. Aber bei dieser Km-Leistung wiederum vertretbar.

Heute waren hervorragende Bedingungen-Sonne, 5°C und trockene Straßen, dazu die beste Sozia der Welt im Rücken. Also gute Runde von 150km. Und was war der größte Skandal?
Wir trafen 5 Quads, 3 Roller, ein 50cm³-Moped und.......0 Bikes.

Und dann wird in diversen Threads nach der Berechtigung des Daseins oder des Grüßens von Rollern oder Leichtkrafträdern gefragt.

Zitat:

Und was war der größte Skandal?

Wir trafen 5 Quads, 3 Roller, ein 50cm³-Moped und.......0 Bikes.

Bei meinem vierstündigen Ausritt habe ich bei 20 aufgehört zu zählen. 🙂

Es war ein sonniger Tag bei 4°C.

Gruß an alle Biker

Und schön auf dem Sattel bleiben. 😛

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Heute waren hervorragende Bedingungen-Sonne, 5°C und trockene Straßen, dazu die beste Sozia der Welt im Rücken. Also gute Runde von 150km. Und was war der größte Skandal?
Wir trafen 5 Quads, 3 Roller, ein 50cm³-Moped und.......0 Bikes.

Und dann wird in diversen Threads nach der Berechtigung des Daseins oder des Grüßens von Rollern oder Leichtkrafträdern gefragt.

Kann ich so nicht nachvollziehen, ich habe gestern ca. einen Moppedfahrer auf 10 km gegrüßt. Okay, Roller waren mehr unterwegs, aber das ist im Sommer auch so.

Heute Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein hier am linken Niederrhein ca. 40 km "Endurogewandert", war richtig klasse, unterwegs ein paar Leute mit ihren Hunden getroffen. Nach vorsichtiger Annäherung und Gruss meinerseits haben diese auch freundlich zurück gegrüßt - geht also.😉

Zurück ein Stück paralellel zum Rhein, der Rest Landstrasse. Diesmal kein Skandal, waren verhältnismässig viele Biker unterwegs, mehr als Rollerfahrer. Gegrüßt haben übrigens alle. Unterwegs noch völlig verdreckt bei Tante Louise in Wesel reingeschaut, Kaffee gab`s umsonst.

Kalt ist mir auf den 120 km nicht geworden, aber Durst habe ich mitgebracht. Nach 19.00 Uhr gibt`s dann ein schönes KöPi.😛

Bei meinem heutigen Ausritt ist mir kein einziger Motorradfahrer begegnet :-( Ist vielleicht auch besser so, denn grüßen konnte ich fast nicht mehr, so steif waren meine Hände am Lenker fest gekrallt.... Brauche unbedingt ordentliche Handschuhe. Egal, geil war es trotzdem 5° strahlender Sonnenschein, und das bei wünderschöner Fernsicht um den Ammersee!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen