ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Wer fährt zur zeit??

Wer fährt zur zeit??

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 17:51

Wer fährt denn so bei diesen Temperaturen? Und wie lang? Und was habt Ihr so an? :rolleyes:

Bei unter 5 Grad ist der Spassfaktor bei ner längeren Fahrt doch ziemlich gering!! Zuerst werden die Füße kalt (trotz Goretexsocken) und dann kriecht es langsam hoch!

Vieleicht mache ich ja was verkehrt und Ihr verratet mir einige warmhalte Tips, die ich dann gleich morgen ausprobieren werde!! :D

Beste Antwort im Thema

Tach, ich nochmal kurz!

Das geilste was einem bei diesem Wetter passieren kann:

Es kommt ein Mopped entgegen!!! Da würde man am liebsten stehen bleiben und den Kollegen zum Kaffee einladen, gegrüsst wird auf jedenfall als wenn es das letzte mal sei!!

gruss

marc! :)

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Tach

bin heute noch gefahren, zur Schaffe!

Ich hatte an:

Schuberth S1

Nackenkrause

2 paar funktionsunterwäsche (1 mal X-BIONIC am Körper und 1 mal Ski unterwäsche lang)

rukka arma-X jacke

rukka arma-X Hose

Laufjacke aus dem aldi (die ist super weil se so dünn ist)

dicke Socken

Stiefel Daytona Big Travel GTX

und last but not least: Beahr Thermano Highpower handschuhe, geheizt versteht sich ;)

Nach 50 km mag man nicht mal absteigen weil es dann kalt wird ;)

gruss

marc

Bin gestern nachmittag mit der KTM LC4 etwas über 100 km in etwa 1:45 h gefahren. Das Wetter war sonnig und trocken-kalt.

Die Fahrstrecke hatte wenig Asphaltanteil.

Bei einigen Abschnitten wurde mir richtig warm :D !

Bekleidung hatte ich bis auf alte Skihandschuhe, Sturmhaube, Fleece-Pulli, lange Unterhose und Bergsocken meine übliche an:

- Crosshelm mit Brille

- Textiljacke mit Futter und Protektoren

- Lederhose, darunter Knie- und Schienbeinschützer

- Crosstiefel

Mich hat es hauptsächlich (trotz Handschützern am Lenker und der niedrigen Geschwindigkeit) in die Finger gefroren.

Lenkerheizung oder bessere Handschuhe wären hier vermutlich nicht schlecht gewesen.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von FreibeuterXJ

Wer fährt denn so bei diesen Temperaturen? Und wie lang? Und was habt Ihr so an? :rolleyes:

Bei unter 5 Grad ist der Spassfaktor bei ner längeren Fahrt doch ziemlich gering!! Zuerst werden die Füße kalt (trotz Goretexsocken) und dann kriecht es langsam hoch!

Vieleicht mache ich ja was verkehrt und Ihr verratet mir einige warmhalte Tips, die ich dann gleich morgen ausprobieren werde!! :D

Zwiebeltechnik, Eier in der Hose, n gscheites Mopped mit ner vernünftigen Kühlflüssigkeit drin und ab dafür... :D

Also wenns Wetter passt, die Straßen trocken sind, fahr ich auch bei -5°C wenns mich packt... ;)

Bin neulich bei 2°C ne 300-km-Tour gefahren, bisserl frische Finger aber sonst wars super...

Wenn Schnee liegt oder wenn Sauwetter is fahr ich aber auch net... Im Winter tu ich mir nämlich immer weng schwer, des Mopped zu putzen... :D

Gruß

Börny

Vor 2 Tagen war ich noch für etwas über ne Stunde unterwegs bei 2Grad, trocken.

Normale Textiljacke und-hose mit Protektoren, Helm, Schal, Sturmhaube, warme Unterwäsche, Wollsocken und dicke Handschuhe. Wurde nach einer Stunde etwas frisch. Dann schmeckte der heiße Kaffee!!!

...hey marc...thermo beheitzt...cool...äh...sorry...warm...:D...

...also...dieses jahr bin ich noch nicht gefahren im winter...aber die dreizehn jahre zuvor...täglich...nicht unter 50km einfach...die klamotten haben sich tatsächlich geändert...

...ich habe moppedstiefel...die sind nichts besonderes, nur warm...ich fahr ausser im winter nie stiefel...und sonst?...ich fahre eigentlich kein textil...ausser im winter...ne regendichte hose und jacke...mit rausnehmbarem innenfutter...reicht bis minus 20 grad...nach meiner meinung ists ab minus 5 eh wurscht...unter dem helm trage ich eine neopren halbmaske...ne sauerei, aber gut...das wichtigste mein lieber feund...gute handschuh und ein spitzenhelm...der helm macht ne menge vom wohlbefinden...der s1 pro von schuberth ist bestimmt einer der besten für den winter...

 

...ansonsten...wenn man vergnügen sucht bei diesen temperaturen...dann besser ab in die sauna...:D:D:D

Sauna??

jeden Donnerstag und jeden 2ten Freitag im Monat in die Mitternachtssauna, es gibt nichts tolleres! :D

gruss

marc

War gestern mittag noch hier am Niederrhein so bei -3° unterwegs bei strahlendem Sonnenschein.

Max Fahrzeit bei mir so 1 -1,5 h, dann wirds doch langsam kalt an Fingern und Füßen. Am besten was heisses drunter anziehen - vllt . Strapse--hehe - Scherzle:D

Ich benutze unter den normalen Motorradklamotten wintertaugliche Unterwäsche und über den normalen Motorradklamotten eine regenabweisende Jacke und Hose - hält den frischen Fahrtwind zumindest etwas ab.

Dazu ein dickes Halstuch, welches ich bis in den Nasenbereich hochziehe - hält den kalten Fahrtwind vom empfindlichen Hals- und Gesichtsbereich fern. Visier möglichst geschlossen halten, falls du einen Vollvisierhelm verwendest.

Winterhandschuhe plus dicke Socken in den Stiefel sollten das Ganze abrunden und zur einer möglichst langanhaltenden und angehmen Körpertemperatur während der Ausfahrt führen.

Aber nach besagten 1,5 h Fahzeit hilft bei den derzeitigen Temperaturen nix mehr, wenns darüber hinaus geht nur noch vllt. die Sauna - russisches Wechselbad;)

 

Gruss Titus

Spaßfahrten der letzten Tage waren am 24.12. zum Treffen Johanniskreuz/Pfalz. Übrigens mit meiner Frau aus Kamerun. Und wenn die wärmegewohnte Frau (Wetter heute in Douala: max. +32°C min. +23°C und Regen. Im Sommer ist es oft deutlich wärmer!) das aushält, brauchen die Germanen sich nicht so anzustellen. Lange Unterwäsche, normale Textil-Klamotten oben drüber, reicht.

Gestern noch einmal Pfalz. Heute Odenwald. Und natürlich Alltagsfahrten wie ins Büro und einkaufen.

Bei über 500km Streckenlänge und/oder unter -10°C ziehe ich noch eine Regenkombi drüber. Und meine Frau bleibt zu Hause.

Hallo

Wenn er doch mit seinem Bock unterwegs sein möchte.

Wie sieht das denn aus? Mit dem Bock in die Sauna.

Habe lange U Wäsche an, drüber den dünnen Neopren-luftundurchlässigen, außen den Tourance.

Gute Socken , gute Stiefel, Pudelmütze ohne Bommel unterm Knitterfreien (Schuberth C2).

Windstopper-Kragen mit hohem dünnen Schal.

Nicht zu vergessen sind die Wattierten (unbedingt 2 Paar). Verzichte aufs Einschalten der Griffheizung (Finger werden erst feucht, dann klamm).

Technische Änderungen sind: ein höheres verstellbares Windschild, Handprotektoren, Spritzschutz für die Stiefel.

Am Adventure Pack sind die beiden 10 L Packtaschen li. und re. vom Tank ein prima Knieschutz.

Im Schritt tut es auch ein Abschnitt der Tageszeitung, wärmt recht gut.

So ausgerüstet macht es echt Spaß. Mitunter im Dez. bis nach GR (Fähre ab Venedig).

Mühldorf - Venedig bei den unterschiedlichsten Wetterlagen im Durchmarsch.

Fuhr so auch fast täglich zum Dienst (ohne Neopren), ca. 20 km einfach, doch nun,, nach unserem Umzug ist es diese Bekleidungs-Umzieherei für die 2 km nicht mehr wert.

Alpenüberquerungen im Dezember und im Januar waren so wirklich kein Problem. Es hat Spaß gemacht.

Ein Spezl von mir meldet nun seine Saison-Zulassung ab. Er war stets ein guter Zuhörer wenn ich von den winterlichen Touren erzählte.

Allerdings hat der Mane auch noch eines, Eier hat er in der Hose, Eier.

Zur Zeit gibt es den Wattierten nach oben.

Und, lass sie doch, sollen sie uns doch für Bekloppte halten, denn sie wissen ja NOCH NICHT wie schön das sein kann.

Lieber Gruß zu dir

Frank

Tach, ich nochmal kurz!

Das geilste was einem bei diesem Wetter passieren kann:

Es kommt ein Mopped entgegen!!! Da würde man am liebsten stehen bleiben und den Kollegen zum Kaffee einladen, gegrüsst wird auf jedenfall als wenn es das letzte mal sei!!

gruss

marc! :)

Genau so ist es.

Du sprichst mir aus dem Herzen.

Das sind keine Wackeldackel/Fingergrüße, Alibi-Gezappele, sondern eine echte aufrichtige Freude an der Begegnung.

Arsch zamkneifn un durch.

ich bin gestern auch gefahren, es waren -2 grad.

lange skiunterwäsche

rollkragen pullover

und snowboardjacke mit hose

unter der jacke hab ich noch meinen motocrosspanzer angehabt, da ist es deutlich wärmer am brustkorb.

kopf war mit bw-sturmhaube und crosshelm bedeckt.

war eigentlich auch keine spaßtour, da ich die karre wegen umzug mit nach berlin nehmen wollte. naja auf der autobahn hatte ich dann einen kolbenfresser. zum glück kam zufällig ein abschleppwagen vorbei und hat mich mitgenommen. mopped hab ich aber gestern abend schon abgeholt. jetzt muß ich mal die sache zerlegen um den schaden festzustellen. eigentlich wollte ich ja zum wintertreffen auf die augustusburg fahren. mal sehen, ob ich das bis dahin wieder flott kriege

...ach leute...marc...und gummikuh...

...wir wissen doch...richtig weh...also richtig...tun doch nur die ersten, sagen wir 10km...20km?...danach kommt ne lange strecke, auf der die augen nicht mehr tränen...die nase sondert nichts mehr ab...angenehm...was danach kommt ist richtiges empfinden...davor denkt man, man friert überall...danach weiss man, wo genau man friert...wer sowas noch nicht erlebt hat (muss man ja auch nicht)...der weiss halt nicht, von was wir hier reden...

...uns wers schon erlebt hat?...der muss damit nicht hausieren gehen...ist n ganz persönliches erlebnis...kann man teilen...muss man nicht...klamotten sind bei sowas nicht kriegsentscheidend...der wille ists...und mit dem richtigen willen...kommst auch mitm möpp inne sauna...aber bitte...sprit vorher ablassen, gell?...:D:D:D

Hmm, nö, winfried

das macht eigentlich spass, von vorn bis hinten, wenn die ankleiderei nicht wäre! aber daran gewöhnt man sich auch, mit der Zeit! Allerdings muss ich zugeben, mit ner nackten würde ich mir das nicht mehr antun, nicht so wie vor 2-3 Jahren! Aber deshalb hab ich ja die Fette mit windschutz usw!

gruss

marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen