WER FÄHRT WENIGER AUTO AUFGRUND DER STEIGENDEN BENZIN PREISE
Hallo,
mich interessiert mal wer auf Grund der drastisch steigenden Benzinpreise auf das Fahren verzichtet.
Ich versuch zumindest Kurzstrecken und bei schönen Wetter das Fahrrad zu nutzen. Macht mir auch viel Spaß, da an der Frischen Luft und der Natur.
Bin auf Eure Mitteilung gespannt.
mfG
23 Antworten
Also ich fahre definitiv weniger, ich meide unötige Fahrten oder Kurzstrecken.
Die Fahrten ohne Ziel gibt es nicht mehr da es einfach zu teuer wird und letztendlich ich Lieber geld zum essen Ausgebe anstatt in der gegen Spazieren zu fahren.
Naja unter Freunden werden vermehrt Fahrgemeinschaften gebildet.
Ein Roller wäre ne Super sache aber naja mal sehen vielleicht kauf ich mir noch einen.
Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
Ich habe mir jetzt auch nen Roller wieder zugelegt, mit dem fahre ich dann sogar auf Die Arbeit (20Km einfach) wenns schön ist.
Zitat:
Original geschrieben von DelaJamal
Ein Roller wäre ne Super sache aber naja mal sehen vielleicht kauf ich mir noch einen.
möchte auch gern einen Roller.😎 Weiß jemand welche Roller die besten sind ? Also standesgemäß für einen Audifahrer ? Möchte einen 4-Takt auf jeden Fall.
Was bedeutet standesgemäß?
Gute Roller baut Piaggio, Honda, Yamaha, Suzi, Peugeot und Aprilia. Abzuraten ist von ganz typischen Baumarkt rollern - dann lieber einen gebrauchten. Die Ersatzteilversorgung bei diesen ist oft sehr dürftig.
Und warum auf jeden Fall nen 4 takter? die 2 takter gehen i.d.R. etwas besser.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Was bedeutet standesgemäß?Gute Roller baut Piaggio, Honda, Yamaha, Suzi, Peugeot und Aprilia. Abzuraten ist von ganz typischen Baumarkt rollern - dann lieber einen gebrauchten. Die Ersatzteilversorgung bei diesen ist oft sehr dürftig.
Und warum auf jeden Fall nen 4 takter? die 2 takter gehen i.d.R. etwas besser.
Gruß
BB
ja von den Baumarkt-Rollern ist mir auch abgeraten worden(Marktkauf). Aprilia wurde mir auch schon empfohlen.
Dachte die 4-Takt Roller sind laufruhiger und durchzugsstärker. Obwohl stimmt, ein 2-Takter ist "giftiger" zu bekommen.
Ähnliche Themen
Falls die Diskussion noch für ein standesgemäßes Fahrrad aufkommt: Mein City-Rad ist ein NSU, also immerhin ein Fünftel Audi 😁
ich bin zu sehr autovernarrt...fahre genausoviel wie früher, geht eben ein bisschen mehr ins geld...kann man nichts machen, der staat versucht den spaß dabei zu nehmen, naja ich werde trotzdem weiterfahren
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Weniger geht nicht, ich fahre eh nur dann wenn es sein muss. Aber dafür fahre ich deutlich langsamer. AB nur noch 100, Außerorts meist 80-90. Bim aber hierin der Gegend nicht der einzige der so fährt. Fällt also nicht mal wirklich auf.
Und, was soll das bringen? Wenn du eh nur noch 100 fahren möchtest, brauchste auch gar nicht mehr auf die Bahn zu fahren.
Richtgeschwindigkeit ist immer noch die beste Lösung. Alles was langsamer fährt, ausgenommen LKW´s, wird als Verkehrsstörung betrachtet und hat m.M nach nichts auf der AB zu suchen.
Dann kannst du deinen Wagen auch gleich ganz stehen lassen.
Also so würde Ich das wieder nicht sagen. Aber wir wollen ja jetzt nicht wieder über die Fahrweise anfangen zu diskutieren, oder? 😉
Was mich anbelangt: Ich bin schon echt sauer über die Preise. Ich habe vor 2 Wochen (war in Nürberg am Rock am Ring) das Vergnügen gehabt an einer deutschen Raststätte zu tanken. Um 2 Uhr Früh ists ja auch schlecht in nen Ort zu fahren wenn man sich nicht auskennt. 😉
Für 58,19Liter Diesel hab Ich €88,10 hingelegt. (€1,514/L). Das fand Ich schon extrem. Gut es war auf einer Raststätte auf ner AB. Ich zahle hier in Wiener Neustadt €1,310/L und Ich finde auch das extrem heftig.
Weniger fahren tu Ich dadurch nicht. So zum Spaß herum fahren, das habe Ich früher auch nie gemacht, ausser es hat mich wirklich gereizt.
Wenn Ich jetzt zum Spaß wo hin fahren will dann mache Ich das weil es eben MEIN Auto ist und Ich mir das Recht nehme damit zu fahren wann Ich will.
Natürlich sollte Ich mir das nebenbei auch noch leisten können. Schon klar. Aber Ich kann es GsD.
Abgesehen davon wird es den Politikern ziemlich egal sein wenn jetzt einer 150km im Monat aus Protest weniger fährt, zumal die nicht für den Spritpreis zuständig sind. Die Steuern, ja die sind heftig, aber das Ist nun mal schon immer so gewesen und wenn die Preise steigen wirkt sich das prozentual eben auch auf die Steuern aus die wir ablegen. Fertig.
Und bzgl Thema wer fährt weniger: Ich sicher nicht.
Schönen Abend noch.
Zitat:
Original geschrieben von MonTo0610
Und, was soll das bringen? Wenn du eh nur noch 100 fahren möchtest, brauchste auch gar nicht mehr auf die Bahn zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Weniger geht nicht, ich fahre eh nur dann wenn es sein muss. Aber dafür fahre ich deutlich langsamer. AB nur noch 100, Außerorts meist 80-90. Bim aber hierin der Gegend nicht der einzige der so fährt. Fällt also nicht mal wirklich auf.Das bringt vor allem Verbrauchsersparnis. Warum sollte er auf die idR schlechter trassierten Landstraßen ausweichen, wo man auf der Autobahn neben bzw. zwischen LKWs nicht verkehrsbehindernd fahren kann? Nicht immer von sich auf andere schliessen. Somit macht es durchaus Sinn, auch mit Tempo 100 auf DER Bahn zu fahren.