Wer fährt von euch original verbaute Yokohama Reifen .
Habe einen Bi Turbo als Vorführwagen gekauft. Die Sommerreifen hatten bis zum Winterreifenwechsel eine Laufleistung von nur 1680 Kilometer. Daher bin ich da schon mal happy, dass diese fast wie neu sind. Komischerweise stellte ich aber fest, dass die 20 Zoll Rotorfelgen mit 255/35/2O Yokuhama Reifen bestückt sind.
Das Audi Autohaus meinte, dass sind Orginalaudireifen,
Hat jemand von euch auch diesen Yokuhama Sommerreifen drauf?
Und wie sieht es aus mit den Fahrgeräuschen, da ich bei Reifen.com gelesen habe, dass dieser mit 75 Dezibel eigentlich mit der lauteste Reifen ist .
Freue mich auf Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DDCTeamchef
Ich hatte auch die Bridgestone ab Werk - konnte mich nicht beschweren. Auf der Nordschleife hamse ein bissl geschrien.Nach einem Sommer und knapp 20.000km, also zum Wechsel im Oktober hatte ich rundum noch 4mm 😁 und einen Schnitt in einem Reifen der VA, weshalb jetzt alle 4 neu kommen und ich habe mich für den P Zero als Nachfolger entschieden.
Dann bin ich mal gespannt....
Mein Beileid !
HJL147
22 Antworten
Ich hatte auch die Bridgestone ab Werk - konnte mich nicht beschweren. Auf der Nordschleife hamse ein bissl geschrien.
Nach einem Sommer und knapp 20.000km, also zum Wechsel im Oktober hatte ich rundum noch 4mm 😁 und einen Schnitt in einem Reifen der VA, weshalb jetzt alle 4 neu kommen und ich habe mich für den P Zero als Nachfolger entschieden.
Dann bin ich mal gespannt....
Zitat:
Original geschrieben von DDCTeamchef
Ich hatte auch die Bridgestone ab Werk - konnte mich nicht beschweren. Auf der Nordschleife hamse ein bissl geschrien.Nach einem Sommer und knapp 20.000km, also zum Wechsel im Oktober hatte ich rundum noch 4mm 😁 und einen Schnitt in einem Reifen der VA, weshalb jetzt alle 4 neu kommen und ich habe mich für den P Zero als Nachfolger entschieden.
Dann bin ich mal gespannt....
Na dann pack die Ohrstöpsel ein 😁
Zitat:
Original geschrieben von DDCTeamchef
Ich hatte auch die Bridgestone ab Werk - konnte mich nicht beschweren. Auf der Nordschleife hamse ein bissl geschrien.Nach einem Sommer und knapp 20.000km, also zum Wechsel im Oktober hatte ich rundum noch 4mm 😁 und einen Schnitt in einem Reifen der VA, weshalb jetzt alle 4 neu kommen und ich habe mich für den P Zero als Nachfolger entschieden.
Dann bin ich mal gespannt....
Mein Beileid !
HJL147
AO von Yokohama gibt es in 3 Ausfuehrungen (A6-C7):
255/35R20 97Y
255/40R19 100Y
255/40R19 100Y AOE (Runflat)
Alle als ADVAN Sport V103S
Ähnliche Themen
Die Yokos sind aus meiner Sicht völlig inordnung. Fahre diese 20" jetzt gut zwei Wochen auf meinem A6 Competition und habe 1700 km gemacht. Weder auf der Autobahn, Landstraße noch in der Stadt habe ich negative Eigenschaften festgestellt. Auf der A9 habe ich mich mit 250 km/h bei Trockau/Bayreuth in die Kurven gelegt und dies ohne eine schwammige Eigenschaft festgestellt zu haben. Geräusche nahm ich nicht wahr. Da finde ich die bereits von mir gefahrenen Michelin,Bridgestone oder Pirellis (jeweils Sommerreifen auch 20"😉 deutlich zu laut und teilweise wie die Pirellis bei Kurvenbelastungen zu instabil.
Ich habe gute Erfahrungen mit sportlichen Sommerreifen ab 19" mit folgenden Marken gemacht:
Conti, Yoko, Dunlop, Vredestein, Hankook, Goodyear
etwas negative Wahrnehmungen hatte ich mit Pirelli (nie wieder), Michelin (ungenaue Seitenführung/Querbelastung bei höheren Temperaturen), Bridgestone (hart wie Knochen/weder herausragend gute Erfahrungen, noch sehr schlechte), Toyo (waren schon nach 8000 km abgefahren)
Hi
Ich bin auf der Suche nach Sommerreifen 255 35 20
Im Netz bin ich auf den FULDA SPORTCONTROL 2 gestossen.
Aufgrund der angegebenen Werte was Verbrauch/Nasshaftung und Geräuschentwicklung betrifft, kommen diese Reifen für mich in die engere Auswahl.
Auch der Preis ist unschlagbar für einen Markenreifen.
Hat schon irgendjemand mit diesem Reifen Erfahrungen gesammelt?
mfg
Niki
Hatte den Sportcontrol 1 am 4F (255/35R19). War zufrieden damit. Wenig Verschleiß und gute Nasshaftung. Obwohl ich meine, dass er relativ laut war, hätte ich ihn auch am 4G wieder genommen. Konnte diesen in der Dimension bei den bekannten Reifenshops allerdings nicht finden.
Zitat:
@happyday schrieb am 29. Januar 2014 um 12:26:57 Uhr:
Nach meiner Reklamation der Traktorreifen Marke Pirelli habe ich vier nagelneue Yokohama von Audi bekommen. Angeblich genau auf den Audi A6 abgestimmt.Da ich diese direkt vor der Montage der Winterreifen bekommen habe, liegen diese noch beim Audihändler und warten auf der Frühjahr.
Wie zufrieden warst du im Vergleich zu den Pirellis?
Gibt es noch weitere Erfahrungen zu dem Yokohama Advan Sport? Diese sind ja im Moment recht günstig und ich frage mich ob der Preisunterschied von 300-400,- Euro der Michelin und Conti gegenüber dem Yokohama gerechtfertigt/ es wert ist.
Fahre seit gestern den BiTdi und noch auf 19zoll. Es sollen die 9x20 et37 vom S8 drauf.