wer fährt mit e85
also wer fährt von euch mit seinem corsa b mit e85 ??
12 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von icyiceee
also wer fährt von euch mit seinem corsa b mit e85 ??
Ich fahre bereits mit E85. Wobei ich einschränkend sagen muss, dass ich erstmal ca. 20 Liter E85 auf einen halben Tank Benzin gekippt habe. Also fahre ich real derzeit ungefähr mit E40 oder E50. Allerdings erstmal nur testweise, denn eigentlich fahre ich mit Flüssiggas!
warum nimmste dann e85??? autogas ist doch viiiiiiiiiiiiiiiiel günstiger !? oder tankste das zeug in frankreich 😁?
hier anner grenze von holland könnte man gut ebend die kiffer beuschen^^ da kostet das zeug nur 58cent!
Hallo icyiceee,
Zitat:
Original geschrieben von icyiceee
warum nimmste dann e85??? autogas ist doch viiiiiiiiiiiiiiiiel günstiger !? oder tankste das zeug in frankreich 😁?
Ganz einfach: Weil ich auch noch Benzin brauche, nämlich Startbenzin bis zum Umschalten auf Gas! Und dafür kann ich stattdessen natürlich auch E85 verwenden. Gibt es bei mir aber erst seit Kurzem in der Nähe, sonst hätte ich das schon früher rein gekippt.
Zitat:
hier anner grenze von holland könnte man gut ebend die kiffer beuschen^^ da kostet das zeug nur 58cent!
Kommt drauf an wo man tankt! War im Frühjahr mal in Holland unterwegs, da lagen die Preise eher so um die 63 Cent/Liter! 1x fand ich eine Tanke, wo ich das Zeug für 58 Cent bekam. War allerdings fast reines Propan und das habe ich beim Fahren gemerkt. Und der Tank war ca. 50 Km früher als sonst leer!
Was kostet denn Autogas jetzt in Frankreich? Als ich vor knapp 2 Jahren mal durch F gefahren bin, lag der Preis für Autogas dort bei ca. 69 - 73 Cent! Dürften nach meiner Schätzung jetzt ca. 10 Cent mehr sein.
aso sry nicht dran gedacht mitm benzin! ;-)
keine ahnung aber mit den 10cent mehr sollte wohl passen, frankreich ist verdammt teuer in der sache!
woher kommste denn wenn man mal fragen darf? wegen der e85 tanke ;-)
Ähnliche Themen
Hallo icyiceee,
ich wohne in der Schwäbischen Alb, in der Nähe von Geislingen, das liegt im oberen Filstal bei Göppingen (BW). Die besagte Tanke ist eine Avia in Amstetten, 6 Km oberhalb von Geislingen. Preis pro Liter: 1,07 Euro!
Zitat:
Original geschrieben von icyiceee
aso sry nicht dran gedacht mitm benzin! ;-)keine ahnung aber mit den 10cent mehr sollte wohl passen, frankreich ist verdammt teuer in der sache!
woher kommste denn wenn man mal fragen darf? wegen der e85 tanke ;-)
HEY ich komme nur aus Lingen ;-) das liegt anner Ems daher Lingen(Ems) weißte wo haselünne ist? das dort wo berenzen ihre fabrik haben, die gehen ja grad unter ;-) 15km südlich ist lingen
meine tankstelle ist in rheine dort kostet der liter nur 97 cent 🙂
mfg
Hallo icyiceee,
Zitat:
Original geschrieben von icyiceee
HEY ich komme nur aus Lingen ;-) das liegt anner Ems daher Lingen(Ems) weißte wo haselünne ist? das dort wo berenzen ihre fabrik haben, die gehen ja grad unter ;-) 15km südlich ist lingenmeine tankstelle ist in rheine dort kostet der liter nur 97 cent 🙂
mfg
Na, dann einen schönen Gruß von mir ins Emsland! Hab schon mitgekriegt, dass die Preise für E85 im Norden etwa 10 Cent unter denen hier in Süddeutschland liegen. Auch Autogas ist bei Euch oben ca. 5 Cent günstiger. Es war halt schon immer etwas teurer, in der schöneren Ecke Deutschlands zu leben. ;-))
Übrigens, was für ein Fahrzeug fährst Du denn und welche Erfahrungen hast Du bisher mit dem E85 gemacht? Mein Corsa läuft gut mit dem Mischungsverhältnis, was ich jetzt drin habe (Ungefähr E50, grob geschätzt). Aber beim Starten gibt es ein paar Probleme, da will er nicht gleich, und wenn er nach einigem Orgeln endlich angesprungen ist, kommt der auf die ersten 100 Meter kaum aus den Puschen. Das finde ich irgendwie ein bißchen unschön. Aber wenn die Kiste dann mal in die Gänge gekommen ist, rennt er mit dem Zeug wie Sau!
der tankstellenbetreiber erhöhen dort die preise, wo die dümmsten sind, die das dann auch noch bezahlen ;-) ..................also im süden! 😁
also ich hab 32%ethanol drin, hab halt diesen widerstand noch dran mitm schalter damit der besser anspringt, jedoch hat das bislang nur einmal funktioniert, da hatte ich frisch getankt und dann muss wohl n schluck purer e85 zum motor gekommen sein, ansonsten funktioniert nur im moment die normale zündung! liegt wohl daran dass das verhältnis von bezin zu ethanol wohl größer ist. muss also mehr e85 tanken damit das über den widerstand angeht, denk ich mal ^^
ich bestell mir heute abend 3 20liter kanister und tank e85 pur, nehm das mit nach hause und hier kann ich dann ja super tanken und punsch mir das zuhause dann zurecht ;-)
hast du denn keinen widerstand vor den tempsensor drangemacht?
vll solltest das mal versuchen? obald der strom übern widerstabnd läuft sagst du dem steuergerät das es kalt ist und der motor mehr von dem zeug braucht um anzugehen. das funktioniert 🙂
ansonsten musste mal papstpower fragen, der kennt sich da echt super drin aus!
MFG
Hallo icyiceee,
Zitat:
Original geschrieben von icyiceee
der tankstellenbetreiber erhöhen dort die preise, wo die dümmsten sind, die das dann auch noch bezahlen ;-) ..................also im süden! 😁
Etwas höhere Preise für Autogas und E85 gehört bei uns zum Lebensstil dazu, das können wir uns hier noch locker leisten. Im Gegensatz zu den armen Schluckern in Ostfriesland. Von frischer Luft allein hat man halt noch nix auf der Tasche...😁
Zitat:
hast du denn keinen widerstand vor den tempsensor drangemacht?
vll solltest das mal versuchen? obald der strom übern widerstabnd läuft sagst du dem steuergerät das es kalt ist und der motor mehr von dem zeug braucht um anzugehen. das funktioniert 🙂ansonsten musste mal papstpower fragen, der kennt sich da echt super drin aus!
Ich erinnere mich, darüber was gelesen zu haben, irgendwo im Forum für alternative Kraftstoffe. Ist das so ein Widerstand, wie er auch bei Eb*y angeboten wird, um den IAT-Sensor auszutricksen? Da gibt´s so ein Teil für 1,45 Euro, der Typ verkauft nur die Idee und es sollen bis 25% Mehrleistung rausspringen. Das Prinzip ist simpel: Dem Steuergerät wird vorgegaukelt, dass der Motor ständig kalt ist und spritzt daher permanent mehr Sprit ein: Permanente Kaltanfettung! Im Benzinbetrieb kannst Du dadurch natürlich eine Mehrleistung rausholen, besonders wenn auch mehr Luft zugeführt wird, etwa durch einen Sportluftfilter. Geht aber mächtig auf den Spritverbrauch. Für den Startbetrieb mit E85, besonders im Winter wäre das aber eine interessante Lösung, wenn man das Ding wieder abschaltet sobald alles rund läuft!
Was für ein Widerstand ist das genau, gib mal die Werte. Kannst Du auch ein Bild mit anhängen, wo der Widerstand bei Dir angebaut ist?
Hi Leute hab mir hier www.e85-doctor.de.tl vor ein paar wochen nen E85-Bausatz Bestellt der auch ohne ABE:-( aber für den Preis i.o. Mein Bruder hatte das ding mit den gelieferten Teilen zusammen gebaut und danach in meinen Golf eingebaut, dann ab zur Tanke (leider 20 km entfernt.) Fazit:
ich kann an dem modul jetzt manuell die einspritzmenge? regeln wenn ich voll aufdrehe geht der Corsaaaa nun ab wie hulle:-))) . Am nächsten morgen aber mustte ich 2-3 mal starten bis der motor lief danach lief er wieder normal. Ich denke ist bisher die Günstigste lösung die auch funktioniert. zum verbrauch nun weiss ich net hatte vorher so 10l/100km und nun kommts mir nicht so wirklich vor das ich mehr verbrauche. werd spätermal versuchen die Bauanleitung hier in forum zu stellen vieleicht hat ja emand interesse;-)
Bis denne
also ich tanke ca.35 Liter E85 und der Rest wird ganz normal mit Super gefüllt. Bei mir läuft alles wunderbar, ich hab weder Probleme mit dem Starten bei kalten Wetter oder Leistungsverlusten. Mein Verbrauch ist auch leicht gestiegen, aber mit 8,5l/100km ist noch ein recht guter Verbrauch. Mit einer Tankfüllung komm ich damit ca. 540km, kommt halt drauf an wie ich fahre (: . Und für ne Tankfüllung ca. 50euro zu bezahlen find ich auch in Ordnung.
Gruß vom 60Ps- Monster
Zitat:
Original geschrieben von golfIII2.0
Hi Leute hab mir hier www.e85-doctor.de.tl vor ein paar wochen nen E85-Bausatz Bestellt der auch ohne ABE:-( aber für den Preis i.o. Mein Bruder hatte das ding mit den gelieferten Teilen zusammen gebaut und danach in meinen Golf eingebaut, dann ab zur Tanke (leider 20 km entfernt.) Fazit:
ich kann an dem modul jetzt manuell die einspritzmenge? regeln wenn ich voll aufdrehe geht der Corsaaaa nun ab wie hulle:-))) . Am nächsten morgen aber mustte ich 2-3 mal starten bis der motor lief danach lief er wieder normal. Ich denke ist bisher die Günstigste lösung die auch funktioniert. zum verbrauch nun weiss ich net hatte vorher so 10l/100km und nun kommts mir nicht so wirklich vor das ich mehr verbrauche. werd spätermal versuchen die Bauanleitung hier in forum zu stellen vieleicht hat ja emand interesse;-)Bis denne
na dann vielen Dank.... 5 Beiträge alles dasselbe.... kann das vieleicht einer löschen das ist ganz klar Werbung für wiedermal irgend nen Schrott.
danke