E85 pur im Corsa
Hallo und tach,
ich habe mal eine frage zun dem hier oft angesprochenen Kraftstoff E85.
Ich habe schon übe die suchfunktion geschaut,aber irgendwie nicht dir Antwort auf meine frage gefunden.
Ich würde gerne wisse was passiert,wenn überhaupt,wenn ich E85 pur tanke,ohne zu mischen.
Ich habe einen 93ér corsa b mit nem 1,4Si (c14se) motor drinne.Der Motor hat 4 Einspritzdüsen,also eine pro Zylinder,kein plan wie man das nennt.Meistens ist ja immer nur die rede von den NZ motoren die rede.
Weiß jemand ie sich das verhält?
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Das kommt auf die Fahrweise bzw. Lastzustände des Motors an, ich will das hier aber net weiter ausführen, im Alternative Kraftstoffe Forum gibts da reichlichst Infos (auch in der Suche)
22 Antworten
Einzeleinspritzung nennt sich das.
Ohne angepasste Einspritzmenge (+ca. 30%, entweder andere Düsen oder höherer Druck) wird er unter Last zu mager laufen. Mieses Kaltstartverhalten kommt dann wohl auch noch dazu.
dazu kommt noch das dieser sprit keinerlei vorzüge in bezug auf die kosten gesehen haben soll.
Das kommt auf die Fahrweise bzw. Lastzustände des Motors an, ich will das hier aber net weiter ausführen, im Alternative Kraftstoffe Forum gibts da reichlichst Infos (auch in der Suche)
@fate_md,heißt das ,das ich einen leistungsverlust habe,wenn ich pur fahre?
wie schauts aus wenn ich 10lieter Super und dann 15 lieter E85 tanke,ist das genug oder noch zu wenig Benzin?
@Ronson001,wieso soll sich im punkto kosten kein vorteil ergeben,bei 1,509€ für Super und dagegen 0.989€ für E85 find ich schon günstig,vorallem wenn man täglich 75km fährt und der Wagen 8-9lieter nimmt und ich so fast 35-40€ pro woche verfahre.
Ähnliche Themen
Weil du für nen gesunden Motorlauf in ALLEN Lastsituationen etwa 30% Mehrverbrauch einkalkulieren musst (stimmt so nur zum Teil, aber sollte erwähnt werden). Aber wie gesagt, dazu gibt es MASSIGST Informationen im Alternative Kraftstoffe Forum.
Leistungsverlust haste gar keinen, im Gegenteil, du KÖNNTEST theoretisch sogar etwas Mehrleistung haben, da E85 klopffester ist als Super, dazu müsste aber Zündung / Zündsteuerung angepasst werden.
Nochmal, alle Informationen die du dazu wissen musst, findest du im Alternative Kraftstoffe Forum hier auf MT.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Weil du für nen gesunden Motorlauf in ALLEN Lastsituationen etwa 30% Mehrverbrauch einkalkulieren musst (stimmt so nur zum Teil, aber sollte erwähnt werden). Aber wie gesagt, dazu gibt es MASSIGST Informationen im Alternative Kraftstoffe Forum.Leistungsverlust haste gar keinen, im Gegenteil, du KÖNNTEST theoretisch sogar etwas Mehrleistung haben, da E85 klopffester ist als Super, dazu müsste aber Zündung / Zündsteuerung angepasst werden.
Nochmal, alle Informationen die du dazu wissen musst, findest du im Alternative Kraftstoffe Forum hier auf MT.
Stimmt nicht ganz,er wird bei pur E85 ganz sicher Leistungsverlust verspüren und zwar weil der Engeriegehalt um einiges geringer ist als bei Benzin und das nicht so einfach ausgelichen werden kann,hab im 1,2er derzeit knapp E40 aber der geht sowieso schon mies!Aber deinem letzten Abschnitt stimme ich zu 100% zu,dort haben wir schon viel verfasst!
Zitat:
Original geschrieben von swiftfaninrot
@fate_md,heißt das ,dass ich einen leistungsverlust habe, wenn ich pur fahre?
wie schauts aus wenn ich 10 liter Super und dann 15 liter E85 tanke, ist das genug oder noch zu wenig Benzin?@Ronson001, wieso soll sich im punkto kosten kein vorteil ergeben, bei 1,509€ für Super und dagegen 0.989€ für E85 find ich schon günstig, vor allem wenn man täglich 75km fährt und der Wagen 8-9 liter nimmt und ich so fast 35-40€ pro woche verfahre.
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Stimmt nicht ganz,er wird bei pur E85 ganz sicher Leistungsverlust verspüren und zwar weil der Engeriegehalt um einiges geringer ist als bei Benzin und das nicht so einfach ausgelichen
deswegen ja:
Zitat:
Ohne angepasste Einspritzmenge (+ca. 30%, entweder andere Düsen oder höherer Druck) wird er unter Last zu mager laufen
Hatte mich da ja auch ne Weile mit befasst und extra das Excel File zum bestimmen des passenden Düsengröße bzw. des passenden Benzindrucks erstellt, haste vielleicht auch schonmal gesehen. Wollte nen C14NZ mit nem kleinen 2 Tank System komplett auf E85 laufen lassen. Frauchen hat sich´s allerdings anders überlegt, weswegen mein "Versuchsauto" verkauft wurde.
Meiner läußt zurzeit mit ca E25.
Wenn er warm ist, ist alles wie immer (auch Topspeed), aber der Verbrauch scheint zu steigen (weiß ich aber noch nicht genau, ist die erste Füllung).
MAn muß aber sagen, morgen die ersten 500 m läuft er unter aller Sau (springt zwar gut an, dreht aber nur bis ca 3500).
bis wo drehst du den denn normalerweise wenn der kalt ist 😰
damit er schneller warm wird oder was? xD
ich wohne am Berg, den ich immer rauf muß. So bis 4000 dreh ich da schon, ist ja auch normalerweise recht kurz da man dann auch schnell schaltet. Ist aber bei 3000 dann so, als würde der Begrenzer drin sein (wir reden über Gang 1+2).
So, Leutz,
ich habe nun mein Ethanol Projekt nach 400 Kilometern abgebrochen.
Das morgige Geruckel war mir zu ätzend.
hier mal die Fakten.
Ethanol : 0,99 Cent
Super: 1,49
12Liter E85 + 33 Liter Super = 1,36 € fürs Gemisch /liter
Verbrauch lag bei 6,8 l / 100 km = 9,23 € / 100 km
Normalerweise hätte ichj nur Super getankt und dabei einen Verbrauch von so ca. 6,2 litern gehabt. daraus folgt 9,24 €.
Man kann also wirklich was ohne merkbaren Leistungsverlust spaaren, allerdings sind meine 400 gefahrenen test kilometer nicht soooo representativ.
Man muß aber sagen, das die ruckel Probleme (die auf ebener Strecke oder bei leichtem Berg ab wohl nicht auffallen) für mich zu nervend sind.
So, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu!
Ich fahr jetzt E-50 ohne irgendwelche Veränderungen. Also kein Ruckeln, schlechtes Hochdrehen oder mieses Kaltstartverhalten. Der brummt wie immer. Zum Verbrauch kann ich noch nix sagen, is die Erstbefüllung. Scheint aber nicht auffällig mehr geworden zu sein. Werd demnächst mal 3° Frühzündung einstellen und ne nummer größere Düsen draufstecken. Dann sollte es auch ohne Probleme mit E-85 gehen.
Kann bis dato also nix negatives berichten!
Sodann,ich habs getan.
Habe gestern 15Liter Super getankt und 30Liter E85.Der Tank war vorher schon recht leer.
Bin jetzt knapp 100km gefahren und habe festgestellt das gerademal ca 7Liter verbraucht wurden.Also so wie vorher.
Es gab kein ruckeln,zucken oder sonst irgendwelche beanstandungen,außer das die ersten 50km eine leichte blaufärbung der abgase sichtbar wurde,was aber normal sein soll das der motor "freibrennt".
War übrigens mal wieder ein geiles gefühl zu sehen das die Literanzeige bei der Zapfsäule etwas schneller ging als die vom Geld.30€ getankt und 30,33Liter bekommen,geiles ding.