Wer fährt denn schon den neuen Vitara?
Der neue Suzuki Vitara ist ja nun schon einige Monate auf dem Markt. Nur auf den Straßen habe ich bisher keinen gesehen. Wenn man hier vom neuen Vitara nichts Negatives hört, kann das ja nur Gutes bedeuten, oder kein Mensch hat ihn bisher gekauft.
Hat denn keiner mal einen Erfahrungsbericht? Mir gefällt der Wagen, zumal er ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis hat. Insbesondere der Benziner hat noch einen Saugmotor, an den man überall gut rankommt und nicht diese empfindliche Turbo-Technik mit dem ganzen Sensorgeschiss. Ich warte noch auf die 6-Stufen Wandlerautomatik.
Gruß Sympat
Beste Antwort im Thema
@ susiv6
In der Schule würde es heißen; Thema verfehlt, 6, setzen.
179 Antworten
Zitat:
@AprilWine schrieb am 26. Juli 2017 um 20:17:04 Uhr:
Vermutlich nicht, weil dann die Garantie erlischt.
Quatsch, so kleinlich sind vielleicht Deutsche Hersteller.
Wenn was am Motor kaputt geht, oder am Fahrwerk oder sonnst irgendetwas am Auto das mit den Sitzen nichts zu tun hat stört sich SUZUKI nicht daran....die Garantie bleibt unangetastet.
Gruß Jan
Hallo Jan, dann weißt Du mehr als der Suzuki-Händler.
Für mich sind die Sitze schlecht gemacht und ich wollte sie im Neuwagen gegen Sitze von König austauschen lassen.
Aussage Händler; "dann erlischt die Herstellergarantie wegen einem Eingriff in die Fahrzeugstruktur, zB Seitenairbags".
Da bleibe ich dann doch lieber bei anderen Herstellern, wo man gleich vernünftige Sitze mit bestellen kann, zB Opel.
Zitat:
@Sympat schrieb am 24. August 2015 um 11:38:17 Uhr:
Bis jetzt hat hier noch kein Besitzer des neuen Vitara seine Erfahrungen mitgeteilt. Wie gut oder wie schlecht der alte Grand Vitara war oder ist, war hier doch gar nicht gefragt, auch nicht, was Jäger für Autos Fahren. Und wer will sich schon Seilwinden ans Auto schrauben? Immerhin hat der neue Vitara im Euro NCAP Crashtest sehr gut mit fünf Punkten abgeschnitten.
Hat denn hier gar keiner den neuen Vitara angeschafft und kann nach einigen Tausend Fahrkilometern mal unvoreingenommen einen Praxisbericht abgeben?Gruß Sympat
Servus @Sympat
wenn du auf meine Seite gehst habe ich schon vor Monaten einen Test über den Vitara (gekauft 03.2016)
Bin eigentlich zufrieden mit dem Teil (Diesel mit Doppelkupplungsgetriebe)
Verbrauch ist gut, Komfort ok. Nur auf Dauer sind die Sitze schlecht einzustellen (ok bin Rückengeschädigt)
ab und an spielt auch die Elektrik verrückt (Radargestützte aktive Bremsunterstützung piept ohne dass ein Auto od. irgendetwas in der Nähe ist)
Original Navi von Bosch ist nix Besondres.
Ansonsten macht er spaß die Schaltwippen am Lenkrad bringen echt fun.
Gruß Andy
Ähnliche Themen
So hab das Update für die Radio/Soundanlage und Navi machen lassen, empfange jetzt mehr Sender und der Empfang ist auch besser, war kostenlos.
Außerdem war eine Nase im Plastik der Gepäckraum Abdeckung abgebrochen, auch das wurde problemlos auf Garantie gewechselt.
Habe gerade unseren Vitara in Zahlung gegeben und bekommen Montag unseren neuen Tucson.
Der Suzuki war wirklich gut sehr sparsam. Leider haben wir uns einen Wohnwagen gekauft den der Vitara mit Automatik nicht ziehen darf.
Wir freuen uns auf den Neuen mit einer tollen Ausstattung
Kann man beim Vitara S die Keyless-Funktion deaktivieren ?
Die Zulassungszahl dürfte ab Montag um eins steigen. :-)
Suzuki Vitara 1.4 Boosterjet S
Hat noch jemand das Update machen lassen und musste dafür bezahlen?
Was für ein Update?
Zitat:
@AndyS- schrieb am 28. Juli 2017 um 09:58:10 Uhr:
Zitat:
@Sympat schrieb am 24. August 2015 um 11:38:17 Uhr:
Bis jetzt hat hier noch kein Besitzer des neuen Vitara seine Erfahrungen mitgeteilt. Wie gut oder wie schlecht der alte Grand Vitara war oder ist, war hier doch gar nicht gefragt, auch nicht, was Jäger für Autos Fahren. Und wer will sich schon Seilwinden ans Auto schrauben? Immerhin hat der neue Vitara im Euro NCAP Crashtest sehr gut mit fünf Punkten abgeschnitten.
Hat denn hier gar keiner den neuen Vitara angeschafft und kann nach einigen Tausend Fahrkilometern mal unvoreingenommen einen Praxisbericht abgeben?Gruß Sympat
Doch ich könnte davon berichten. Ich habe ihn zwar nicht selbst gekauft sondern mein Vater fährt ihn aber er ist seit er ihn hat von dem Auto begeistert. Im Grunde fällt dieses Auto gar nicht auf und das ist positiv. Fahrwerk Bremse Motor alle diese Komponenten machen einfach nur ihren Job ohne negativ aufzufallen.
Wenn man 40 oder 50000 €für ein Auto ausgibt muss der natürlich etwas Besonderes können man will ja für sein Geld auch was sehen. Mein Vater hat für den Vitara ca. 25000 Euro als Neuwagen bezahlt und das obwohl er in der Comfort plus Ausstattung wesentlich besser ausgestattet war wie der Tiguan den er vorher hatte.
Der Vitara ist ein angenehmer Kumpel ein Auto auf das man sich verlassen kann ohne übertriebene Schnickschnack. Der Allradantrieb ist im Grunde sensationell gut und mach das fahren auf winterlichen glatten Straßen total sicher. Dass das Interieur eben aus Hartpastik ist nur dann ein Problem wenn einem solche unwichtigen Sachen wichtig sind es ist jedenfalls ganz schick geformt und gut zu pflegen.
Einziger Nachteil ist das der Fahrersitz keine verstellbarer Lendenwirbelstütze hat dieses Problem war allerdings mit einem Kissen aus dem Zubehör für 8,90 € behoben.
Wenn man mal genau rechnet könnte man sich für 1000 - 1500 € von einem Sitz Spezialisten einen Sportsitz einbauen lassen der im Gegensatz zu einem 4000 € Komfortsitz wie ist das bei Audi gibt auch noch perfekt angepasst wird. Dann wäre der Vitara immer noch billiger als ein Tiguan und co. Zusammenfassend ist zu sagen dass man beim Vitara extrem viel Auto fürs Geld bekommt. Nirgendswo sonst bekommt man für so wenig Geld ein Auto mit Allradantrieb. Crashtest war 1a ich würde empfehlen unbedingt eine Probefahrt zu machen denn das Auto macht obwohl es eben nicht so teuer ist extrem viel Fahrspass
Zitat:
@AndyS- schrieb am 28. Juli 2017 um 09:58:10 Uhr:
Zitat:
@Sympat schrieb am 24. August 2015 um 11:38:17 Uhr:
Bis jetzt hat hier noch kein Besitzer des neuen Vitara seine Erfahrungen mitgeteilt. Wie gut oder wie schlecht der alte Grand Vitara war oder ist, war hier doch gar nicht gefragt, auch nicht, was Jäger für Autos Fahren. Und wer will sich schon Seilwinden ans Auto schrauben? Immerhin hat der neue Vitara im Euro NCAP Crashtest sehr gut mit fünf Punkten abgeschnitten.
Hat denn hier gar keiner den neuen Vitara angeschafft und kann nach einigen Tausend Fahrkilometern mal unvoreingenommen einen Praxisbericht abgeben?Gruß Sympat
Doch ich könnte davon berichten. Ich habe ihn zwar nicht selbst gekauft sondern mein Vater fährt ihn aber er ist seit er ihn hat von dem Auto begeistert. Im Grunde fällt dieses Auto gar nicht auf und das ist positiv. Fahrwerk Bremse Motor alle diese Komponenten machen einfach nur ihren Job ohne negativ aufzufallen.
Wenn man 40 oder 50000 €für ein Auto ausgibt muss der natürlich etwas Besonderes können man will ja für sein Geld auch was sehen. Mein Vater hat für den Vitara ca. 25000 Euro als Neuwagen bezahlt und das obwohl er in der Comfort plus Ausstattung wesentlich besser ausgestattet war wie der Tiguan den er vorher hatte.
Der Vitara ist ein angenehmer Kumpel ein Auto auf das man sich verlassen kann ohne übertriebene Schnickschnack. Der Allradantrieb ist im Grunde sensationell gut und mach das fahren auf winterlichen glatten Straßen total sicher. Dass das Interieur eben aus Hartpastik ist nur dann ein Problem wenn einem solche unwichtigen Sachen wichtig sind es ist jedenfalls ganz schick geformt und gut zu pflegen.
Einziger Nachteil ist das der Fahrersitz keine verstellbarer Lendenwirbelstütze hat dieses Problem war allerdings mit einem Kissen aus dem Zubehör für 8,90 € behoben.
Wenn man mal genau rechnet könnte man sich für 1000 - 1500 € von einem Sitz Spezialisten einen Sportsitz einbauen lassen der im Gegensatz zu einem 4000 € Komfortsitz wie ist das bei Audi gibt auch noch perfekt angepasst wird. Dann wäre der Vitara immer noch billiger als ein Tiguan und co. Zusammenfassend ist zu sagen dass man beim Vitara extrem viel Auto fürs Geld bekommt. Nirgendswo sonst bekommt man für so wenig Geld ein Auto mit Allradantrieb. Crashtest war 1a ich würde empfehlen unbedingt eine Probefahrt zu machen denn das Auto macht obwohl es eben nicht so teuer ist extrem viel Fahrspass
Was vielleicht auch noch wichtig zu erwähnen ist ist Suzuki als Hersteller im Allgemeinen. Man bekommt auf den Vitara 3 + 2 Jahre Garantie also im Grunde 5 Jahre und das Engagement der Händler um ihre Kunden zufrieden zu stellen ist unvergleichlich ich habe so etwas vorher bei keinem Hersteller beobachten können obwohl das deutsche Premium Automobile verkauft wurden....
Guten Morgen,
ich fahre seit Ende April den Suzuki Vitara LY Bj 2017, 1.6, 120PS Automatik,
inzwischen knapp 14.000 km.
Vorher hatte ich sehr viele verschiedene Neuwagen, aller Marken, angeguckt und zur Probe
gefahren. Da ich klein bin, kam eigentlich nur der Vitara in Frage, denn ich muss das "Ende oder den
Anfang der Schnauze" sehen. Bei vielen anderen Modellen war das nicht der Fall, da war hinter der
Frontscheibe nichts mehr zu sehen.
Ich bin jedenfalls mit meiner Wahl mehr als zu frieden. Inzwischen sind die Winterreifen drauf,
dabei wurde auch gleich eine Durchsicht gemacht, keine Mängel. So soll es sein.
Meine Entscheidung bereue ich nicht, denn auch der durchschnittliche Spritverbrauch, es wird auch viel
Stadtverkehr gefahren, beträgt ca 5,5 Ltr. Die Automatik Schaltung ist sehr gut.
Der Kofferraum für Urlaubsfahrten ist für 2 Personen + kleiner Hund angemessen. Für eine Familie wohl eher zu klein.
Smartphone funktioniert über Bluetooth einwandfrei. Die extra Einrichtung für Smartphone funktioniert
wohl nur mit bestimmten Modellen. Das Navi (Becker im Entertainment) ist einigermaßen aktuell (Upgrade
bei Kauf) wobei die Updates wohl ziemlich hinter her hinken. Da bin ich von Navigon oder auch Medion besseres
gewohnt.
Gruß
Zockerin2017
Zitat:
@Zockerin2017 schrieb am 31. Oktober 2017 um 09:01:00 Uhr:
Guten Morgen,ich fahre seit Ende April den Suzuki Vitara LY Bj 2017, 1.6, 120PS Automatik,
inzwischen knapp 14.000 km.
Vorher hatte ich sehr viele verschiedene Neuwagen, aller Marken, angeguckt und zur Probe
gefahren. Da ich klein bin, kam eigentlich nur der Vitara in Frage, denn ich muss das "Ende oder den
Anfang der Schnauze" sehen. Bei vielen anderen Modellen war das nicht der Fall, da war hinter der
Frontscheibe nichts mehr zu sehen.
Ich bin jedenfalls mit meiner Wahl mehr als zu frieden. Inzwischen sind die Winterreifen drauf,
dabei wurde auch gleich eine Durchsicht gemacht, keine Mängel. So soll es sein.
Meine Entscheidung bereue ich nicht, denn auch der durchschnittliche Spritverbrauch, es wird auch viel
Stadtverkehr gefahren, beträgt ca 5,5 Ltr. Die Automatik Schaltung ist sehr gut.
Der Kofferraum für Urlaubsfahrten ist für 2 Personen + kleiner Hund angemessen. Für eine Familie wohl eher zu klein.
Smartphone funktioniert über Bluetooth einwandfrei. Die extra Einrichtung für Smartphone funktioniert
wohl nur mit bestimmten Modellen. Das Navi (Becker im Entertainment) ist einigermaßen aktuell (Upgrade
bei Kauf) wobei die Updates wohl ziemlich hinter her hinken. Da bin ich von Navigon oder auch Medion besseres
gewohnt. Würde mich dabei noch interessieren ist das update kostenlos oder auch nur für 250,00 € zu haben.Gruß
Zockerin2017