Wer fährt alles ein 50ccm Mokick?
Hi,
Ich wollte mal wissen wer von euch allesd ein 50er Mokick fährt. Ich sehe fast nie welche auf der Straße fahren. Ich selber fahre eine Penta/Sk Dakarino.
Ein 4 Gang Fusschaltung Mokick mit 3,5 Kw.
Wenn sie richtig schön warm ist läuft 63-65km/h laut Tacho, Bergab 90km/h.
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opterix
Also, manche fahren hier "Dinger":
- Rieju RR Spike 50 Sport
- Pentamoto
- HMWdie Marken sind mir gänzlich unbekannt!
Gruß,
AchimPS. Wobei viele aus der jüngeren Generation kennen vielleicht auch nicht die alten deutschen Traditionsmarken, wie z. B. Kreidler, Zündapp, Rixe, Hercules, DKW, Horex....
Also das dir Penta nix sagt ist klar das dürfte hier auch nur den wenigsten was sagen.
Rieju ist ein spanisches eigentlich sehr bekanntes Mokick.
HMW ist wahrscheinlich nur das Modell von irgend ner Marke.
Die Alten Marken die du aufgelistet hast sagen mir alle was nur bei Rixe weiß ich jetzt nicht so genau was ich davon halten soll. Und ne Zündapp hatte ich selber noch bis vor 2 Monaten.
fahre ne Rieju 50 RR
muss mich Piranhapolo voll und ganz anschließen.
Fahre eine Gilera SMT 50!
mei erstes mofa, hab ich mit 9 von meinem vater bekommen. des war n zündapp mofa, mit 3 gang getriebe, geiles teil, läuft heute noch, obwohls scho über 20 jahre alt is.
dann mit 11 n 50er zündapp mokick, 3 gang fussschaltung. hatte mir fei vater ne anhängerkupplung hingebaut. Dann sind ma zu 3, 2 aufm moped und einer im anhänger volles rohr durchs feld gepfiffen. Danach war die kette paar cm länger, aber spass hatts sehr gemacht. naja, ende vom lied, moped läuft immernoch, nie was kaputt gewesen, bis auf paar bowdenzüge.
hat nix mitn thema zutun, aber zündapp mofas,und mokicks warn wohl die geilste und beste was ich je gefahrn hab. Net son glump wie mei hercules mofa danach (legal auf der straße, mit lappen).
nochwas, kauf dir auch eine zündapp, und du bist der chef in der city.
http://people.freenet.de/hummer/zuendapp.jpg
cooles bild, grad bei googl gfundn ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lucky23
kauf dir auch eine zündapp, und du bist der chef in der city.
Bei uns in der Gegend war man mit einer Kreidler der Chef; jeder im Dorf hatte irgend welche Frisierteile in der Garage, besonders zu den Zeiten der großen 50iger.
Zu Zeiten der 80iger war natürlich Kreidler schon tot und dann war auch Zündapp (ich hatte eine KS 80 Super Sport, leider aber verkauft) angesagt.
Ja die Zündapp's sind fast unkaputtbar.
Ich hatte ein Zündapp Hai 25 Crossmofa mit 3 Gang Handschaltung. Die war friesiert und verbastelt.
Ich habesi an einen Bastler abgegeben der wollte sie wieder schön machen.
Seid kurzen hab ich ne umgebaute DT 50 R http://i24.ebayimg.com/01/i/02/e7/3e/30_1_b.JPG
Zitat:
Original geschrieben von Knockout
Seid kurzen hab ich ne umgebaute DT 50 R http://i24.ebayimg.com/01/i/02/e7/3e/30_1_b.JPG
Schönes Gefährt.
Was hat die denn außer den 70ccm alles drunter?
MfG
mein vater hatte damals ne 80er maiko! damit war er der cheef! 😁
Hallo Knockout,
eine Yamaha in Kawa-grün?
Sieht toll aus!
Gruß
S 50 B1
Baujahr 77
RR 50 Orange 🙂
alle Serie ausser *g* die dinger im auspuff krümmer oder kat ..ka wie die heissen mögen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BillySpleen
Schönes Gefährt.
Was hat die denn außer den 70ccm alles drunter?
MfG
mh ja sag ich gleich mal alles:
70ccm Athena Aluzylinder
vergrößerter Mallossi Zylinderkopf
offener Polini Ansaugstutzen
20ger Delorto Vergaser
einen offenen Lucano Krümmer + Endtopf
Twin Air Luftfiltereinsatz
geänderte Übersetzung (13-48)
12 cm Höher gelegt
Acerbis Lampenmaske
Acerbis Heck mit Acerbis Rücklicht
weisse mini Blinker
schwarz neu besattelt
Kawasaki grün
joa des wars so glaub ich
geht wohl auch noch nen bisschen mehr als 85 aber man will den motor ja nicht zuuuu hoch drehen
und joa in Kawasaki grün find ich auch ganz geil.
find ne Cross muss am besten grün oder Orange sein
Wird man mit dem Teil nicht sau oft angehalten?
hab das ding ja erst 1 1/2 wochen. Aber ich fahre auch so wenig wie möglich öffentliche Strassen. Die is nur so zu fun...