Wer fährt alles ein 50ccm Mokick?
Hi,
Ich wollte mal wissen wer von euch allesd ein 50er Mokick fährt. Ich sehe fast nie welche auf der Straße fahren. Ich selber fahre eine Penta/Sk Dakarino.
Ein 4 Gang Fusschaltung Mokick mit 3,5 Kw.
Wenn sie richtig schön warm ist läuft 63-65km/h laut Tacho, Bergab 90km/h.
156 Antworten
ich fahr ne rieju rr special edition
Yamaha DT 50M Baujahr 1980.
50ccm Mokick
ich fahr ne Yamaha DT 50 R. Die Kleine ist Weiss und Pink und hat neulich 11. Geburtstag gehabt.. War ein Schnäppchen, und bei der auffallenden Farbe wollt ich sie auch nicht umlackieren.
Mal ne Frage: kann ich mit der problemlos mal so 70 Km durchfahren?????
Gruss
Angi
Der Motor wir sehr heiß, weil AC und außerdem ist es noch ein 2 Takter, also nicht die ganzen 70KM Vollgas fahren.
Ähnliche Themen
fahre tzr50 und ein mofa md103 von peugeot
70 km durchfahren
hm, bin die Strecke mal mit dem AUto abgefahren.
bei 70 km mus ich halt mal Pause machen. ich werds demnächst mal mit der Kleinen ausprobieren....
ich fahr eine Yamaha DT 50 MXS ;-)
Tag auch,
Ich fahr:
Kreidler MP2 Bj. 1976
Kreidler RMC Bj. 1978
Kreidler RMC-S Bj. 1980
Simson S 51 Bj. 1988
Haben mich noch nie im Stich gelassen obwohl fast alle schon über die 30.000 Km sind!!!
MfG
hab:
1x Derbi senda R Bad Boy Bj. 1997 ca. 80km/h
1x Honda NSR50 Bj. weis ich nicht fährt ca. 120km/h
1x HMW 50 Bj. 1959 fährt ca. 35 - 40 km/h
mfg metal
Bin durch Zufall auf diesen alten Thread gestoßen und wollte ihn wieder aufleben lassen, vielleicht sind ja noch ein paar neue User dazugekommen, die ihren "Senf" dazu abgeben können/möchten.
Ich besitze kein richtiges Mokick, sondern einen echten Klassiker aus den 70igern
=> Kreidler Flory
Z. Z. fahre ich den 2,9er Satz, also kann man schon von Mokick reden.
Gruß
Rieju RR Spike 50 Sport
Seas Dobse
Habe den Thrad im Juni gar net mitbekommen... 🙂
Hole dies jetzt mal nach...
Ich fahre ne
Derbi Senda R, BJ 1995 &
Derbi Bi-3, BJ 1994
MfG anger
Und wenn wir den Thread schon auskramen füge ich meine neuen Erungenschaften noch hinzu:
1.Pentamoto Dakarino (die habe ich schon seit März)
2.Pentamoto Dakarino (habe ich kurz nach dem ich diesen Thread aufgamacht habe bekommenb). Nicht fahrbereit (kolbenklemmer)
3. Eine in Teilen zerlegte Penta (Motor fehlt und vorderradgabel sonst komplett)
4. Sachs zx 50 (mein im Oktober noch komplett zerlegter haufen Teile ist nun fast fertig und lief auch schon (und zwar ganzschön))😁
Also, manche fahren hier "Dinger":
- Rieju RR Spike 50 Sport
- Pentamoto
- HMW
die Marken sind mir gänzlich unbekannt!
Gruß,
Achim
PS. Wobei viele aus der jüngeren Generation kennen vielleicht auch nicht die alten deutschen Traditionsmarken, wie z. B. Kreidler, Zündapp, Rixe, Hercules, DKW, Horex....
jo und ich hab meine
Gilera RCR 50 (Enduro)
vmax ca. 75-80km/h
Ps.: kreidler kenn ich nicht
zündapp schon