Wer fährt alles ein 50ccm Mokick?
Hi,
Ich wollte mal wissen wer von euch allesd ein 50er Mokick fährt. Ich sehe fast nie welche auf der Straße fahren. Ich selber fahre eine Penta/Sk Dakarino.
Ein 4 Gang Fusschaltung Mokick mit 3,5 Kw.
Wenn sie richtig schön warm ist läuft 63-65km/h laut Tacho, Bergab 90km/h.
Ähnliche Themen
156 Antworten
habe eine peugot 103 d bauj.1976 eine motobecane mobylette av144 bauj.1966 eine suzuki rv 50 und baue gerade an einer zündapp bergsteiger m50 und m25
Hier auch, Honda CY50 Frechdax... seit kurzem, wie neu... BJ 1979...
und auch leider wie neu... eben nur 45km/h, aber macht spass für zwei...
Als ich sie bekam war der Tank, die Bank, Schutzblech und der Lenker von der MTX drauf...
Tank und Bank musten gehn, der Lenker ist lässig...
Als Zweitmoped habe ich mir eine neue GENERIC Trigger zugelegt. Die läuft phantastische 38 km/h (mit 6 Gängen), immerhin noch 2 km schneller als meine ehemalige DAX 50 (3 Gänge) !
Ich fahr ne Yamaha dt 50 R^^
ich fahre eine yamaha rd50m, bj.80, bin aber gerade dabei sie zu meinem "mini-traumtourer" umzubau...
frage an rodbuster: was für ein bj. ist den deine rd, und aus welcher gegend kommst du?
Seit ein Paar Monaten ne Honda CB 50 J Bj 1978, total ohne Power, aber dafür weiß ich jetzt, dass es hier doch bergiger ist als gedacht. Das merke ich nichtmal auf dem Fahrrad so stak. Naja vielleicht hat sie auch einen weg, aber ich kann sie nicht zerlegen, da ich damit zur Arbeit fahre. Der oder die Verbesitzer haben ziemlich viel verbastelt. Habe schon so sachen weg gemacht, wie mit Tesafilm umwickelte verbindung von Leitungen zum Rücklicht. Das Heck wurde geändert, damit der Gepäckträger passt, somit musste lie Leitung länger werden. Naja wenn ich mal liegen bleibe restauriere ich sie.
Fahre eine Zündapp GTS 50 5-Speed Bj.´81. Vmax 60km/h. Vor 10 Jahren für ca. 2500 DM restauriert. Alle Teile sandgestrahlt und pulverbeschichtet. Komplette Motor-Revision. Sehr viele original Zündapp-Neuteile (teuer !) verbaut.