- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Suzuki Motorrad
- Wer darf E10 tanken?
Wer darf E10 tanken?
Hallo zusammen!!
Erstmal ein frohes neues Jahr euch allen!!!
Jetzt meine Frage: Weiß jmd wie das ab diesem Jahr mit dem "neuen" Kraftstoff E10 aussieht? Kann ich den mit meiner Suzuki GSF 650s bandit (2005er Modell, Typ: WVB5) tanken? Oder muss ich auf Super-Benzin umsteigen??
Wäre super wenn da jmd von euch bescheid weiß, oder evtl. weiß wie man das in Erfahrung bringen kann.
Danke schonmal!
gruß, euer Basti
Beste Antwort im Thema
Servus
in der Regel solln alle Bikes ab 2001 mit E-10 verträglich sein. Hab mir mal eine lieste aus dem www geholt, schau mal ob deine dabei ist.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Servus
in der Regel solln alle Bikes ab 2001 mit E-10 verträglich sein. Hab mir mal eine lieste aus dem www geholt, schau mal ob deine dabei ist.
Zur Verwendung von E 10 hab ich jetzt mal den Link aus dem BMW-Forum kopiert.
Der User Naidhammel hatte ihn freundlicherweise dort aufgeführt.
Gruß.
Dankeschön!!!
In der Liste hab ich zwar meine nicht gefunden, aber da mein Bike ja nen 2005er ist, müsste ich E10 tanken können. Zur Sicherheit hab ich mal noch ne Mail an Suzuki geschickt.
Besten Dank! Gruß, euer Basti
Servus
wenn Du dir ganz sicher gehen willst, in Waldkraiburg ist ein Suzi-Händler der wird Dir schon Rede und Antwort stehen.
Noch ein gesundes neues Jahr.
oder man macht sich mal die Mühe und klickt bei Suzuki rein , was man doch da nicht so alles findet
http://motorrad.suzuki.de/index.php?id=1129#c5533
also eindeutige Antwort für deine GSF 650S du darfst E10 bedenkenlos fahren. Bei meiner stehts auch in der Betriebsanleitung. Manchmal darin blättern und lesen ganz empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Basti311
Dankeschön!!!
In der Liste hab ich zwar meine nicht gefunden, aber da mein Bike ja nen 2005er ist, müsste ich E10 tanken können. Zur Sicherheit hab ich mal noch ne Mail an Suzuki geschickt.
Besten Dank! Gruß, euer Basti
Zitat:
Alle Krafträder und ATV ab Modelljahr 2002 sind für E10 geeignet
Also ist deine 2005er Maschine E10 geeignet!
Mfg
Hallo,
dass alle Modelle ab 2002 bedenkenlos E10 tanken können ist nicht ganz richtig. Hier (ganz unten) schreibt Suzuki, dass es bei Fahrzeugen mit Vergaser zum schlechteren Laufen des Motors führen kann.
Aber ich hab grad in meinem Fahrerhandbuch geblätert und da steht zum Thema Benzin/Ethanol- Mischung: Mischungen aus bleifreiem Benzin und Ethanol, können für ihr Fahrzeug verwendet werden, wenn der Ethanolgehalt 10% nicht überschreitet.
Also eigentlich dürfte es da keine Probleme geben.
Besten Dank euch allen!!
gruß, euer Basti
Zitat:
Original geschrieben von Basti311
Dankeschön!!!
In der Liste hab ich zwar meine nicht gefunden, aber da mein Bike ja nen 2005er ist, müsste ich E10 tanken können. Zur Sicherheit hab ich mal noch ne Mail an Suzuki geschickt.
Besten Dank! Gruß, euer Basti
großer großer irrtum
nur mal so als beispiel aus der autowelt, VWs FSI motoren sind teilweise sogar bis 2007er Baujahr nicht mit E10 verträglich, auch wenn ich nicht verstehen kann wieso nicht
Zitat:
Original geschrieben von Strassenbrutzler
Zitat:
Original geschrieben von Basti311
Dankeschön!!!In der Liste hab ich zwar meine nicht gefunden, aber da mein Bike ja nen 2005er ist, müsste ich E10 tanken können. Zur Sicherheit hab ich mal noch ne Mail an Suzuki geschickt.
Besten Dank! Gruß, euer Basti
großer großer irrtum
nur mal so als beispiel aus der autowelt, VWs FSI motoren sind teilweise sogar bis 2007er Baujahr nicht mit E10 verträglich, auch wenn ich nicht verstehen kann wieso nicht
Ich versteh grad' nicht, was ein VW FSI-Motor mit einem Bandit-Motor zu tun hat?!
Weil der FSI bis Bj. '07 kein E10 verträgt soll das auch für die Bandit gelten? Hä?
Servus
ist doch nur ein vergleich. Nicht jeder Motor, Einspritzanlager und Vergaser mag das E10 gift, ob das nun gut für die Umwelt ist und das ist dann auch noch eine andere Frage . Ich Frag mich gerate, was die ganzen Oldi´s machen ? Meine Alte kommt mit E5 noch klar, mit E10 nicht mehr und dann hab ich noch glück das ich in Deutschland Lebe. In anderen Ländern soll es ja nur noch das E10 angeboten werden.
ich persönlich bleibe da vorsichtig,mein Bike bekommt so lang es geht,keinen E10-Schrott.
Hab keine Lust,trotz Freigaben,mit durch gefressenen Benzinschläuchen oder Motordichtungen liegen zu bleiben.
Glaube auch kaum,das sich SUZUKI oder die anderen Hersteller in die Pflicht nehmen lassen,falls die Maschine
nicht hält,obwohl die die Freigabe erteilt haben.
Solange es das normale Super gibt ( bis 2013 ),tanke ich das auch.
Außerdem steigt mit dem neuen Sprit auch der Verbrauch an,aber nicht die Leistung.Von 3-5 % ist z.Zt. die rede,wird bestimmt mehr.
Umweltschutz ......... das ich nicht lache !!
Wieder mal so ein Joke von begnadeten Politikern in der EU.
Welche Farbe hat so ein E-10 Sprit eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von Das Huhn
ich persönlich bleibe da vorsichtig,mein Bike bekommt so lang es geht,keinen E10-Schrott.
Hab keine Lust,trotz Freigaben,mit durch gefressenen Benzinschläuchen oder Motordichtungen liegen zu bleiben.
Glaube auch kaum,das sich SUZUKI oder die anderen Hersteller in die Pflicht nehmen lassen,falls die Maschine
nicht hält,obwohl die die Freigabe erteilt haben.
Solange es das normale Super gibt ( bis 2013 ),tanke ich das auch.
Außerdem steigt mit dem neuen Sprit auch der Verbrauch an,aber nicht die Leistung.Von 3-5 % ist z.Zt. die rede,wird bestimmt mehr.
Umweltschutz ......... das ich nicht lache !!
Wieder mal so ein Joke von begnadeten Politikern in der EU.
Meine wird auch kein E10 bekommen. Wenn´s keinen E5 mehr geben sollte, dann gibts halt Super+...
Mein Auto wiederum bekommt, wenn´s nicht anders geht E10, da ist es mir nicht ganz so wichtig^^
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Daciageha
oder man macht sich mal die Mühe und klickt bei Suzuki rein , was man doch da nicht so alles findet
http://motorrad.suzuki.de/index.php?id=1129#c5533
also eindeutige Antwort für deine GSF 650S du darfst E10 bedenkenlos fahren. Bei meiner stehts auch in der Betriebsanleitung. Manchmal darin blättern und lesen ganz empfehlenswert.
Endlich mal einer, der nicht nur dumm fragt, sondern mit dem Internet umgehen kann. Bravo!
Frank