Wer bietet Versicherung mit vereinbartem Wert an?
Ich habe ein 4er BMW Cabrio, was zwar "nur" 7 Jahre alt aber trotzdem nicht wiederbeschaffbar ist.
BMW hat die Produktion von 4er Cabrios mit Metalldach eingestellt, die Farbe (silber-metallic) für die ich bei der Anschaffung extra bezahlt habe gibt es bei Gebrauchtwagen praktisch gar nicht, auch sonstige Extras wie LED-Scheinwerfer findet man kaum mal und das Ganze erster Hand mit gerade mal 38.000km auf der Uhr gibt es überhaupt nicht.
In kurz: Für mich ist dieses Auto drastisch viel mehr wert als der "Marktwert" den eine Versicherung bei Diebstahl oder Totalschaden ansetzen und erstatten würde und nachdem dieser "Marktwert" mittlerweile derartig weit unter dem Wert liegt den das Auto für mich hat, suche ich nach Optionen.
Ich habe mich die letzten Tage im Web etwas eingelesen und die Begriffe "Versicherung mit vereinbartem Wert" sowie "Zweitwertversicherung" gefunden, was auf den ersten Blick interessant klingt, nur leider findet Google keine Treffer zu der Frage, welche Versicherungen sowas überhaupt anbieten. Die meisten Seiten die sich mit dem Thema beschäftigen drehen sich um Oldtimer, weil deren Wert halt nicht mit der herkömmlichen Wertberechnung einschätzbar ist, aber ob das auch für mein Auto machbar ist konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Ob sich so eine Versicherung lohnt und was sie überhaupt kostet ist dann nochmal eine ganz andere Frage.
Darum die Frage, ganz grundsätzlich, ohne dass ich jetzt gleich fertige Angebote haben will, wo finde ich nähere Informationen dazu und welche Versicherungen bieten diese Form der Versicherung an?
53 Antworten
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:02:50 Uhr:
Am einfachsten wäre natürlich, den Bimmer zum guten Kurs zu verkaufen. So sparst du dir die Suche nach einem passenden VS und brauchst keine Angst vor einem Schaden haben 😁.
Ich habe tatsächlich schon überlegt das Auto zu verkaufen, aber nachdem fast alle Autobauer die Herstellung von Cabrios mit Metalldach eingestellt haben, ist schon die Suche nach einem vergleichbaren Neuwagen so schwierig, dass ich (solange das Auto nicht gestohlen oder irreparabel beschädigt wird) mich dazu entschieden habe das Auto bis an mein Lebensende zu behalten.
Aus exakt demselben Grund fährt meine Frau einen Peugeot 206cc Bj. 2004, der alleine an Reparaturen mittlerweile mehr gekostet hat als das Auto neu, ist uns egal, ein Kleinwagen-Cabrio mit Metalldach gibt es halt nicht mehr zu kaufen, ergo wird das Auto behalten, nahezu egal was es kostet.
Ich glaube ja nicht das der Zeitwert den angeblich die Versicherung ermittelt hat stimmt.
Wahrscheinlich den Zeitwert ausgewürfelt
Delle hat es oben schon gesagt: du hast nach einem Unfall Anspruch auf ein gleichartiges/ähnliches Fahrzeug, nicht auf ein identisches. Wenn es nicht gerade neon-grün ist, wirst du jede "normale" Farbe akzeptieren müssen.
Und welche Versicherung wird so blöd sein, daß sie mit dir einen Vetrag schließt, nach dem du im Schadensfall das doppelte des Marktwerts/Wiederbeschaffungswerts erhältst?
Dann könntest du ja "aus Spaß" dein Auto schrotten und dir vom Geld der Versicherung zwei neue kaufen...
In der Anschaffung kosten die LED-Scheinwerfer irgendwas um die 1.500€ Aufpreis (genau weiss ich nicht mehr), in der Wiederbeschaffung würde eine Umrüstung von herkömmlich auf LED wegen der Arbeit die das macht ein Vielfaches kosten.
Dasselbe mit der Farbe, in der Anschaffung knappe 1.000€ extra, umlackieren eines Gebrauchten kostet ein Vielfaches.
Das mag ja alles sein. Aber du kannst doch nicht die Umbaukosten oder die Kosten für das Lackieren in deine Wunschfarbe gleich setzen mit dem Wert der Austattung und das dann auf den WBW draufschlagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@celica1992 schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:17:10 Uhr:
Ich glaube ja nicht das der Zeitwert den angeblich die Versicherung ermittelt hat stimmt.
Wahrscheinlich den Zeitwert ausgewürfelt
Schon möglich, aber was soll ich denn machen, wenn im Schadensfall ein Gutachter einen ähnlich niedrigen Preis ansetzt?
Aus genau diesem Grunde hätte ich halt gerne eine Versicherung mit vorher vereinbartem Wert oder eine Zusatzversicherung die die Differenz abdeckt, wo es dann im Schadensfall keinen Gutachter braucht.
Ich meine, sooooooo schwer kann das doch wohl nicht sein, sollte einfach nur eine Preisfrage sein, oder nicht?
Versicherungen versichern doch auch andere Dinge zu vereinbartem Wert, von Lebensversicherung über Kunstwerke bis zu antiken Möbeln, da wird VORHER der Wert festgelegt und dieser Wert wird versichert, fertig.
Wieso sollte sowas bei Autos nicht möglich sein und man muss stattdessen auf gut Glück eine Versicherung abschliessen wo man nicht weiss wie viel man im Schadensfall bekommt?
aber wer hat dir denn die 15.000 € genannt?
Der Preis passt doch nie im Leben. Da muss in jedem Fall ein 2 vorstehen.
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:22:45 Uhr:
... du kannst doch nicht die Umbaukosten oder die Kosten für das Lackieren in deine Wunschfarbe gleich setzen mit dem Wert der Austattung und das dann auf den WBW draufschlagen.
Richtig, will ich auch gar nicht.
Trotzdem sollte für mich der Wiederbeschaffungswert der Preis sein, den ein vergleichbarer Gebrauchter auf dem Markt tatsächlich kostet und wenn das Einzige was es gebraucht gibt eine andere Farbe, andere Scheinwerfer, höheres Alter und das 3fache am km hat, dann entsprechend mehr und nicht (wie meine Versicherung gerade geschätzt hat) die Hälfte vom tatsächlichen Marktwert wobei Extras auch noch einfach entfallen.
Du weißt ja überhaupt nicht, welchen Wiederbeschaffungspreis ein Gutachter im Schadensfall ermittelt.
@Thomas0101
Versicherungen versichern doch auch andere Dinge zu vereinbartem Wert, von Lebensversicherung über Kunstwerke bis zu antiken Möbeln, da wird VORHER der Wert festgelegt und dieser Wert wird versichert, fertig.
Wieso sollte sowas bei Autos nicht möglich sein und man muss stattdessen auf gut Glück eine Versicherung abschliessen wo man nicht weiss wie viel man im Schadensfall bekommt?
Ganz einfach:
Ein Kraftfahrzeug ist ein Nutzgegenstand und unterliegt einem nicht unerheblichem Preis- uind Wertverlust.
Wir sprechen hier ja nicht von einem M1 der in der Garage steht und jeden Tag mehr Geld wert wird.
Oldtimer als Wertanlage, ja ganz klar ist (zumindest im Moment) noch so.
Aber ein 4er Cabrio?
never.... das ist ein ganz normaler Gebrauchtwagen , zwar ein schönes Auto, aber trotzdem nur ein gebrauchtes Auto.
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:29:32 Uhr:
aber wer hat dir denn die 15.000 € genannt?Der Preis passt doch nie im Leben. Da muss in jedem Fall ein 2 vorstehen.
Ich habe heute Mittag erst mit meiner Versicherung telefoniert.
Die kommen auf einen Grundwert von 15.000 und setzen die eingebauten Extras mit einem Zeitwert von 2.500 an, komplett also 17.500.
Das Hauptproblem ist halt, dass BMW 4er Cabrios mit Metalldach nicht mehr produziert, aber sehr viele Leute gerne ein Cabrio mit Metalldach hätten, dadurch wird das Angebot sehr klein und der Preis geht entsprechend nach oben, aber eine Versicherung interessiert das nicht, die gehen vom Kaufpreis aus und setzen den Zeitwert von da aus jedes Jahr um x% runter, man bekommt halt nicht was extra dafür, dass Angebote für Gebrauchte von diesem Modell dünn gesät sind.
Also nochmal:
das Auto gibt es noch am Markt, als gebrauchtes Fahrzeug. Und auch mit einem Metallldach. Und auch nicht nur in schwarz.
Das ist ja nun leicht zu überprüfen und somit nachweisbar.
Wie ich schon geschrieben habe sicher nicht für einen Betrag den dir die Versicherung genannt hat, aber von Mondpreisen sind wir hier weit entfernt.
Zitat:
@nogel schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:22:27 Uhr:
Delle hat es oben schon gesagt: du hast nach einem Unfall Anspruch auf ein gleichartiges/ähnliches Fahrzeug, nicht auf ein identisches. Wenn es nicht gerade neon-grün ist, wirst du jede "normale" Farbe akzeptieren müssen.Und welche Versicherung wird so blöd sein, daß sie mit dir einen Vetrag schließt, nach dem du im Schadensfall das doppelte des Marktwerts/Wiederbeschaffungswerts erhältst?
Dann könntest du ja "aus Spaß" dein Auto schrotten und dir vom Geld der Versicherung zwei neue kaufen...
Das ist grundfalsch, denn schon ein Gebrauchter mit dem 3fachen an km und ohne Extras kostet auf dem Markt knapp das Doppelte von dem was die Versicherung mir gerade heute an Zeitwert genannt hat, mal abgesehen davon, dass die neue Version vom 4er Cabrio nicht nur kein Metalldach mehr hat, sondern auch nochmal deutlich viel mehr kostet.
Da ist nix mit 2 Neue kaufen, die Versicherung bietet mir so ca. die Hälfte vom realen Preis eines vergleichbaren Gebrauchten, was so ca. 1/3 vom Neupreis ist und ich hätte gerne den realen Marktpreis versichert, der immer noch deutlich unter dem Neupreis liegt.
Aber mal abgesehen davon, was das Auto nun wirklich wert ist, wie viel ich im Verkauf bekommen könnte und was ein vergleichbarer Gebrauchter kosten würde, hätte ich einfach nur gerne eine Versicherung die mir einen vorher vereinbarten Wert versichert und nicht eine undefinierte Summe, die im Schadensfalle eine böse Überraschung bedeuten kann.
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:42:34 Uhr:
Also nochmal:das Auto gibt es noch am Markt, als gebrauchtes Fahrzeug. Und auch mit einem Metallldach. Und auch nicht nur in schwarz.
Das ist ja nun leicht zu überprüfen und somit nachweisbar.
Wie ich schon geschrieben habe sicher nicht für einen Betrag den dir die Versicherung genannt hat, aber von Mondpreisen sind wir hier weit entfernt.
Wieder richtig.
WENN die Versicherung anerkennen würde, dass ein vergleichbarer Gebrauchter auf dem Markt derzeit mit 3fachen km ca. 28.000 kostet, mit weniger km also etwas über 30.000€ und mir diesen Betrag als vorher fest vereinbarten Wert versichern würde wäre ich gut zufrieden.
Dieses Ü-Ei von undefiniertem Zeitwert, der von der Versicherung im Voraus viel zu niedrig angesetzt und erst im Schadensfall von einem Gutachter ermittelt wird gefällt mir gar nicht.
ob dir das gefällt oder nicht, du wirst damit Leben müssen.
Dieses Risiko wir sicher keine Versicherung eingehen, dir ein Brot und Butter Automobil nur allein auf deinen Wunsch und deine persönliche Wertfindung zu deinen Wunschkondtionen zu versichern.
Aber trotzdem viel Erfolg.
Ist aber so.
Denn erst wenn ein Schaden Eintritt, ist der zu dem Zeitpunkt aktuelle WBW relevant.
Was machst,wenn Du jetzt 30000 als Wert versicherst und in 3 Jahren sollte der 4er tatsächlich ein Exot sein('wovon ich mal nicht ausgehen) und dann würdest Du 40 brauchen einen vergleichbaren zu beschaffen, würdest Du Dich dann mit den extra für Dich vereinbarten 30 begnügen?
Bestimmt nicht,denn Du möchtest nach dem Schaden ein vergleichbares Fahrzeug haben,nicht heute.
Und welches 4er Cabrio hat kein LED?
Bei denen, die ich in Beobachtung habe, hat es jeder.
Welche Motorisierung hast Du denn.