Wer bestellt den neuen 105 kw TDI mit EU5?

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

ich werde wohl zum Jahresende vom neuen A4 Avant, ebenfalls 2.0 TDi und 143 PS, auf den Q5 mit demselben Motor wechseln.

Bisher war ja der 170 PS als Einstiegsmotor im Programm, nun gibt es ihn auch etwas günstiger für weniger Leistungshungrige.

Ich denke, dass im Bereich bis 130 km/h und in der Stadt kaum Unterschiede spürbar sein werden, wildes Beschleunigen und Hochgeschwindigkeitsfahrten sind ohnehin nicht mein Metier.

Das Drehmoment ist recht nah beieinander, zudem erfüllt der Neue standesgemäß EU5, auch wenn finanziell derzeit nicht gefördert.

Was spricht also dafür, rund 2.000 € mehr auszugeben? Bin auf Eure Ansichten und Kaufabsichten gespannt.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A4s-line


Ich denke, dass im Bereich bis 130 km/h und in der Stadt kaum Unterschiede spürbar sein werden,

Da täusche dich mal nicht! Ich bin den Tiguan mit der kleinen Maschine gefahren und obwohl der leichter ist als der Q5 2.0 ist er eine lahme Schnecke dagegen, einfach überfordert und pomadig.

Schade um das schöne Auto, aber das ist am falschen Ende gespart. Dann lieber den Tiguan, der kommt noch besser mit der kleinen Maschine zurecht. Auch besser wenn das Geld nicht reicht...

Kurz: der 2.0/170PS TDI ist vernünftig, aber weniger sollt es nicht sein.
Und:
kann man den kleinen auch mit 7g s-tronic bekommen - wenn nicht ein zweiter Grund davon abzulassen!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Also hier mal ein kurzer Fahreindruck. Ich habe meinen jetzt 2 Wochen und muss sagen dass er absolut Fahrbar ist in der kleinen Version. Im Vergleich zum gleich motorisiertem "Vorgänger"  (A4 Avant TDI 2.0, quattro) fährt sich der Q5 kraftvoller und spritzer im Beschleunigen. Das empfinde ich vielleicht nur so, oder es am unterschied PD/CR Motor. Bin auch schon mit 4!! Erwachsenen und einem Kind beladen gefahren - und er hat sich bewegt. ;-)
Spass beiseite. Ich bin wirklich positiv überrascht gewesen

Gruß

Zitat:

Wo kann ich hier meine Fragen stellen, bei Threaderöffnung wird dann gleich auf die Sufu verwiesen, doch alles nachzulesen dauert ewig.

Hallo Peter,

frag einfach mal. Die SuFu mag hilfreich bei Fakten sein, aber wenn's Dir vor allem um Meinungen geht, dann dürften sich die Hinweise darauf in Grenzen halten.

Zitat:

Hätte Fragen zu Sportfahrwerk, Navi Plus, Leder- bzw. Stoffsitze bzw. Sport/Normalsitze, Reifen und Felgenwahl, Motorisierung, Schienensystem. Ist viel, bin aber schon gut vorinformiert. Gibts vielleicht einen Mentor oder sehr erfahrenen User der mir etwas behilfreich sein könnte? Habe selbst bei einem Onlinespiel Mentoring gemacht und hat durchaus vielen Neulingen helfen können.

Allgemein kann ich zu Deinen Punkten sagen:

Vermisse weder Sportfahrwerk, noch Navi, noch Schienensystem. Leder würde ich wahrscheinlich doch mitbestellen. Felgen sind original 17" (jetzt mit Winterreifen) - 19" werde ich mir über den Zubehörhandel im Frühling zulegen, aus Preis- und Auswahlgründen.

Wenn Du auf meine Profilseite gehst, siehst Du meine Ausstattung. Ist nichts dabei, worauf ich verzichten möchte (wobei der beheizbare/kühlbare Cupholder grenzwertig ist 😁 ).

Zusätzlich hätte ich gerne die El. Heckklappe und evt. Ledersitze. Und natürlich den 3.0L Motor. Aber den durfte ich nicht, da hilft kein jammern. 😉

Zitat:

Wo kann ich hier meine Fragen stellen, bei Threaderöffnung wird dann gleich auf die Sufu verwiesen, doch alles nachzulesen dauert ewig.

Hätte Fragen zu Sportfahrwerk, Navi Plus, Leder- bzw. Stoffsitze bzw. Sport/Normalsitze, Reifen und Felgenwahl, Motorisierung, Schienensystem. Ist viel, bin aber schon gut vorinformiert. Gibts vielleicht einen Mentor oder sehr erfahrenen User der mir etwas behilfreich sein könnte? Habe selbst bei einem Onlinespiel Mentoring gemacht und hat durchaus vielen Neulingen helfen können.

Thx.

Ciao,
Peter.

Hi Peter,

ich würde Dir mal diesen Thread empfehlen

Sonderausstattung nützlich oder nicht ... ???

vielleicht hilft es Dir ja schon etwas weiter.

Solltest Du noch Fragen haben dazu haben würde ich erstmal versuchen in diesem Thread zu Fragen.

Nur bei vielen Extras ist zum einen eine Geschmacks Frage oder zum anderen natürlich auch eine Geldfrage.

Sinnvoll erscheint es auch evtl. mit meheren Fahrzeugen eine Probefahrt zu machen oder sich verschiedene Fahrzeuge anzuschauen und reinzusetzen. So hat es sich bei dem letzten Fahrzeug wo wir uns reinsetzten ergeben, dass wir uns nun das Schiebedach mitbestellt haben.

Solltest Du noch einzelne Fragen nicht beantwortet bekommen, so würde ich einen entsprechenden Thread über dieses Extra suchen bzw. einen neuen Thread eröffnen.

Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.

Danke euch allen für eure Unterstützung und vor allem für das Tempo, ist ein tolles Forum hier mit netten Usern. WMF1 😉 hat sich dankenswerterweise als "Mentor" zur Verfügung gestellt und mir schon viele Fragen beantwortet bzw. Tipps gegeben. Einer davon war, die drei User mit 143PS aus dem Motorisierungsthread anzuschreiben und alle haben prompt geantwortet und meine Vermutungen und Recherchen bestätigt. Herzlichen Dank auch diesen Kollegen.

Probe fahren ist leider nicht möglich, aber nach den ganzen Erfahrungsberichten ist der 143 PS für mich und meine Familie ausreichend und wirtschaftlich noch dazu. Kann ich bei den Extras mehr investieren.

Meine Extras wechseln noch etwas, aber der Kern ist fix:
- Brilliantschwarz 143 PS
- Audi hold Assist
- Audi Music Interface (wegen Iphone)
- Audi Sound System (hab ich bei der 170 PS Probefahrt gehört, unglaublicher Sound)
- Bluetooth Schnittstelle
- Entfall Modellbezeichnung
- FIS mit Farbdisplay
- Gepäckraumklappe elektrisch
- Glanzpaket
- Komfortpaket (Österreich: Xenon, Tempomat, PDC hinten/vorne, Sitzheizung vorne, 3-Zonen-Klima, Innenspiegel abblendbar, Radio Concert) - ist bei uns gestützt von Audi und billiger wahrscheinlich um den erhöhten Preis abzufedern.
- Lichtpaket
- S-Line Teilleder mit schwarzen Nähten, Sportmultifunktionslenkrad, Räder 20 Zoll 7 Doppelspeichen - aber ohne Sportfahrwerk (muss ich zwar mitbezahlen, will ich aber aus Angst vor einem zu harten Fahrwerk nicht mehr)
- Scheiben abgedunkelt
- Servotronic
- Volllackierung

In der engeren Auswahl:
- s-Line Exterieurpaket: hab Fotos im Forum gesehen und sieht toll aus (macht aber das Auto auch teurer??).
- Anhängevorrichtung (hauptsächlich wegen unserer drei (bald vier) Mountainbikes - sinnvoll oder Dachträger verwenden?)
- Aussenspiegel anklappbar?
- Sonnenschutzrollos hinten (bei abgedunkelten Scheiben wahrscheinlich nicht so sinnvoll)

Rücksitzbank plus, Seitenairbags hinten, Mittelarmlehne, ?? sind in Österreich Serie (auch um Preis zu mildern....).

Das Navi ist schmerzhafterweise aus budgetären Gründen ausgeschieden.

Tja, hoffe das ich hier in diesem Thread nicht zu viel "gespammt" habe, doch vielleicht kann der eine oder andere was Nützliches mitnehmen. Ich hab jedenfalls durch das Forum hier jede Menge nützlich Tipps erhalten und bin guter Hoffnung, daß unsere kleine Kuh bald in der Garage steht.

LG Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

- S-Line Teilleder mit schwarzen Nähten, Sportmultifunktionslenkrad, Räder 20 Zoll 7 Doppelspeichen - aber ohne Sportfahrwerk (muss ich zwar mitbezahlen, will ich aber aus Angst vor einem zu harten Fahrwerk nicht mehr)

Kannst Du nur abwählen in dem Du die Dämpferregelung nimmst, habe ich auch so gemacht. s kostet aber Aufpreis, dann lieber das ganze S-Line Paket weglassen.

Anklappbare Außenspiegel auf jedenfall nehmen, es kann immer sein, dass man das Auto z.b. am Strassenrand parkt wo man die Spiegel lieber anklappt bevor sie beschädigt werden.

Bei 4 Fahrrädern besser die Anhängerkupplung, da 4 Räder auf das Dach heben wird auf dauer schon recht anstrengend.

Meine Meinung gänzlich auf das S-Line verzichten und dafür lieber das MMI mit Navi nehmen ist im endeffekt sogar billiger, da das Standartfahrwerk auch schon sehr gut ist. Man kann eine Lederausstattung auch so nehmen.

Schöne Zusammenstellung und danke für das Lob an das Forum, es hat halt doch eine Menge Licht hier!

Zur Ausstattung:

  • 143 PS für Österreich wahrscheinlich voll OK. Bei den rasenden Deutschen wäre Mehrleistung evtl. angebracht.
  • S-Line würde ich auch nur nehmen, wenn ich ein Panoramadach habe, sonst wäre mir der luftige Eindruck des Innenraums durch den schwarzen Himmel zu sehr gedrückt. Beim Fahrwerk hätte ich auch Sorge, dass es zu hart wäre. Meine Empfehlung: Standardfahrwerk (Dämpferregelung ist schön, aber zu teuer) und Sportsitze Leder/Alcantara + Sportlenkrad. Felgen im Sommer vom Reifenspezi = billiger und größere Auswahl + Erfahrungen zur Härte des Fahrwerks, was entscheidend für die Felgengröße sein könnte.
  • Scheiben abgedunkelt ist IMHO ausreichend, da würde ich keine Rollos nehmen; ich habe Rollos dafür keine Abdunkelung.
  • Falls nach diesen Änderungen Platz wird im Budget, nimm das zu teure ab schöne MMI+/Navi, da würde ich beim schwarzen Fahrzeug noch eher auf die Volllackierung verzichten, die Kunststoffleisten unten herum sind ein effektiv sparsamer Steinschlagschutz.
  • Fahrräder aufs Dach: Wenn du 2,50m groß bist eine gute Idee, sonst würde ich die AHK bevorzugen, welche auch besser ist in Sachen Aerodynamik etc.

Gruß

Stefan
(Herzlich willkommen!)

Danke für die Infos. Also Anhängekupplung werde ich mitbestellen.

Habe soeben meine österr. Konfig. im deutschen Konfigurator verglichen:

Brutto 56.800,00 zu 48.700,00 - habe mir den Unterschied dramatischer vorgestellt (vor allem wenn man noch die österr. Nova von 9 % bei dieser Motorisierung und die "CO2-Strafe" von 360,00 einmalig berücksichtigt). Servotronic und Reifendruckkontrolle sind in Deutschland Serie - bei uns komischerweise nicht.....

Die interessante Variante von StefanLi habe ich schon mal durchkalkuliert - mit den 7 Doppelspeichenfelgen gibts da leider nicht viel Ersparnis und beim lokalen Reifenprofi gibts dann nur die Replicamodelle.

11,25 % Rabatt gibt mein Händler auf den 143PS Q5, mehr ist lt. seinen Aussagen nicht möglich. Ich bin dort schon lange Kunde und konnte ihn noch zu gratis Reifendepot für unsere 2 Autos (meine Frau fährt ein A3 Cabrio) bewegen (Lagerung, Reinigung und Wechsel) sowie 10 % Materialrabatt bei Service und Reparatur - langfristig auch nicht schlecht.

Habe von einem Bekannten meines Händlers auch noch eine weitere positive Auskunft bezüglich Motorisierung 143 PS bekommen - stimmt mich noch zuversichtlicher.

Lieferzeit derzeit 2. Junihälfte 2010 - sollte ich da nicht gleich noch etwas abwarten um das Modelljahr 2011 zu bekommen, was meint ihr? Zahlt es sich aus und wann wäre dann der ideale Bestelltermin?

LG Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen