Wer baut gute Antriebswellen?
Werte Gemeinde,
hat einer einen Tipp für einen Hersteller von Antriebswellen? Wenn man so das Netz durchforstet, taucht immer wieder SKF auf, die ich bei den Radlagern bevorzuge. Sind deren Antriebswellen auch in Ordnung und hat einer auf die Schnelle einen Preis bei Mercedes parat?
Der Grund für den Wechsel sind heftige Vibrationen und Brummgeräusche, die sich nach langwieriger Suche über Monate hinweg auf die Antriebswellen fokussieren. Aktuell wird es zunehmend lauter und bei langsamer Fahrt gibt es sogar raddrehzahlabhängige Mahlgeräusche. Die Reifen und Felgen sind jeweils neu, frisch gewuchtet und die Radlager ohne Befund. Auch das Differenzial ist ohne negativem Befund.
Ich danke schon mal für Hinweise und grüße in die Runde
Goify
EDIT: P.S. die Teile scheint kein normaler Händler mehr auf Lager zu haben. Also legt euch gleich mal welche ins Ersatzteillager. 😁
Beste Antwort im Thema
Ich melde positive Ergebnisse: nun sind beide Antriebswellen durch Gebrauchtteile (je 25 €) eingebaut und es war tatsächlich die rechte Antriebswelle defekt. Bis jetzt habe ich keine Vibrationen mehr und auch nach ersten Erkenntnissen keine Dröhngeräusche.
Man spürte bei der rechten Antriebswelle eine leichte Schwergängigkeit und da ich nach dem Einbau der linken keine Verbesserung hatte, muss es folglich die rechte gewesen sein.
Es war jedenfalls eine schweißtreibende Arbeit bei 0 °C in der Garage.
Ich danke allen für die Unterstützung mit Rat. 🙂
75 Antworten
Ich hätte Dir ja schon mehrfach angeboten. Hätte derzeit zwei Stück lagernd. Falls Du Interesse hast. Gerne per PN oder Tel.
Gruß
Jürgen