ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Wenns kalt ist funktioniert Heckscheibenheizung sehr eigenartig

Wenns kalt ist funktioniert Heckscheibenheizung sehr eigenartig

Opel Astra J
Themenstarteram 7. November 2010 um 7:15

Hi Leute!

Ich hab wiedereinmal ein problem das sehr eigenartig ist.

Und zwar sobald es kalt wird funktioniert meine Heckscheibenheizung nicht, ausser ich schalte die Standheizung ein (wärend der Motor läuft).

Also sowas hab ich noch nie gesehen und hier hab ich ein Video davon auf

http://www.youtube.com/watch?v=N1IDSHy4Xnc

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ist die Standheizung ab Werk?

MfG BlackTM

Themenstarteram 7. November 2010 um 11:02

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM

Ist die Standheizung ab Werk?

MfG BlackTM

Ja die ist ab Werk eingebaut. Aber mein FOH vermutet das falsch eingebaut wurde.

Bei mir ist das Problem ähnlich. Auch bei mir ist eine werkseitige Standheizung verbaut. Ich habe allerdings noch keine wirklichen Zusammenhänge herstellen können, wann es geht und wann es nicht geht.

Bisher habe ich folgende Szenarien durchprobiert:

  • Standheizung aus, Einsteigen+Motorstart => Heckscheibenheizung funktioniert
  • Standheizung an, Einsteigen+Motorstart => Heckscheibenheizung funktioniert
  • Standheizung an, Einsteigen+Motorstart, Standheizung ausschalten => Heckscheibenheizung funktioniert nicht

Ich bin aber, wie gesagt, nicht ganz sicher um die Zusammenhänge, weil ich es nicht ausgiebig getestet habe. So oft habe ich die Heckscheibenheizung bisher nicht benötigt. Wenn es nicht funktioniert, muss ich ein paar Minuten warten. Irgendwann klappt es dann wieder. Sehr eigenartig...

Hallo Zusammen

Ich habe auch die Standheizung ab Werk.

Ich kann die Szenarien von floca nur bestätigen.

Ich vermute die Logik im Auto ist es, wenn man die Standheizung ausschaltet, sollten alle Fenster frei sein.

Ich glaube Opel hat vergessen, dass es noch Aussenrückspiegel gibt und wenn man die Standheizung nicht genug lange laufen lässt die Heckscheibe auch noch gefroren ist ;)

Gruss Wellis

Themenstarteram 9. November 2010 um 16:06

Also ich hab heut einen anruf bekommen von meinem FOH und er teilte mir mit, das dieses problem schon seit einiger zeit bekannt ist und es derzeit keine Lösung für dieses problem gibt.

Er sagte mir auch, dass sie derzeit keine Standheizungen in Benziner modellen eingebaut werden aufgrund der Probleme. Und er sagte auch, dass das problem mit der Heckscheibenheizung nur das kleinste ist und es noch mehrere Probleme geben könnte.

Irgendwie bin ich schon etwas sauer

Zitat:

Original geschrieben von Astra2010

Also ich hab heut einen anruf bekommen von meinem FOH und er teilte mir mit, das dieses problem schon seit einiger zeit bekannt ist und es derzeit keine Lösung für dieses problem gibt.

Er sagte mir auch, dass sie derzeit keine Standheizungen in Benziner modellen eingebaut werden aufgrund der Probleme. Und er sagte auch, dass das problem mit der Heckscheibenheizung nur das kleinste ist und es noch mehrere Probleme geben könnte.

 

Irgendwie bin ich schon etwas sauer

Das hört sich aber nicht gut an.... Hab letzte Woche nen Astra 1.6T mit Standheizung bestellt, Lieferzeit voraussichtlich 10 Wochen. Mir hat mein FOH aber nix von Problemen oder sogar von einem Lieferstop der Benziner mit Standheizung erzählt! :mad:

 

Naja, jetzt mal halblang... Die Standheizung funktioniert bei mir ganz wunderbar. Probleme habe ich bis auf das genannte keine! Ist zwar nicht schön, dass die Heckscheibenheizung etwas zickig ist, aber man kann sich ja darauf einstellen, wenn man es weiß. Die Heckscheibenheizung läuft ja im Normalfall nicht mehr als zwei, drei Minuten. Da kann man das Ganze schon so timen, dass es keine Probleme gibt.

Ich bin auf jeden Fall saufroh, dass ich das Ding hab. Es ist jeden Morgen eine Freude, ins Auto zu steigen. Selbst wenn ich keine Lust habe, ins Büro zu fahren: Sobald ich im Auto sitze, und mir die warme Luft entgegenströmt, ist die Unlust verflogen und der Tag kann starten. Dann noch der erste Kaffee im Büro und die Arbeit geht wie von selbst :)

Themenstarteram 28. Dezember 2010 um 10:33

Zitat:

Original geschrieben von floca

Naja, jetzt mal halblang... Die Standheizung funktioniert bei mir ganz wunderbar. Probleme habe ich bis auf das genannte keine! Ist zwar nicht schön, dass die Heckscheibenheizung etwas zickig ist, aber man kann sich ja darauf einstellen, wenn man es weiß. Die Heckscheibenheizung läuft ja im Normalfall nicht mehr als zwei, drei Minuten. Da kann man das Ganze schon so timen, dass es keine Probleme gibt.

Ich bin auf jeden Fall saufroh, dass ich das Ding hab. Es ist jeden Morgen eine Freude, ins Auto zu steigen. Selbst wenn ich keine Lust habe, ins Büro zu fahren: Sobald ich im Auto sitze, und mir die warme Luft entgegenströmt, ist die Unlust verflogen und der Tag kann starten. Dann noch der erste Kaffee im Büro und die Arbeit geht wie von selbst :)

Ja hast schon recht, nur was machst wenn sich die Heckscheibenheizung nicht einschalten lässt wenn du in eine Tiefgarage fährst und dir die außenspiegel anlaufen?

Tust sie dann jedesmal mit nem Tuch abwischen? also auf das hab ich keinen bock! Habe mir ein Auto gekauft und möchte auch das alles funktioniert was funktionieren soll.

Themenstarteram 28. Dezember 2010 um 10:34

Hi Leute!

Also hab heute mein Auto nach einem 4 Wöchigen aufenthalt in der Werkstatt wieder bekommen. Laut meinem Opel weiss kein Mensch was da los ist und was sie dagegen machen können/müssen.

Angeblich wurde die Standheizung falsch eingebaut aber laut meinem Opel dürfen sie nichts tauschen noch sonst was da es vom Werk aus nicht genemigt wird.

Bin schon etwas sauer da ich am 10.1.2011 wieder für min. 1,5 Wochen mein auto in die Werkstatt geben soll..

Liebe grüße

Hallo Zusammen,

als kleine Info (wenn auch kein Trost): Es sind definitiv nicht nur Benziner- sondern auch Diesel-Fzg. betroffen. Bei meinem 2.0 Cdti kommt erschwerend hinzu, dass sich die Heckscheibenheizung relativ unmotiviert hin und wieder auch alleine Ein- bzw. Ausschaltet. Auch kann es sein, dass die Hsh nach dem Starten des Fzg. funktioniert um bei erneutem Betätigen nicht mehr zu funktionieren.

Einen direkten Zusammenhang mit der Standheizung hab ich hingegen noch nicht feststellen können.

Eines von vielen, vielen, vielen kleinen und viel größeren Problemen...

***********************

"Astra J - Betatest by User!"

Zitat:

Original geschrieben von floca

Bei mir ist das Problem ähnlich. Auch bei mir ist eine werkseitige Standheizung verbaut. Ich habe allerdings noch keine wirklichen Zusammenhänge herstellen können, wann es geht und wann es nicht geht.

Bisher habe ich folgende Szenarien durchprobiert:

  • Standheizung aus, Einsteigen+Motorstart => Heckscheibenheizung funktioniert
  • Standheizung an, Einsteigen+Motorstart => Heckscheibenheizung funktioniert
  • Standheizung an, Einsteigen+Motorstart, Standheizung ausschalten => Heckscheibenheizung funktioniert nicht

Ich bin aber, wie gesagt, nicht ganz sicher um die Zusammenhänge, weil ich es nicht ausgiebig getestet habe. So oft habe ich die Heckscheibenheizung bisher nicht benötigt. Wenn es nicht funktioniert, muss ich ein paar Minuten warten. Irgendwann klappt es dann wieder. Sehr eigenartig...

Das kenn ich irgend woher....... ;-((

am 9. November 2011 um 19:47

Zitat:

Original geschrieben von Astra2010

Also ich hab heut einen anruf bekommen von meinem FOH und er teilte mir mit, das dieses problem schon seit einiger zeit bekannt ist und es derzeit keine Lösung für dieses problem gibt.

Er sagte mir auch, dass sie derzeit keine Standheizungen in Benziner modellen eingebaut werden aufgrund der Probleme. Und er sagte auch, dass das problem mit der Heckscheibenheizung nur das kleinste ist und es noch mehrere Probleme geben könnte.

 

Irgendwie bin ich schon etwas sauer

Kann nicht wirklich sein das in Benziner zur Zeit keine Standheizung eingebaut werden.:confused:

Meiner ist Montag von der OSV beim Händler angeliefert worden mit Standheizung denke ich.?!

Zumindest habe ich schon mal die Fernbedienung Typ2 in der Hand gehabt.Fahrzeug steht noch beim Händler konnte also noch nicht testen.

 

Edit

Sorry habe im Verlauf nicht wirklich aufs Datum geachtet. Das war ja vom Letzten Jahr ich Dummy:cool:

 

Zitat:

Original geschrieben von eckemide

Zitat:

Original geschrieben von Astra2010

Also ich hab heut einen anruf bekommen von meinem FOH und er teilte mir mit, das dieses problem schon seit einiger zeit bekannt ist und es derzeit keine Lösung für dieses problem gibt.

Er sagte mir auch, dass sie derzeit keine Standheizungen in Benziner modellen eingebaut werden aufgrund der Probleme. Und er sagte auch, dass das problem mit der Heckscheibenheizung nur das kleinste ist und es noch mehrere Probleme geben könnte.

Irgendwie bin ich schon etwas sauer

Kann nicht wirklich sein das in Benziner zur Zeit keine Standheizung eingebaut werden.:confused:

Meiner ist Montag von der OSV beim Händler angeliefert worden mit Standheizung denke ich.?!

Zumindest habe ich schon mal die Fernbedienung Typ2 in der Hand gehabt.Fahrzeug steht noch beim Händler konnte also noch nicht testen.

Edit

Sorry habe im Verlauf nicht wirklich aufs Datum geachtet. Das war ja vom Letzten Jahr ich Dummy:cool:

Dann freu Dich schon mal auf das Hechscheibenheizungsproblem!!!

http://www.motor-talk.de/.../...bindung-mit-standheizung-t3583863.html

 

Gruß

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Wenns kalt ist funktioniert Heckscheibenheizung sehr eigenartig