Wenn ihr einen 854 neu lackieren könntet, wie würdetihr Ihn aussehen lassen ??

Volvo 850 LS/LW

Wenn ihr einen 854 neu lackieren könntet, wie würdet ihr Ihn aussehen lassen ??

23 Antworten

Zitat:

Und: Eine VW-Farbe an einem VOLVO geht mal gar nicht! 😰

Das hat der Dekra-Mensch mir auch erzählt. Kein H in tiefseegrün. Mal sehen, ob ich ihm dunkelgrün 606 unterschieben kann, das ist orignal Volvo, aber 5 Jahre zu neu.

Zitat:

@tdnyh schrieb am 2. Juli 2020 um 22:23:52 Uhr:


Und: Eine VW-Farbe an einem VOLVO geht mal gar nicht! 😰 😉

Die sonst echt schmucken Farben wie Laserblau oder das Safron Metallic stehen einem 854 nicht (zumindest meine Meinung).

Volvo hatte noch nie geile Farben gehabt außer Merkurgelb und die oben genannten. Weshalb meine 8er 2x weiß und 1x dunkelgrün sind (letztere aber auch nur weil extrem günstig). Diese Farben find ich neutral.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 2. Juli 2020 um 23:06:51 Uhr:


Das hat der Dekra-Mensch mir auch erzählt. Kein H in tiefseegrün. Mal sehen, ob ich ihm dunkelgrün 606 unterschieben kann, das ist orignal Volvo, aber 5 Jahre zu neu.

Da würde ich mir dann aber eher einen anderen Dekra(/...)-Menschen suchen.

Zum Topic: Definitiv kein metallic, das finde ich an Autos, die optisch sehr oldschool sind, ganz furchtbar. Also eine Unifarbe. Nichts knalliges, es ist ja schließlich eine Limousine, aber kicken muss es schon. Meine Wahl fiele wahrscheinlich auf so einen Blauton.

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 6. Juli 2020 um 10:56:52 Uhr:



Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 2. Juli 2020 um 23:06:51 Uhr:


Das hat der Dekra-Mensch mir auch erzählt. Kein H in tiefseegrün. Mal sehen, ob ich ihm dunkelgrün 606 unterschieben kann, das ist orignal Volvo, aber 5 Jahre zu neu.

Da würde ich mir dann aber eher einen anderen Dekra(/...)-Menschen suchen.

Zum Topic: Definitiv kein metallic, das finde ich an Autos, die optisch sehr oldschool sind, ganz furchtbar. Also eine Unifarbe. Nichts knalliges, es ist ja schließlich eine Limousine, aber kicken muss es schon. Meine Wahl fiele wahrscheinlich auf so einen Blauton.

Was hat "uni" mit "alt" zu tun?
Es gab schon in den 80ern Metallic-Lacke,lange vor dem 850.
Und ein Uni-Lack ist immer eine Billiglösung und sieht nach "hatte kein Geld für Metallic-Lack übrig".
Und Pflegeintsensiver und anfälliger ist ein Uni-Lack ebenfalls.

Ähnliche Themen

Und was hat das jetzt alles damit zu tun, was ich schön finde?

Wenn du willst, kannst du (bzw. wird schon seit ca. 20 Jahren auch ab Werk gemacht) nebenbei auch über einen Uni-Lack Klarklack spritzen, dann ist auch Essig mit pflegeintensiver. Wenn ich schon ein Auto neu lackieren würde, würde ich daran sicher nicht sparen, Mr. "Billiglösung"...

Das Blau von dem Roller finde ich jetzt aber auch für ein modernes Auto eher, sagen wir mal, außergewöhnlich. Bei Volvo könnte ich mir das noch gut auf einem 140er mit Chromgrill vorstellen, mit Plastikgrill schon nicht mehr. Und danach gar nicht mehr. Schöne Farbe für Olditmer und Nutzfahrzeuge. Bei dem Moped passt das auch wie dafür gemacht.

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 6. Juli 2020 um 18:54:50 Uhr:


Mr. "Billiglösung"...

Ah,danke.

Es gibt auch moderne Autos, denen so ein Farbton grandios steht. Einen 850 würde ich aber ohnehin wie gesagt nicht in die Kategorie 'modernes Auto' stellen...

Noch ein Beispiel

Ihr habt ein paar Probleme...

418, ansonsten noch dieses Türkis, das es mal bei den R gab.
Aber im allgemeinen finde ich die Farben der p80 annehmbar. Bei den x70 gab es noch einen Bronzeton, 437 glaube ich, der gefällt mir auch sehr gut.

Die Farbe steht bei mir zumindest nicht an erster Stelle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen