wenn ich nur nach Links fahre kommt ein Metall schleifgeräusch
Hallo an alle
mein Problem ist , wenn ich nach links fahre z.b. in einem kreisverkehr oder an einer Kreuzung links abbiegen möchte
denn kommt dieses Metalisch schleifgeräusch schrepp .........schrepp.........schrepp, wenn ich aber gerade aus fahre ist das geräusch weck
und wenn ich nach rechts abbiege ist auch nichts zu hören ,
wie gesagt nur nach links fahren und das schleifgeräusch ist wieder da schrappp.......schrapp...... .......schrapp
Radlager ist OK , Spurstange mit Köpfe ist OK , neue Stossdämpfer eingebaut einen monat alt
bitte um eure hilfe
was kann das für ursachen , das dieses schleifende geräsch macht ???????
Beste Antwort im Thema
schade dass man solche wichtigen Informationen erst so spät erhält. 😠
Original MB Bremsen rein und gut is. Wenn du davon keine Ahnung hast, lass es lieber machen.
Dann müsste es weg sein.
viel glück
37 Antworten
ooooh da fällt mir was ein was du dringend nachschauen solltest, auch bevor du wieder losfährst!!!
letztens war ein Taxifahrer bei uns und hatte auch die beanstandung. Alles war in Ordnung, bis mein Meister die Radkappe runter genommen hat.
ok ich komm ja auf den Punkt.^^
DIE FELGE HATTE AN MEHREREN SPEICHEN KLEINE HAARRISSE!!!!!!
welche das Geräusch verursacht habe.
also hier wirklich meine bitte, schau mal nach bevor du wieder losfährst....bei ihm wars auch vorne links. Also bitte schau wirklich genau hin!!! auch jede Schweisnaht kontrollieren. Da muss man wirklich genau hinschauen, und mit licht!
Ich glaube hier kann sich jeder denken was da passieren kann....
mfg
Ähnliche Themen
aber wenn ich ein weile mit meinem Auto gefahren bin , so 5 km ist das geräusch weck
was nun was mach ich jetzt????????????
das hättest du auch dazu sagen können.
Ich weis was du jetzt machst.
Da das was ich vermute ziemlich gefährlich ist, schnappst du dir jetzt dein Wagenheber, das Radkreuz und schraubst das Rad ab und schaust jeden mm davon an.
LIeber einmal zu viel geschaut als zu wenig. Ich will keine Angst verbreiten, aber zur Vorsicht würde ich es machen. Ich habe es schon mit eigenen Augen gesehen dass es möglich ist.
Dass es nach 5 km aufhört kann ja auch an der Wärme liegen. Das sind nämlich nur minimale Haarrisse, welche sich ja zusammendrücken können wenn das metall sich weitet.
Das ist nur ne vermutung wie gesagt.
Aber wärs mein Auto, würde ich versuchen das auszuschliessen.
mfg
also ich habe die felgen sorgfältig kontroliert und habe keine Risse entdeckt
was mach ich jetzt , bitte um hilfe
Also wenn Du wirklich alles kontrolliert hast: Reifen, Felgen, Gewichte, Schleifspuren am Bremssattel, lose Teile im Radkasten... also wirklich alles, dann bleibt nur noch der Weg in die Werkstatt. Die werden es dann finden! Andere Möglichkeit sehe ich jetzt nicht mehr!!
ich wahr auch schon bei Mercedes Werkstadt und bei ATU , bei kleineren Werkstädten und haben alle nichts gefunden
wenn das nicht auf hört verschrotte ich die Karre und hol mir ein einen Gebrauchten
Geht es denn weg, wenn Du ganz leicht auf die Bremse trittst? Hatte ich auch schonmal. Wo sind die Bremsen zuletzt gemacht worden?
ATU Tübingen und wenn ich bremse im kalten zustand wird es ein wenig lauter , aber nur im kalten zustand wenn ich nach LINKS fahre kommt das gereusch , ansonsten ist alles OK nur nach links und da ist das gereusch wieder.
Wenn Du sagst, es ist im kalten Zustand lauter, wenn Du auf die Bremse trittst, dann ist ja schonmal klar, dass ein Zusammenhang zwischen Bremsbetätigung und dem Geräusch besteht.
Es ist bei ATU durchaus üblich, dass die - gerade bei so Verschleißteilen - häufig schlechte Qualität verwenden. Es kann also durchaus sein, dass die bei ATU Billigteile verwendet haben, als sie Deine Bremse gemacht haben. DAnn kann es passieren, dass die Beläge verglasen und dann solche Geräusche machen.