Wenn ich mich weigere....
....einen radfahrer zu überholen.
Guten Tag,
mal liest ja immer wieder, das sich Radfahrer von überholenden Autos bedrängt fühlen.
Wenn ich jetzt an einen radfahrer komme, und ihn trotz freihen Gegenferkeh nicht überhole, kann ich dan Straf- oder Zivilrechtlich dafür belangt werden, dass ich mit ca 20 Km/h einem Farrad hinterher rolle?
Könnte ich eine verkehrsbehinderung darstellen?
Muss ich denn Radfahrer überholen?
Ich bin alt ich hab Zeit, und früher oder Später komm ich auch mit 20 Km/h nach hause, oder ins Grab.
Auch wenn es jetzt nich dannach aussiet, die Frage ist völlig ernst gemeint.
Darf ich mich weigern einen Radfahrer zu überholen?
Beste Antwort im Thema
Ich würde sagen Du musst den Radfahrer überholen, da Du ansonsten den Verkehr unnötig aufhälst und ohne triftigen Grund langsamer fährst als es Bedingungen hergeben.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... oder auf dem Bürgersteig, wenn sie sich denn "die Arbeit" machen, über die Kante zu hoppeln ...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
doch links 😁
Ist normalerweise mit einem Satz gemacht 😉 Aber links ist einfacher und man geht den evtl. Rechtsabbiegern aus dem weg.
Also 5 (i.W. fünf) nebeneinander fahrende Radler sind mir noch nie untergekommen und dann noch hin und herschwenkend.🙄 Die haben dann doch glatt die Gegenfahrbahn mitbenutzt. Auf diesem Straßenabschnitt geht dann ja gar nichts mehr😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Also 5 (i.W. fünf) nebeneinander fahrende Radler sind mir noch nie untergekommen und dann noch hin und herschwenkend.🙄 Die haben dann doch glatt die Gegenfahrbahn mitbenutzt. Auf diesem Straßenabschnitt geht dann ja gar nichts mehr😁
5 nebeneinander nicht, aber erst gestern war ich hinter einer Gruppe von ca 15 Radsportlern, die jeweils zu dritt nebeneinander fuhren. Das ist auch richtig, denn wenn alle hintereinander fahren würden, wären sie noch schlechter zu überholen.
Richtig.
in Woten 5.
3 Fuhren auf der Landstraße nebeneinander, 2 vor ihnen nebeneinander.
Da sie sich während der fahrt offensichtlich unterhielten, liesen sich die Vorderen mal zurückfallen und von einem der Hinteren überholen, usw... um sich mal mit einem anderen der gruppe zu unterhalten.
So gieng das die ganze Zeit mit dem zurückfallen lassen und überholen.
Das war eher ne party auf rädern.
Dementsprechende wurden schlangenlinien gefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dann fahren sie links vorbei, schon oft genug beobachtet.
Yepp...mache ich auch und ich fühle mich gut dabei....als Radfahrer links zu überholen meine ich...
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
das Problem ist das die b----n Radfahrer der Ampel wieder alle überholen.Aber es gibt da einen Trick. Gaaaaanz weit rechts. Dann kommen sie nicht vorbei 🙂
Allein wegen dieser Aussage, die vor Rücksichtslosigkeit nur so tropft, sollte man dich zur MPU schicken. Richtig assozial so eine Haltung.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
5 nebeneinander nicht, aber erst gestern war ich hinter einer Gruppe von ca 15 Radsportlern, die jeweils zu dritt nebeneinander fuhren. Das ist auch richtig, denn wenn alle hintereinander fahren würden, wären sie noch schlechter zu überholen.
Da fand ich's aber deutlich besser wie die es gemacht haben, die ich letztens gesehen hab. Auch so ne 10...15 Personen Gruppe und die hatten sich aufgetrennt in jeweils 2...3 Personen die hinter einander fuhren und dazwischen Lücken. Auf die Art kommt man m. E. besser vorbei, weil man nicht auf eine große Lücke warten muss, sondern mehrere kleine nutzen kann.
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Was ist daran unklar? Natürlich darf ich nicht andere zu unnötigen Brems- und Überholmanövern nötigen, weil ich gerade keinen Bock auf Ankommen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Da fand ich's aber deutlich besser wie die es gemacht haben, die ich letztens gesehen hab. Auch so ne 10...15 Personen Gruppe und die hatten sich aufgetrennt in jeweils 2...3 Personen die hinter einander fuhren und dazwischen Lücken. Auf die Art kommt man m. E. besser vorbei, weil man nicht auf eine große Lücke warten muss, sondern mehrere kleine nutzen kann.Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
5 nebeneinander nicht, aber erst gestern war ich hinter einer Gruppe von ca 15 Radsportlern, die jeweils zu dritt nebeneinander fuhren. Das ist auch richtig, denn wenn alle hintereinander fahren würden, wären sie noch schlechter zu überholen.
Ja, das geht auch gut wenn die Lücken groß genug sind. Mir ist aber die komprimierte Gruppe lieber, da ich nur einen Überholvorgang habe.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Allein wegen dieser Aussage, die vor Rücksichtslosigkeit nur so tropft, sollte man dich zur MPU schicken. Richtig assozial so eine Haltung.Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
das Problem ist das die b----n Radfahrer der Ampel wieder alle überholen.Aber es gibt da einen Trick. Gaaaaanz weit rechts. Dann kommen sie nicht vorbei 🙂
Asozial ist das nur, wenn eine Radspur auf der Fahrbahn markiert ist, ansonsten behalte ich mir ebenfalls das Recht vor, äußerst rechts zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Veloc
....einen radfahrer zu überholen.Darf ich mich weigern einen Radfahrer zu überholen?
Ja darfst du , niemand kann dich daran zwingen einen Radfahrer zu überholen, so lange du alleine hinter dem Radfahrer bist stört es keinen,allerdings darfst du auch keine anderen Verkehrsteilnehmer durch deine langsame Fahrt behindern. Nötigenfalls heisst das rechts ranfahren und die anderen Verkehrsteilnehmer dann vorbeifahren lassen.
Aber warum fährst du dann nicht selbst Rad? Ist gesund und umweltfreundlich
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Asozial ist das nur, wenn eine Radspur auf der Fahrbahn markiert ist, ansonsten behalte ich mir ebenfalls das Recht vor, äußerst rechts zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Allein wegen dieser Aussage, die vor Rücksichtslosigkeit nur so tropft, sollte man dich zur MPU schicken. Richtig assozial so eine Haltung.
Außerdem fehlt diesen Radfahrern jedes logische Denken. Denn anschließend zieht die ganze Autokolonne wieder an ihnen Vorbei. Mit viel Krach und Abgasen. Als Bonus gibts noch unnötige Überholvorgänge!
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
Außerdem fehlt diesen Radfahrern jedes logische Denken. Denn anschließend zieht die ganze Autokolonne wieder an ihnen Vorbei. Mit viel Krach und Abgasen. Als Bonus gibts noch unnötige Überholvorgänge!Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Asozial ist das nur, wenn eine Radspur auf der Fahrbahn markiert ist, ansonsten behalte ich mir ebenfalls das Recht vor, äußerst rechts zu fahren.
Nicht immer, es gibt Situationen wo sich das lohnt, wie zB wenn der Radfahrer sich dadurch mehrere Ampelphasen ersparen kann, weil die Autoschlange länger ist, oder viele Rechsabieger dabei sind, bei viel Verkehr wo die Geschwindigkeit relativ gleich ist ... ein Radfahrer ist durchaus in der Lage auch hier zu Differenzieren, auch er hat nicht Lust doppelt überholt zu werden.... auch wenn Autofahrer sich das nicht vorstellen können!
Ich fahre 200 km Auto am Tag und sehe weiß Gott genug vom Sitz aus. Dann setze ich mich bei schönem Wetter abends mal aufs Fahrrad für 10 bis 25 km und erlebe teilweise derartige Vollidioten als Autofahrer, die sind trotz korrekter Fahrweise meinerseits der Meinung, 30 cm Seitenabstand mit 80 Sachen überholen usw. mitten in der Kurve sind völlig ok, was will so ein Asi denn auch Fahrrad fahren, hat wohl kein Auto ... wie ich solche bornierten Leute hasse. Die dürften meiner Meinung nach nicht mal einen Einkaufswagen auf der grünen Wiese schieben.
Geschweige denn ein Fahrrad oder ein Auto fahren.
Sicher gibts Idioten auf Fahrrädern, die nerven mich als Radfahrer aber genauso, wie als Fußgänger oder Autofahrer ...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Allein wegen dieser Aussage, die vor Rücksichtslosigkeit nur so tropft, sollte man dich zur MPU schicken. Richtig assozial so eine Haltung.Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
das Problem ist das die b----n Radfahrer der Ampel wieder alle überholen.Aber es gibt da einen Trick. Gaaaaanz weit rechts. Dann kommen sie nicht vorbei 🙂
Ich lese hier nichts rüsichtsloses.
1.Dem Radfahrer ist es erlaubt an einer roten Ampel rechts an Autos vorbeizufahren, wenn genug Platz ist.
2. In Deutschland herrscht Rechtsfahrgebot. Dies bedeutet, das man auch in seiner Spur rechts zu fahren hat.
3. Zur MPU wegen Rücksichtslosigkeit sollten da wohl eher Radfahrer die über den Bürgersteig hoppeln.