Wenn ich mich weigere....
....einen radfahrer zu überholen.
Guten Tag,
mal liest ja immer wieder, das sich Radfahrer von überholenden Autos bedrängt fühlen.
Wenn ich jetzt an einen radfahrer komme, und ihn trotz freihen Gegenferkeh nicht überhole, kann ich dan Straf- oder Zivilrechtlich dafür belangt werden, dass ich mit ca 20 Km/h einem Farrad hinterher rolle?
Könnte ich eine verkehrsbehinderung darstellen?
Muss ich denn Radfahrer überholen?
Ich bin alt ich hab Zeit, und früher oder Später komm ich auch mit 20 Km/h nach hause, oder ins Grab.
Auch wenn es jetzt nich dannach aussiet, die Frage ist völlig ernst gemeint.
Darf ich mich weigern einen Radfahrer zu überholen?
Beste Antwort im Thema
Ich würde sagen Du musst den Radfahrer überholen, da Du ansonsten den Verkehr unnötig aufhälst und ohne triftigen Grund langsamer fährst als es Bedingungen hergeben.
43 Antworten
Es ist eigentlich erschreckend, wie schnell das (Mit)Gefühl für eine andere Art der Fortbewegung verloren geht. Es gibt doch kaum ein Kind oder eine/n Jugendliche/n, der (die) in seiner (ihrer) Kinderzeit und auch danach nicht auf zwei Rädern unterwegs war. Man hat in der Grundschule die "Verkehrsschule" absolviert mit "Führerschein" und danach geht alles den Bach runter. Das gilt für beiden Parteien: Die einen werden zum Fahrrad-Rüpel mit daraus folgenden Ärgernissen für Pkw und Fußgänger und die anderen können Kraft ihres Bleches das zweirädrige Geschwader nicht mehr ausstehen. Das ist fast so wie aTL gegen freie Fahrt. Keine Einsicht auf beiden Seiten und eine endlose Unversöhnlichkeit. Wobei man ja gegen den vierrädrigen Sünder dank Kennzeichens besser vorgehen kann, während die Zweiradler kaum zu fassen sind, da sie sich regelmäßig aus dem Staub machen, um ihre Art der unbegrenzten Möglichkeiten zu demonstrieren.
Allein diese Unverfrorenheit: Sie radeln tagsüber seelenruhig durch eine Fußgängerzone, die ab 10 Uhr für Radler tabu ist. Da erlaube dir mal einen anzusprechen: Du erbst nur frechen Reden oder Beleidigungen. Sie radeln einfach fröhlich weiter.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Ich lese hier nichts rüsichtsloses.Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Allein wegen dieser Aussage, die vor Rücksichtslosigkeit nur so tropft, sollte man dich zur MPU schicken. Richtig assozial so eine Haltung.
1.Dem Radfahrer ist es erlaubt an einer roten Ampel rechts an Autos vorbeizufahren, wenn genug Platz ist.
2. In Deutschland herrscht Rechtsfahrgebot. Dies bedeutet, das man auch in seiner Spur rechts zu fahren hat.
3. Zur MPU wegen Rücksichtslosigkeit sollten da wohl eher Radfahrer die über den Bürgersteig hoppeln.
spätestens deine Auslegung bei Punkt zwei disqualifiziert dich für jede weiter Diskussion. Wie oft hört man so lächerliche Auslegungen, um noch ein kleines Bischen Recht für den eigenen Standpunkt rauszuquetschen - oder es ist nur blödes Gerede....
Punkt drei ist ähnlich lächerlich...warum nicht gleich erschießen...???
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Allein diese Unverfrorenheit: Sie radeln tagsüber seelenruhig durch eine Fußgängerzone, die ab 10 Uhr für Radler tabu ist. Da erlaube dir mal einen anzusprechen: Du erbst nur frechen Reden oder Beleidigungen. Sie radeln einfach fröhlich weiter.
Oberlehrer haben auch keine andere Behandlung verdient.
Was auch immer nett ist, wenn Bauer Horst auf dem Dorf eingeladen ist zum grillen und ich komme auf dem Radweg an.
Da kann man mit dem Mercedes natürlich nicht in die Hofeinfahrt, oder etwa längs an der Straße stehen, nein.
Da steht man quer über den kompletten Fuß- und Radweg und ich krieg das böse Blut ab, weil ich nirgendwo hin kann und auf die Fahrbahn ausweichen muss.
Und dann wird auf dem Hof gestanden, Hände im Bunker und sich drüber lustig gemacht. Ja ja, die scheiß Radfahrer, ich hab eh immer Vorfahrt ...
So kommt man nicht weiter. Irgendwann machen das solche Leute beim Richtigen, der dann nicht auf dem Fahrrad sitzt.
cheerio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Oberlehrer haben auch keine andere Behandlung verdient.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Allein diese Unverfrorenheit: Sie radeln tagsüber seelenruhig durch eine Fußgängerzone, die ab 10 Uhr für Radler tabu ist. Da erlaube dir mal einen anzusprechen: Du erbst nur frechen Reden oder Beleidigungen. Sie radeln einfach fröhlich weiter.
Naja, ich bin der Meinung, wenn man jemanden höflich auf sein Fehlverhalten anspricht muss man nicht gleich den Stempel des Oberlehrers aufgedrückt bekommen.
Und die Art und Weise wie teilweise geantwortet wird lässt schon eine mangelnde Erziehung erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Naja, ich bin der Meinung, wenn man jemanden höflich auf sein Fehlverhalten anspricht muss man nicht gleich den Stempel des Oberlehrers aufgedrückt bekommen.
Und die Art und Weise wie teilweise geantwortet wird lässt schon eine mangelnde Erziehung erkennen.
Wenn ich schon "allein diese Unverfrorenheit" lese, dann ist mir doch ganz klar, wie es um die angebliche "Höflichkeit" bestellt ist. Und wenn es heißt "seelenruhig", dann weiß ich um so besser wie es um das angebliche "Fehlverhalten" steht.
Wenn du oft genug von Regelerotikern angelabert wirst "kannst du nicht lesen, hier darf man nicht radfahren", dann denkst du dir iwann: "Scheiß drauf, wenn sie nicht wollen, dann fahr ich eben nicht mehr langsam und vorsichtig hier durch, sondern trete voll in die Pedale. Wenn er mich dann immer noch anhalten und mir blöd kommen will, darf er bei Seite springen."
Da hat der verzogene Oberlehrer dann aber was gekonnt.
Zitat:
Original geschrieben von Veloc
Richtig.
in Woten 5.3 Fuhren auf der Landstraße nebeneinander, 2 vor ihnen nebeneinander.
Da sie sich während der fahrt offensichtlich unterhielten, liesen sich die Vorderen mal zurückfallen und von einem der Hinteren überholen, usw... um sich mal mit einem anderen der gruppe zu unterhalten.So gieng das die ganze Zeit mit dem zurückfallen lassen und überholen.
Das war eher ne party auf rädern.
Dementsprechende wurden schlangenlinien gefahren.
Akustische Ankündigung eines Überholvorgangs, anschließend diesen durchführen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn du oft genug von Regelerotikern angelabert wirst "kannst du nicht lesen, hier darf man nicht radfahren", dann denkst du dir iwann: "Scheiß drauf, wenn sie nicht wollen, dann fahr ich eben nicht mehr langsam und vorsichtig hier durch, sondern trete voll in die Pedale. Wenn er mich dann immer noch anhalten und mir blöd kommen will, darf er bei Seite springen."
Da hat der verzogene Oberlehrer dann aber was gekonnt.
Ein Kind kann nicht differenzieren, warum Du trotzdem dort radfährst.
Es versteht nicht, warum Du bei rot drüberläufst. Irgendwann denkt es sich, na wenn das alle machen, mach ichs halt auch nicht, und damit wird es kindisch.
Wenn man sich über Grün-Wahn, irgendwelche Flöhe, angeblichen Klimahype oder eine 280 Seiten Dissertation über EU-Traktorsitze ereifert oder sowas, kann ich ja den Vorwurf des Etatismus und Mitläufertum verstehen.
Aber mit sowas gefährdet man irgendwann auch sich selbst, da sich keiner mehr drum schert.
Natürlich, Du kannst jetzt sagen, alles Idioten, hält sich eh keiner dran. Aber das fängt bei jedem Einzelnen an.
Und so rechtfertigt man sich ständig. Weil die Leute ja offensichtlich wissen, was auf den Schildern steht.
Ich halte mich auch nicht überkorrekt an jedes Schild, aber man muss sich schon einer gewissen Vorbildfunktion bewusst sein, wenn man nicht alleine ist, alleine im Sinne von Kindern.
Das hat auch nichts mit Regelerotik, sondern mit Respekt zu tun.
cheerio
Ein radfahrendes Kind in der Fußgängerzone stört mich genau so wenig wie ein radfahrender Erwachsener in der Fußgängerzone.
Das ist mir überhaupt der "liebste" Typus von Regelerotiker: "Eigentlich stört's mich, aber das sag ich nicht, nein nein, es sind die Kinder!!!!111111" Und dann was von Respekt erzählen...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ein radfahrendes Kind in der Fußgängerzone stört mich genau so wenig wie ein radfahrender Erwachsener in der Fußgängerzone.Das ist mir überhaupt der "liebste" Typus von Regelerotiker: "Eigentlich stört's mich, aber das sag ich nicht, nein nein, es sind die Kinder!!!!111111" Und dann was von Respekt erzählen...
Abpropo Kinder.
Ist es nicht auch ein kleinkindlich trotziges Verhalten, wenn man dann erst recht andere gefährdet und schnell fährt?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn ich schon "allein diese Unverfrorenheit" lese, dann ist mir doch ganz klar, wie es um die angebliche "Höflichkeit" bestellt ist. Und wenn es heißt "seelenruhig", dann weiß ich um so besser wie es um das angebliche "Fehlverhalten" steht.Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Naja, ich bin der Meinung, wenn man jemanden höflich auf sein Fehlverhalten anspricht muss man nicht gleich den Stempel des Oberlehrers aufgedrückt bekommen.
Und die Art und Weise wie teilweise geantwortet wird lässt schon eine mangelnde Erziehung erkennen.
Wenn du oft genug von Regelerotikern angelabert wirst "kannst du nicht lesen, hier darf man nicht radfahren", dann denkst du dir iwann: "Scheiß drauf, wenn sie nicht wollen, dann fahr ich eben nicht mehr langsam und vorsichtig hier durch, sondern trete voll in die Pedale. Wenn er mich dann immer noch anhalten und mir blöd kommen will, darf er bei Seite springen."
Da hat der verzogene Oberlehrer dann aber was gekonnt.
Dann waren die Jugendlichen die an einem Münchener S-Bahnhof den 50jährigen zu Tode geprügelt haben wohl im Recht. Der später verstorbene war also auch ein Oberlehrer 🙄🙄🙄
Hast Du es eigentlich schon einmal, also nur ein einziges Mal, mit Toleranz versucht? Wenn ich deine Beiträge so lese scheint Dir so etwas gar nicht in den Sinn zu kommen 🙁
Ob damit dann tatsächlich eine Gefährdung einher geht, ist noch fraglich bzw. situationsabhängig.
Richtig ist allerdings, dass so eine Reaktion natürlich trotzig ist, um nicht zu sagen falsch. Und? Selbst ich hab mit 16 erst mal stinkig reagiert als sich ein Lehrer bei mir beschwerte ich hätte ihn zugeparkt und erst im Nachhinein verstanden dass er da Ausnahms Weise mal Recht hatte. Wenn man dann auch noch angepflaumt wird, wenn man ganz im Sinne des Schilds vorsichtig und langsam, mit Schrittgeschwindigkeit aber dennoch gefahren ist, dann ist es ne ganz normale, menschliche Reaktion, sich zu denken "na dann leck mich doch, wirst schon sehen was du davon hast".
Da kann man dann mit dem Finger auf denjenigen zeigen und sich drüber aufregen wie infantil er sich verhält und sich freuen wie moralisch überlegen man doch ist, da man sich buchstäblich an die Beschilderung hält, aber gewonnen hat man damit nichts. Man hat nur die Gesamtsituation für alle verschlechtert.
@Pastaflizzer
Du solltest dich schämen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Oberlehrer haben auch keine andere Behandlung verdient.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Allein diese Unverfrorenheit: Sie radeln tagsüber seelenruhig durch eine Fußgängerzone, die ab 10 Uhr für Radler tabu ist. Da erlaube dir mal einen anzusprechen: Du erbst nur frechen Reden oder Beleidigungen. Sie radeln einfach fröhlich weiter.
Als ich das letzte Mal in einer Fußgängerzone (wo Fahrradfahren verboten ist) war hat ein Gelenkbus eine Fußgängerin überfahren und ihr beide Oberschenkel gebrochen. Roch ziemlich nach Kupfer....
Mit einem Fahrrad wäre das nicht passiert.
Da es jetzt anfängt, geschmacklos hier zu werden, und wir darüber hinaus bereits unzählige "Autofahrer gegen Radler "-Threads haben, werde ich hier nun schließen.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation