Wenn ich das gaspedal durchdrücke geht leistung zurück

VW Vento 1H

Hi
Ich habe seit einigen Monaten das Problem wenn ich mein Gaspedal runterdrücke der wagen erst merklich beschleunigt, aber wenn das Gaspedal ca. halb unten ist, er aufmal merklich an Leistung verliert? Allerdings erst ab dem 3 gang
is das normal oder nich?

1.6 l 75 ps MKB ABU bj 93

25 Antworten

keiner ne idee?
Und was würde der tüv dazu sagen wenn ich mir ein kaltluftschlauch direkt in den luftfilterkasten lege?

ups

*schieb*

nimmt also quasi kein Vollgas an... aber erst im 3. Gang? Merkst du das vllt. vorher nicht?
Ansonsten würd ich mal so zum Gemisch tendieren und da den Fehler suchen.
Hast du schonmal Steuergerät auslesen lassen? Kann ja sein das er irgendwie in diesen Sicherheitsmodus geschaltet hat.
Bin aber nicht so der Techniker, sind alles nur Ansätze.

Ähnliche Themen

es ist gut möglich das es im ersten und zweiten nicht so auffält
steuergerät meldet kein fehler
jmd ne idee zum kaltluftschlauch?

Du kannst natürlich den Saugstutzen mit nem Kaltluftschlauch versehen, aber das bringt rein gar nichts außer nem erhöhten Insektenaufkommen im Luftfilterkasten. Den TÜV dürfte das deshalb auch nicht interesssieren.

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Du kannst natürlich den Saugstutzen mit nem Kaltluftschlauch versehen, aber das bringt rein gar nichts außer nem erhöhten Insektenaufkommen im Luftfilterkasten. Den TÜV dürfte das deshalb auch nicht interesssieren.

Najoa also bin heute mal son kleines stück ohne luftfilter gefahrn hatte den grad auseinander gebastelt und musste dann schnell weg. Ich schätze mal das waren 20 % mehr an leistung und krasses knallen ausm auspuff (warscheinlich insekten 🙂 ) naja war schon nich schlecht der sound und vorallem die leistung aber das is ja keine dauerhafte lösung.

und wozu is dieser schlauch vom luftfilterkasten zum motor? ich meine nich den zur drosselklappe

Nur um jetz missverständnissen vorzubeugen ich möchte schon mit nem luftfilter weiterfahren ich will nur ein loch in den kasten bohren einen schluch zu den vorderen lufteinlässen verlegen damit da mehr luft reinkommt

Dir is schon klar was los is wenn Du dir nen mini-kieselstein oder sowas ohne Luffi einfängst? odern stück plastikfolie und wenn nur 5mm sind...

Dann brauchst Du nicht nur nen Kaltluftschlauch um ihn wieder in Gang zu kriegen, sondern gleich nen neuen Motor...

Haste Dir schon mal angesehen wieviel, sand, blätter und splitter von Steinchen am Luftfilter Hängen bzw. darunter liegen?

Is nur son gedanke....

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Marty102


Dir is schon klar was los is wenn Du dir nen mini-kieselstein oder sowas ohne Luffi einfängst? odern stück plastikfolie und wenn nur 5mm sind...

Dann brauchst Du nicht nur nen Kaltluftschlauch um ihn wieder in Gang zu kriegen, sondern gleich nen neuen Motor...

Haste Dir schon mal angesehen wieviel, sand, blätter und splitter von Steinchen am Luftfilter Hängen bzw. darunter liegen?

Is nur son gedanke....

Lg

ja wie gesagt hab mein kasten auseinandergenommen und da war nix aber auch garnix drin nich ma staub blitzeblank sauber war der hat mich auch gewundert und das es nich gerade von vorteil is ohne lufi zu fahrn weiss ich auch

nur wozu is jetz der schlauch vom motor zum lufikasten?

Also schlechte Leistung kann auch von ner defekten ansaugluftvorwärmung kommen.

Der schlauch ist normal der Warmluftschlauch... da müsste ne Klappe im Luffikasten davor sein.

Wenn der Motor steht müsste diese Klappe den Stutzen vom Warmluftschlauch verschliessen.

Wenn Du den Motor im kalten zustand startest und in den Luftfilterkasten reinschaust müsste diese Klappe aufgehen und vorne den Frischluftschlauch (also den dementsprechenden Stutzen im Luffikasten) verschliessen...(unter 35° kühlmitteltemp) damit der Motor eben schneller warm wird.

Wenn er die 35°C erreicht hat geht sie wieder zu und macht den Frischluftschlauch auf.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Marty102


Also schlechte Leistung kann auch von ner defekten ansaugluftvorwärmung kommen.

Der schlauch ist normal der Warmluftschlauch... da müsste ne Klappe im Luffikasten davor sein.

Wenn der Motor steht müsste diese Klappe den Stutzen vom Warmluftschlauch verschliessen.

Wenn Du den Motor im kalten zustand startest und in den Luftfilterkasten reinschaust müsste diese Klappe aufgehen und vorne den Frischluftschlauch (also den dementsprechenden Stutzen im Luffikasten) verschliessen...(unter 35° kühlmitteltemp) damit der Motor eben schneller warm wird.

Wenn er die 35°C erreicht hat geht sie wieder zu und macht den Frischluftschlauch auf.

Lg

Alles klar das wars danke marty

bin ca 30 min gefahren und kaltluft is immernoch zu

darum war der Kasten auch so sauber ^^

nur was jetz dagegen machen?

Stellmotor abklemmen und ihn auf warmlauft festkleben?

muss ja nich unbedingt repariert werden oder?

*schieb*

hab gerade gesehn da gehn ja keine kabel hin sondern nur ein schlauch!
kann ich denn einfach abziehen oder nich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen