Wenn ich das gaspedal durchdrücke geht leistung zurück
Hi
Ich habe seit einigen Monaten das Problem wenn ich mein Gaspedal runterdrücke der wagen erst merklich beschleunigt, aber wenn das Gaspedal ca. halb unten ist, er aufmal merklich an Leistung verliert? Allerdings erst ab dem 3 gang
is das normal oder nich?
1.6 l 75 ps MKB ABU bj 93
25 Antworten
Doch sollte schon, weil Du sonst im Winter Probleme kriegen wirst und ihn nicht warm bekommst bzw. noch mehr leistungsprobleme hast...
Der ABU hat normal die Mono Motronic...
Du hast normal dort wo deine Klappe gelagert ist so ne Unterdruckdose mit nem Schlauch dran....
Überprüf zuerst ob sie halbwegs leicht geht bzw. fette die Punkte oben und unten wo sie gelagert is ein bischen...
(am besten idt du hängst dazu die Verbindung Unterdruckdose zur Klappe aus)
Ok.. nun wissen wir ob die Klappe an sich ok is.
Danach natürlich wieder einhängen.
Wenn das erledigt ist ziehst Du am Temperaturregler beide Unterdruckschläuche ab und steckst sie zusammen
Is leicht zu finden folge dem schlauch von der Klappe/Unterdruckdose einfach bis dorthin wo er am Ansaugsystem angesteckt ist, und 1-2cm daneben ist der 2.te von dem das Vakuum kommt, die beiden steckst zusammen.
Denn Du die beiden direkt zusammengesteckt hast motor starten und laufen lassen... (ACHTUNG!!! er muss kalt sein)
Jetzt gibt es 2 mögl.wenn die schläche direkt verbunden sind:
A) Ist der Warmluftstucken von der Klappe verschlossen ist die UNTERDRUCKDOSE DEFEKT
B) Ist der Kaltluftstutzen verschlossen ist der TEMPERATURREGLER DEFEKT.....
So kansst es mit 100% sicherheit feststellen was es ist....
Einzige Unsicherheit... wenn die Unterdruckschläuche einfach nur mies wären... Es ist sicher kein Fehler wenn Du den der zur Unterdruckdose geht von haus aus mal austauscht oder zumindest überprüfst.
Lg
ok werde ich nacher mal machen (motor is grad warm)
die klappe läst sich nur schwer bewegen!
Aber erstmal kann man so fahren oder?
Ja...
Solange die unterdruckdose dran is geht sie schwer.. is klar... wenn Du sie aushängst sollte die klappe eigentlich leicht gehen...
Fahren kannst LG
ok kaltluft is zu also is der regeler schrott! wo sitz der? vlt isses ja nur ein kabelbruch?
und hat der defekte regeler auswirkungen auf andere teile oder funktionen?
Ähnliche Themen
Der Regler is rein für die Ansaugluftvorwärmung zuständig.
Der sitzt genau dort wo die zwei unterdruckschläuche(kommend/gehend) ab- und dann zusammengesteckt hast.
Es geht der luftschlauch/kunstoffrohr vom Luffikasten zu einem Großen runden Kunststoffaufsatz mittig am Motor über der Drosselklappe, eben dort wo diese unterdruckschläuche abgesteckt hast...
Den musst Du abmontieren und auf der innenseite siehst Du dann den Temperaturregler... den holste Dir bei VW und das Problem ist gegessen...
Wenn Du den getauscht hast schau aber sicherheitshalber nochmal bei offenem Luffikasten und kaltem motor obs funzt... anstarten und warten bis er irgendwann von warm auf kaltluft umschaltet... das kannst am stand machen wennst 10min geduld hast..
Kaputt werden kann normal nichts.. aber er kriegt auch im warmen zustand noch immer warme luft was halt zu ner miesen leistungsausbeute führt....
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Marty102
Der Regler is rein für die Ansaugluftvorwärmung zuständig.
Der sitzt genau dort wo die zwei unterdruckschläuche(kommend/gehend) ab- und dann zusammengesteckt hast.
Es geht der luftschlauch/kunstoffrohr vom Luffikasten zu einem Großen runden Kunststoffaufsatz mittig am Motor über der Drosselklappe, eben dort wo diese unterdruckschläuche abgesteckt hast...
Den musst Du abmontieren und auf der innenseite siehst Du dann den Temperaturregler... den holste Dir bei VW und das Problem ist gegessen...
Wenn Du den getauscht hast schau aber sicherheitshalber nochmal bei offenem Luffikasten und kaltem motor obs funzt... anstarten und warten bis er irgendwann von warm auf kaltluft umschaltet... das kannst am stand machen wennst 10min geduld hast..
Kaputt werden kann normal nichts.. aber er kriegt auch im warmen zustand noch immer warme luft was halt zu ner miesen leistungsausbeute führt....
Lg
naja ok besten dank für deine hilfe!
bin vorhin 1 std gefahrn weils wieder spaß macht endlich zieht mir der 45 ps punto von meinem kumpel nich mehr weg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stolfi
kling irgendwie bekannt - denk mal an die Lambdasonde!
die hatte ich auch schon mal in erwägung gezogen weil er verbraucht auch sehr viel 12-16 l
wie stelle ich denn fest ob die kaputt is?
... ist leider nicht leicht, möglicherweise mit einem Diagnosegerät. Zum auf gut glück zu tauschen ist sie NEU etwas zu teuer ...
Ja geht nur mit Diagnosegerät... und oft nichtmal damit...
aber wenn Du die Klappe getestet hast und sicher bist das sie nicht geht wie sie sollte würd ich mal das Problem beseitigen...
Wie gesagt.. bevorst reparieren anfangst stell ihn kalt an, lass in stehen.. und warte 10-15 min daneben und schau in den Luftfilterkasten.. nach 5-10 min muss die klappe den warmluftschlauch zumachen...
Sofernst das noch net gemacht hast...
Machs wirklich im stehen.. nicht im fahren..
Wenn nicht isses bei dir der Tempgeber, da dus ja getestet hast... die Unterdruckdose funzt ja wies aussieht..
Lg