Wenn die Frontscheibe nicht mehr frei wird.
Noch ist es warm und endlich komme ich dazu dass altbekannte Volvo-Leiden mit der nicht funktionierenden Frontscheidenheizung abzustellen.
Also einmal Armaturenbreitt raus 8zumindest fast), die alte Schaumstoffdichtung auf dem Lüftungskasten entfernen, die Dichtflächen reinigen ( Klebeetikettenentferner hat sich da bewährt), eine neue Dichung aus Kanalvorlegeband aufgeklebt ( Die hat einen einseitig aufgebrachten Kleber) und dann das ganze wieder rückwärts zusammenbauen. Da es noch warm ist geht das sogar mal ohne Abbrechen von irgendwelchen Kunststoffteilen.
Vergesst auch das Aussaugen des Lüftungskasten vor der Wiedermontage nicht.
Dann Batterie wiederanklemmen und sich über eine Lüftung freuen, die seit Jahren schon nicht mehr so stark geblasen hat.
18 Antworten
Danke für die Hinweise!
Habe heute mit Endoskop in die Lüftungsschächte geschaut, mir steht der Spaß auch noch bevor. Das Dichtband flattert sinnlos in den Schächten herum.
Mir ist noch keiner untergekommen, der das nicht hatte,, bei allen Phase II gibt es das Problem.
Aber es gibt ja auch nicht mehr so viele Kleinelche, langsam sterben sie aus.
Danke Bernd !