Wenn der Fahrer Ohnmächtig wird...
Gerade auf Galileo gezeigt... wie Beifahrer reagieren wenn der Fahrer Ohnmöchtig wird...
Wie würdet ihr reagieren?
Was ich nicht verstehe... der Reporter und die eingeladene Fahranfängerin reagieren eigentlich relativ falsch... sie ziehen die Handbremse und lenken den Wagen... toll... das eine mal nimmt er sogar noch den Gang raus...
Hallo? Ich meine das erste ist doch mal... Motor aus... gang drinlassen... Handbremse anziehen...dann steht der Wagen relativ schnell durch die Motorbremse und der zusätzlichen Handbremse...
Dann haben sie sogar noch Tipps gegeben wie man sich verhalten soll... aber nicht einmal wurde gesagt das man den Motor erstmal ausmachen soll... warum eigentlich? Hab ich irgendwas übersehen oder sind die einfach blöd? :P
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Naja bei einem PKW mit elektrischer Feststellbremse ist das eigentlich sehr easy...wenn man da den Knopf dauerhaft zieht ....
Entscheidend ist aber dabei, daß der Beifahrer immer weiß, wo er den entsprechenden Knopf findet...
56 Antworten
Doch das geht... drückst du nur kurz passiert logischerweise nichts...du musst den Schalter schon ein paar Sekunden drücken bzw ziehen damit die Bremse dann beherzt zugreift.
Da scheint der Astra deinem Modell wohl voraus zu sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Doch das geht... drückst du nur kurz passiert logischerweise nichts...du musst den Schalter schon ein paar Sekunden drücken bzw ziehen damit die Bremse dann beherzt zugreift.
...und dann knallt einer hinten rein... 😉
Es kommt nicht auf den Bremsweg an, sondern das man "möglichst sicher" zum stehen kommt.
Bitte auch immer daran denken, das (in der Regel) die Bremsleuchten aus bleiben, wenn man mit der Handbremse bremst.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wenn der Hintermann halbwegs aufmerksam ist, sollte er das auch so hinbekommen.
Das sehe ich auch so... Bremslicht hin oder her... hier zählen Aufmerksamkeit und Sicherheitsabstand.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Das sehe ich auch so... Bremslicht hin oder her... hier zählen Aufmerksamkeit und Sicherheitsabstand.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wenn der Hintermann halbwegs aufmerksam ist, sollte er das auch so hinbekommen.
Ich gehe jetzt immer ohne zu gucken über die Straße, wenn der Autofahrer so halbwegs aufmerksam ist merkt er es ja schon...
Fahrt ihr auf den gleichen Autobahnen wie ich, das ihr vom "perfekten Sicherheitsabstand" schreiben könnt? Es sind zu viele Deppen unterwegs, und nach Murhpy's Gesetzt ist genau in diesem Moment so ein Depp hinter euch. Möglicher Weise denkt der sich dann noch, das ihr ihn provozieren wollt, weil ihr immer langsamer werdet, und fährt dann mal so richtig schön dicht auf... Habt ihr dann entlich mal eine Lücke rechts, wo ihr auf den Standstreifen könnt fährt dann dieser Depp rechts an euch vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Beim Astra J war der Schalter in der mittig...auch für den Beifahrer gut zu erreichen und wie schon geschrieben gab es eine ordentliche Bremsung... ich würde behaupten so stark das die Räder kurz vorm blockieren waren...aber eben nur fast...
Der Meriva B hat auch so eine Feststellbremse. Den hatte ich mal als Leihwagen. Das nur nebenbei ...
Also bei neueren Fahrzeugen z.B. Passat B7 wird bei der Parkbremse auch in diesem Zusammenhang von der Notbremsfunktion gesprochen. Man zieht die elektronische Parkbremse (auch nur noch ein kleiner Schalter) bei der Fahrt und hält diese.
Bei mir schreibt die Anleitung:
Zitat:
Notbremsfunktion
Taste gezogen halten um das Fahrzeug stark abzubremsen. Gelichzeitig ertönt ein akustisches Warnsignal.
Über die Bremslichter steht hier leider nichts, könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass diese bei einer Notbremsfunktion angehen, wenn nicht sogar anfangen adaptiv zu blinken und auch der Warnblinker angeht. (Bei "normalen" Schlagbremsen über 70 leuchtet das Bremslicht nicht nur sondern geht an und aus. Zusätzlich wird der Warnblinker aktiviert)
Grüße
Woddi
Vieleicht kann das ja mal jemand testen mit einer Person die von draussen zuschaut.
Ich denke mal die Autohersteller werden da sicher soweit mitgedacht haben das der Nachfolgende Verkehr gewarnt wird.
Stimmt ein Geräusch gab es beim Astra auch...ähnlich dem, wenn man nicht angeschnallt ist oder die Tür während der Fahrt geöffnet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Vieleicht kann das ja mal jemand testen mit einer Person die von draussen zuschaut.
Ich denke mal die Autohersteller werden da sicher soweit mitgedacht haben das der Nachfolgende Verkehr gewarnt wird.Stimmt ein Geräusch gab es beim Astra auch...ähnlich dem, wenn man nicht angeschnallt ist oder die Tür während der Fahrt geöffnet wird.
Bremslichter blinken wie beim Bremsen mit ABS-Einsatz
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Genau das wollte ich ausdrücken.Zitat:
Original geschrieben von MvM
In so einer Situation reagiert niemand richtig.
vo0r allem denkt man in so einer Situation nicht mehr,....man reagiert nur noch intuitiv und schaut zu, daß das Auto zum Stehen kommt. 😮😰😰😰
hallo,
schön vorsichtig mit der handbremse. besonders, wenn es nass ist, könnte das einen super drift werden, gerade bei älteren modellen.
mfg41
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Ich gehe jetzt immer ohne zu gucken über die Straße, wenn der Autofahrer so halbwegs aufmerksam ist merkt er es ja schon...Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Das sehe ich auch so... Bremslicht hin oder her... hier zählen Aufmerksamkeit und Sicherheitsabstand.
Fahrt ihr auf den gleichen Autobahnen wie ich, das ihr vom "perfekten Sicherheitsabstand" schreiben könnt? Es sind zu viele Deppen unterwegs, und nach Murhpy's Gesetzt ist genau in diesem Moment so ein Depp hinter euch. Möglicher Weise denkt der sich dann noch, das ihr ihn provozieren wollt, weil ihr immer langsamer werdet, und fährt dann mal so richtig schön dicht auf... Habt ihr dann entlich mal eine Lücke rechts, wo ihr auf den Standstreifen könnt fährt dann dieser Depp rechts an euch vorbei...
Hast Du eine bessere Idee?
Zitat:
Original geschrieben von mfg41
schön vorsichtig mit der handbremse. besonders, wenn es nass ist, könnte das einen super drift werden, gerade bei älteren modellen.
Neuere Opel (der Astra J und Meriva B wurden hier im Thread schon genannt) und einige andere Autos (schon Mercedes) haben aber keine "altertümlichen Handbremsen" mehr.
Und jetzt, mfg41? Wie willst du dich verhalten? Auch alle anderen sollten sich angesprochen fühlen ... Ich würde wohl eine Leitplanke suchen, aber aufgeschmissen sein, wenn ich keine finde.🙄
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Bremslichter blinken wie beim Bremsen mit ABS-Einsatz
Blinkt es bei Opel sobald das ABS eingreift?