- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Weniger Power durch K&N Tauschfilter???
Weniger Power durch K&N Tauschfilter???
Hab mir jetzt einen K&N Tauschfilter zukommen lassen! Das gute Stück ist gebraucht und wurde von mir gründlich gereinigt! So...dann bin ich heute 2 mal die gleiche Strecke Autobahn gefahren ( etwa selbe Gegebenheiten )! Mir ist jedoch leider aufgefallen, dass der Wagen nicht mehr die vorige Power aufzeigt! Bei 160 Km/h war erst mal Pause und zog dann langsam mit Mühe auf >180 Km/h...! Zuvor mit dem Pappfilter ging er die Strecke auf ca.195Km/h und das auch zügiger!
Was kann das sein???
Das Ansauggeräusch finde ich wesentlich schöner...aber gegen ne Leistungeinbuße werde ich das nicht tauschen! Was kann ich noch versuchen?
Nochmal reinigen? Oder....
Wenn ihr Erklärungen oder Ideen habt, dann laßt es mich bitte wissen!
Greez
Colin
Ähnliche Themen
27 Antworten
Dieses Ram-Air ist schon nicht schlecht. Das hat einen Mini-Kompressor-Effekt.
Ich hab mir mal vor einiger Zeit sone Zeitschrift namens Theo Deckers VW Werkstatt gekauft. Da werden so Sachen wie Nocke tauschen und so beschrieben.
Unter anderm haben sie auch Tuningteile getestet die Leistung bringen sollen.
Darunter war auch ein K&N Plattenluftfilter. Auto warn Polo mit 60 PS laut Werk. Bei dem hat der Luftfilter ca. 4PS dazu gebracht. Und die haben x Messungen gemacht mit und ohne Sportzündkerzen, gechippt gechippt mit Luffi und und und.. Also im Mittel warns wohl immer ca. 4PS mehr mit Luffi von K&N. Die spürt man zwar net aber wenigstens bringts was.
Sportzündkerzen und Kabel bringen nüscht, da kamen höchstens mal höhere Werte raus die innerhalb der Messtoleranz lagen.
Achja die meisten ESD klauen soviel Leistung wie der K&N bringt :-) Bis auf die Auspuffanlagen die ham glaub bis max. 8 oder 9 PS dazugebracht.
Übrigens am Ende hatte der Polo glaub ich fast 90PS. Hatte aber auch Glück bei der Serienstreunung bei der EIngangsmessung hatte er schon 65PS anstatt 60.
Zitat:
Achja die meisten ESD klauen soviel Leistung wie der K&N bringt :-) Bis auf die Auspuffanlagen die ham glaub bis max. 8 oder 9 PS dazugebracht
nen ESD klaut leistung? ernsthaft?
Ja also die die da getestet wurden schon. Des war glaub einmal ein Sebring und puh weiß nimmer müsst ich nachlesen.
Die Borla Auspuffanlage hat was gebracht aber die ESD net.
Also muss jetzt nicht bei jedem ESD so sein.
Ein Sport-ESD klaut Leistung?
Hm ist mir aber net aufgefallen. Mit Supersprint-ESD zieht das Auto bei mir besser, und soweit ich weiß, gibt ja Supersprint die Garantie, das dass Fahrzeug besser geht.
Aber rein theoretisch kann ich mir das nicht vorstellen, denn der Abgasgegendruck wird ja reduziert was heißt, das sich der Motor nimmer so stark anstrengen muss das Abgas los zu werden.
Habe nicht geasgt dass es bei allen ESDs so ist. Supersprint verspricht aber auch viel und kann des meist nicht halten. Hab ich schon öfter gelesen.
Aber mal ernsthaft du bist doch auch der der bei 30kg weniger Gewicht im Auto glaub einen besseren Durchzug zu spüren, oder?
Ich hab nen K&N + Sportauspuff also im Bereich des spürbaren liegt das nicht, dafür im hörbaren. :-)
Das einzige mal wo ich richtig gespürt hab ist als ich ihn von dem Opi gekauft habe. Nachdem ich des Audole ein paar mal auf der AB "durchgeputzt" hatte liefs deutlich besser.
Was soll das heißen...
"Der der glaubt, mit 30 kg..."
Ich kann nur das sagen, was ich spüre und das ist, das der Motor jetzt ein bissl freier hochdreht. Und das ist so... Ich verstehe nicht, warum mir jeder einreden will, das ich verrückt bin... 30 kg das schon ein bissl was. Mir hat jedenfalls das Dynamic Air intake und der K&N was gebracht. Und das was Supersprint garantiert ist auch eingetreten, das der Motor ein bissl besser hochgedreht hat, wie vorher.
Hat denn nun jemand konkrete Erfahrungen mit einem Sportluftfilter? Fürn Diesel?
Ich will aber bei mir den Sound nicht verändern, ich find den originalen Diesel(-Power )Sound richtig fett. Es geht halt um eine bessere Frischluftzufuhr für meinem Kleinen
Vergiss die Idee mit dem LF für'n Diesel ganz schnell!!! Die meisten handelsüblichen Filter werden geölt. Das öl verklebt deinen Luftmassenmesser - du verlierst richtig fett Leistung! Das Teil kostet richtig Geld. Soweit ich weiß, ist es noch keinem gelungen, das Teil zu reinigen.
Mir wär das Placebotuning das nicht wert.
Ich glaube Green einer der wenigen Hersteller, die ölfreie Verkaufen.
Ciao
Nicky
Blitz hat auch einen ölfreien Stahlfilter im Programm, genau aus dem Grund.
@metty
passt schon. wenn du das Gefühl hast dass es Dir persönlich was gebracht hat dann hat sichs ja für dich gelohnt.
Ich persönlich hab vom K&N weder spürbar mehr Leistung noch nen besseren Sound gekriegt. Finde der einzige Vorteil ist dass man ihn reinigen kann und net immer nen neuen kaufen muss. Allerdings bedingt durch den Anschaffungspreis amortisiert sich dass erst nach einigen Jahren. Ob sichs im Endeffekt lohnt??? ... :-)
Dafür kriegt man ja nen tollen Aufkleber. :-)
Aber die Idee mit dem abspecken vom Auto fin ich auch intressant aber ist eben nicht mit nem gewissen Komfort vereinbar. Denke man müsste schon ca 100kg einsparen und dass größtenteils in Richtung Front und ohne erheblichen Aufwand ist des wohl nicht möglich. Und bei weniger Einsparung bleibts wohl dass man das Gefühl hat der Motor drehe freudiger hoch. Aber ich werds vielleicht mal antesten. Gerümpel raus und mal schaun.
Hier eine kleiner Email-Verkehr mit dem Hersteller meiner Powerbox. Wollte einfach mal den Fachmann fragen:
Sehr geehrter Herr ...
Wenn Sie den Luftfilter tauschen dann können Sie den Chip ein bisschen weiter nach rechts drehen und dann kriegen Sie auch mehr Leistung.
Am besten Sie verwenden einen Luftfiltereinsatz den Sie in die vorhandene einsetzten.
Alle anderen Systeme können einen "Ram-air-effekt" erziehlen und das bringt bei manchen Autos sogar Minderleistung.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Langreiter
Küberl Tuning
Endach 34
6330 Kufstein
Abteilung:Technik
kueberl@kueberl.com
www.kueberl.com
Tel:0043-5372-67500
Fax:0043-5372-67700
Office: Mo-Fr 8-17.00
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Nicky
Dieses Ram-Air ist schon nicht schlecht. Das hat einen Mini-Kompressor-Effekt.![]()
Sogenannte Ram-Air Einlässe können nur kalte Luft liefern. Die Luft komprimieren können sie nicht. Auch bei 200km/h ergibt sich durch Ram-Air kein Aufladungseffekt.