Weniger Leistung im Winter

Mercedes B-Klasse T245

Hallo

Mir ist aufgefallen das im Winter mein B 180 cdi (6 gang)
nicht mehr ganz die Höchstgeschwindigkeit erreicht.

Liegt das am Winterdiesel ?
Oder an den Winterreifen ?

Naja irgendwie merkwürdig.

Ist das bei euch auch so ?

mfg

31 Antworten

@Caraljo

Meine Freundin, die weiss, dass ich öfter auf der Autobahn unterwegs bin, hat gerade mal hier mitgelesen.

Was Sie zu Deinen Äußerungen gesagt hat, möchte ich nicht gern zitieren - deckte sich aber genau mit meiner Meinung ...

Gruß, Marcus

Hoffentlich fahren wir niemals zur selben Zeit auf der selben AB.
Silver

Ich fahre seit 10 jahren Unfallfrei !
Und das ca. 60.000 km im jahr.

Und ab übermorgen hat die B-Klasse nochmal 34 ps mehr.
Dann ist alles komplett BRABUS.

Zitat:

Original geschrieben von caraljo


Ich fahre seit 10 jahren Unfallfrei !
Und das ca. 60.000 km im jahr.
Und ab übermorgen hat die B-Klasse nochmal 34 ps mehr.
Dann ist alles komplett BRABUS.

Ist ja echt prima für dich...kannst'e das Knie ja künftig auch noch weglassen 🙄 und ***kopfschüttel***

Ähnliche Themen

Es ist 10 Jahre gutgegangen, aber wenn es einmal nicht mehr gutgeht dann Trift es 100% wieder einige unschuldige, und solche De.... kommen mit einem blauen Auge davon!

Es gibt Menschen die können mit einer Hand am Steuer fahren und es gibt andere die das nicht können.
Genauso wie es Menschen gibt die während der Fahrt bei Tempo 200 telefonieren können und andere, dazu zähle auch ich mich (selbst bei Tempo 80 bekomme ich vom Verkehr um mich herum nichts mehr mit), können das eben nicht.
Letztlich ist aber die Sicherheit beim Autofahren von der aufgebrachten Konzentration abhängig. Ein unkonzentrierter Fahrer wird bei Tempo 100 auch ohne Ablenkung eher in einen Unfall verwickelt als ein konzentrierter Fahrer bei viel höheren Geschwindigkeiten.
Als Beispiel, das zwar vielleicht hinkt, sei mal die Formel 1 erwähnt. Da fahren die Jungs mit Tempo 280 und 2m Abstand hintereinander. Der Vordermann ist dabei ständig am Bremsen und Beschleunigen. Trotzdem gibt es da im Verhältnis zu dieser Extremfahrweise kaum Unfälle. Ist eben Konzentrationssache.

Ich meine, wenn ich selber etwas nicht kann, werde ich mich hüten andere zu be- oder verrurteilen.

MfG
Jake

Betreffende sollen sich mal überlegen was sie machen wenn bei solchen Geschwindigkeiten plötzlich Fuchs Hase Katze sonstwas lebend oder tod auf der Fahrbahn ist?mit den Knien fahren,fotografieren hallo gehts noch auf so ne Idee kommen nicht mal Schumi und CO wünsche noch ein schönes Leben

Stimme Silverstarlet zu, man sollte hier "Berufsschnellfahrer" nicht mit uns verwechseln zumal diese sich aufs reine Fahren konzentrieren und wenn jemand schon bei 80 km/h nichts mehr von der Umgebung mitbekommt, möchte ich den auch nicht auf der Autobahn begegnen.

Habe in einem anderen Thread beschrieben, dass meine Freundin eine ihrer Freundin durch einen rücksichtlosen Fahrer verloren hat, Fotografen mit 200 gehört für mich genauso dazu wie alkoholisiert zu fahren, man muss auch mit Fehlern anderer Rechnen, der zur Verfügung stehende Bremsweg wird durch eigenes Können auch nicht länger wenn plötzlich jemand ausschert oder auf der Straße steht.

Ansonsten empfehle ich § 1 der Straßenverordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Silverstarlet


Betreffende sollen sich mal überlegen was sie machen wenn bei solchen Geschwindigkeiten plötzlich Fuchs Hase Katze sonstwas lebend oder tod auf der Fahrbahn ist?mit den Knien fahren,fotografieren hallo gehts noch auf so ne Idee kommen nicht mal Schumi und CO wünsche noch ein schönes Leben

Wenn ichs mir überlege glaube ich daß bei diesem Tempo auch beide Hände am Lenkrad nichts nützen, wenn ein Hindernis plötzlich auftaucht.

Der Spielraum wo du noch reagieren kannst wird mit zunehmendem Tempo halt immer enger. Egal ob du mit dem Knie oder den Händen lenkst.

Wenn ein Unfall passieren soll dann wird er passieren, egal was du tust. Natürlich sollte man das Risiko nicht unnötig vergrößen. Aber welchen Masstab soll man da anlegen? Das sicherste wäre es gar kein Auto zu fahren.

Das unsicherste ohne Verkehrsregeln zu fahren.

Der Staatsanwalt sagt:
Wenn Sie statt 200 km/h nur 180 km/h gefahren wären, dann hätten sie noch vor dem Fuchs anhalten können.
Ich sage:
Wenn ich 220 km/h gefahren wäre, dann wäre ich schon vorbei gewesen.
Oder wenn ich vor dem einsteigen ins Auto noch gepupst hätte, dann wäre ich später losgefahren und es wäre auch nichts passiert.
Oder Oder Oder.

Ich möchte damit nur sagen, das ich keinen als generell verantwortungslosen Fahrer bezeichnen würde der mal ein Foto während der Fahrt vom Armaturenbrett macht.

MfG
Jake

Wozu braucht man überhaupt ein Foto vom Tacho?

Zitat:

Original geschrieben von Silverstarlet


Wozu braucht man überhaupt ein Foto vom Tacho?

Das ist billiger als der Therapeut für die eigenen Minderwertigkeitskomplexe bzw. die eigene Selbstüberschätzung, aber andererseits teurer als der Anwalt, wenn man jemand überfahren hat. Ich verstehe es auch nicht! Gibt's eigentlich keine Paragrafen für potenzielle Mörder?

... fragt ein verwirrter
Comenius

Wie kann man so etwas auch noch rechtfertigen und unterstützen?
Aber solche Menschen überstehen ja meistens einen Unfall mit einem blauen Auge! Es Trift immer die unschuldigen, leider!

Ich sag' nur:

http://www.helpjacqui.com/pdf/jacqui.pdf

Verantwortungslose Autofahrer sollen sich das mal reinziehen, vielleicht fährt man dann anders.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Comenius


Das ist billiger als der Therapeut für die eigenen Minderwertigkeitskomplexe bzw. die eigene Selbstüberschätzung, aber andererseits teurer als der Anwalt, wenn man jemand überfahren hat. Ich verstehe es auch nicht! Gibt's eigentlich keine Paragrafen für potenzielle Mörder?

... fragt ein verwirrter
Comenius

Doch die gibt es, aber keine für potenzielle Polemiker.

MfG
Jake

PS: ...bei verwirrung hilft der o.g. Therapeut

PPS: Ist nicht so ganz Ernst gemeint. Ich denke das muß ich dazuschreiben, damit nicht noch mehr Verwirrung aufkommt. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Ich sag' nur:

http://www.helpjacqui.com/pdf/jacqui.pdf

Verantwortungslose Autofahrer sollen sich das mal reinziehen, vielleicht fährt man dann anders.

Synthie

Der Horror eines jeden Autofahrers ist warscheinlich ein Kind zu überfahren.

Das passiert leider nicht nur den sog. "verantwortungslosen" Fahren, sondern ganz genauso den Verantwortungsbewußten.

Wenn Dir ein Kind innerhalb des Anhalteweges vors Auto rennt dann machst du gar nix mehr. Da kannst du der tollste, verantwortungsbewußteste Autofahrer der Welt sein.

Dann bist Du allein mit deinem Gewissen.

Du kannst dir 100mal sagen lassen, das du den Unfall nicht verhindern konntest.

Das Gewissen tickt weiter.

Ich wünsche das keinem.

MfG
Jake

PS: Ich klinke mich nun hier aus der Diskussion aus. Es wird mir zu polemisch. Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen