Weniger Geräusch im Innenraum - dämmen möglich?
Heyho!
Nachdem LUPF geschrieben hat, dass die Motordämmung das Innengeräusch merklich senkt, stellt sich mir die Frage, ob sich dieser Effekt nicht noch maximieren lässt.
Könnte man mit Dämmmaten, Spachtel, Schaumstoff oder was anderem den Golf wesentlich leiser machen? Hinter den meisten Verkleidungen verbirgt sich ja direkt das Blech.
Hat jemand sowas vielleicht schonmal gemacht?
36 Antworten
Mahlzeit!
Die Matte in der Motorhaube ist neu bei VW (wie
üblich) unbezahlbar.
Wegen Bitumtnmatten hab ioch mal rumtelephoniert,
ich glaub bei Ford war das Preis/Fläche Verhältnis
bei gleicher Dicke an besten, zumindest waren sie
dort billiger als bei ATU.
Nachdem ich sowieso die Türfolien neu machen
musste hab ich zwischen Türfolie und
Innenverkleidung eine Dämmung eingebaut, sieht
aus wie eine zu dünne Isomatte, das Zeug hatte ich
von einem Freund der bei einem Autozulieferer
gearbeitet hat; Die Matte hab ich einfach mit
Sprühkleber auf die Türfolien geklebt, ich bild mir
zumindest ein daß es was gebracht hat.
Die Dämmung an der Spritzwand haben die TD's
erst ab einem best. Bj., mein '86er hat sie noch
nicht.
Mein Bruder hat in seinem 35i Bleibleche von hinten
ans Armaturenbrett geklebt, dann war das dröhnen
weg, wers mag....
ciao, Jockel
Da wir gerade so schön beim Thema sind:
Wer weiß denn, wo es bezahlbare Bitumenmatten zum Selberreinkleben gibt?
Hab mich schon überall rumerkundigt und noch nichts gefunden.
Es sollten schon recht große Teile sein um Tür und hintere Seitenwand damit belegen zu können.
Welche Mattenstärke ist denn zu empfehlen?
Reichen die 2,irgendwas oder sollten es über 5mm sein?
Wer hat da schon Erfahrungen gesammelt?
MfG
freak1704
in der frage klick dich mal n bissel durchs car audio-forum, da gibt es diese frage häufig, und auch entsprechende links.....
ich hatte mal einen recht günstigen, hab aber leider den link nicht mehr... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Ich hab bei mir am WE erstmal das Plaste Armaturenbrett raus gebaut und ein weiches eingebaut. Das ist schon ein deutlicher Unterschied. Klappert fast nichts mehr......
Das ist mir da mals beim Umbau auch aufgefallen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Da wir gerade so schön beim Thema sind:
Wer weiß denn, wo es bezahlbare Bitumenmatten zum Selberreinkleben gibt?......
Da gibt es beispielsweise von Teroson das "Terodem". Siehe Bild:
Ähnliche Themen
Re: Weniger Geräusch im Innenraum - dämmen möglich?
Habe meinen Golf mit selbstklebenden Dämmatten von Teroson gedämmt. Die vorderen Türen und hinten die Seitenwand. Nur Verkleidung abbauen,zuschneiden und aufs Blech kleben. Hat richtig was gebracht. Alleine das satte Geräusch wie die Tür jetzt zufällt. Super!!!!
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Wo bekommant man diese Matten denn, und was bezahlt man dafür?
Im Kfz-Zubehör bekommst du die. D&W-Shop, ATU, sonstige. Preis weiß ich grad nicht auswendig...
Zitat:
Original geschrieben von Driver GT
Hey,
kannste von mir noch haben, habe noch einiges daheim!
Welche Mengen hast du denn noch daheim, und was soll der Spaß kosten?
habe heute meine ganzen türen (5 türer) zwischen Pappen und Spritzfolie, mit ganz normaler Dämmwolle fürs Dach dick ausgestopft😉!!! also der effekt ist wie ich meine ganz gut. ist halt wie bei allem, man sollte keine wunder erwarten, aber die türschliessgeräusche hören sich dumpfer und irgendwie netter an und meine fensterscheiben, die immer wenn man die tü zu schlägt wackeln, hört man auch nichtmehr. gerade hats ziemlich krass geregnet, und ich konnte mit freude feststellen das sih sogar die aussengeräusche verringert haben (vor allem wind/luft geräusche)
aber wie gesagt, wunder gibts nicht, und miene freundin meint man hört keinen unterschied😉
gruß nAuTi
Hoffentlich saugt sich die Dämmwolle nicht bei Regen voll Wasser und es fängt dann an zu müffeln oder so...
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Hoffentlich saugt sich die Dämmwolle nicht bei Regen voll Wasser und es fängt dann an zu müffeln oder so...
wenn die folien richtig dicht sind, was sie auch sein sollten, dann passiert da nicht, denn er hat die dämmwolle "zwischen Pappen und Spritzfolie" gemacht... 😉
U GOT IT GOING 😉
jemand der sich ding ordentlich durchliesst😉 und ja die Folien sich richtig dicht sind ganz neue, die auch im 7er bmw verbaut werden. klingt komisch, sind aber die billigsten aufm markt😉 (auf jeden fall hier) weil bei vw wollten die 14 euro nochwat für EINE tür und ich hab 4 davon😉 bei bmw vom laufenden meter ca 6 euro für alle bezahlt😉