Wenig Öldruck bei Kaltem Motor

Audi

Moin, ich hab letztens erst Fehlerspeicher gelöscht und danach fing er an komisch zu laufen wenn er kalt ist, unrund irgendwie beim beschleunigen, als wenn er nur auf 5 Pötten läuft, also von der Leistung her zumindest und läuft halt unrund und der Öldruck liegt bei 2 bar, nach ca 5 km läuft er sauber und der Öldruck stimmt auch wieder. Jemand ne Idee?

26 Antworten

Hast du nen Drehzahlmesser?

Dass der nur 2 bar macht bei kaltem Motor ist seltsam, aber wenn die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist, könnte das schon stimmen. Was passiert denn, wenn du gas gibst - steigt der Öldruck?

Bevor wir uns hier jetzt auf dem Öl & Druck festfahren, würd ich mir mal eher sorgen drum machen warum der Motor so seltsam läuft.

Warum hast du den Fehlerspeicher gelöscht? Stand was drin?

Ich revidiere meinen Hinweis von weiter oben:

Der AAH/ABC hat kein "Flusensieb" am Ansaugstuten, das Rätselraten kann weiter gehen.

Dann kanns eigentlich eh nur noch Pumpe/Filter sein. Falls sein Öldruck wirklich so ist wie er sagt ....
Vielleicht ist die Pumpe "fest".... oder er hat was an den Pleuellagern ...

Also neues von der Front, ich habe heute eine Neue Batterie eingepflanzt, die Alte war nicht mehr die Beste.
Seit dem ist Ruhe. Öldruck Passt 5 Bar, und wenn er Warm ist Geht er runter bei Drehzahl wieder Hoch, wie es soll.
Seit dem Läuft er auch wieder Sauber wenn er Kalt ist, zumal es ja heut hier 30 Grad nicht gerade Kalt ist.
Werd das aber mal weiter beobachten.

Ähnliche Themen

Also doch keine 2 Bar :P Die Batterie muss ja ordentlich platt gewesen sein...
Hoffentlich ist jetzt länger Ruhe xD

Ob es an der batterie lag weiss ich eben nicht, Es ist nicht unmöglich. vorher kalt die ersten 5km nur 2 bar und bescheidene leistung, neue batterie und alleas ist bis dato gut.

Mal unabhängig von der Öldruckanzeige, könnte es auch sein, dass beim vermeintlichen "Fehlerauslesen/löschen" irgendein anderer Blödsinn ins Steuergerät geschrieben wurde und dieses sich durch die Spannungsfreischaltung (Batterie ausgebaut) neu initialisiert hat und damit den "Blödsinn" korrigiert hat.

Im Passat hing mein Navi einmal komplett fest, als ich per VCDS den Fehlerspeicher abfragen wollte. Es verweigerte sämtliche Aktivitäten bis ich für ein paar Minuten die Sicherung gezogen habe.

Andere Möglichkeit: Leerlaufregelventil (Schrittmotor) steppte nicht richtig mit (Unterspannung wegen schwacher Batterie) und das Steuergerät ging von einem falschen Winkel aus.

(Ich weiß jetzt aber nicht 100%ig sicher, ob der V6 einen Schrittmotor im Leerlaufregelventil hat oder der ABK, einer von meinen beiden Audis hat(te) das.)

ein update, nach längerem beobachten, ist es so, wenn es kühler draußen ist, ist der fehler nach wie vor da, ist es aber warm ist der öldruck laut anzeige immer gleich voll da. Irgendein sensor der vielleicht ein an der pfanne hat?

Ich nehm an du gehst nach der Öldruckanzeige im KI bzw diesen 3 kleinen Zusatzinstrumenten in der Mittelkonsole? Vielleicht müssen da mal Lötsellen etc nachgearbeitet werden.
Hast du auche ein Warnleuchte oder zeigt dir nur der Zeiger so wenig an.

Ne ist nur die anzeige die spinnt, warnleuchte im check controll meltet nix. Der is ruihig.kann gut sein das es daran liegt. Werde mal das ki ausbauen. Muss eh mal schauen wegen lötstellen, das autocheck zeigt auch immer mal bremsen und licht an, beides tip top.

Ja dann heißts mal Lötkolben schwingen 😉

Solang es nur beim lötkolben bleibt iat alles tutti :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen