wenig bass !!! wenn die fenster oben sind !!! Hilfe
hallo ,
ich habe ein problem !!!
wenn ich die kofferraumklappe zu habe und alle fenster zu sind habe ich kaum noch bass im auto !!!
wenn aber alles offen ist merkt man das der bass im auto wesentlich stärker ist !!! woran kann das liegen ???
würde mich über schnelle hilfe shr freuen !!!
gruss stephan
19 Antworten
Mmh, eigentlich sollte es genau andersrum sein, weil du ja dein "geschlossenes" Gehäuse = Auto dann öffnest und der Schall entweichen kann. Also bei mir ist es zumindest so, dass sobald Fenster oder Kofferraum (vor allem Kofferraum) aufgemacht wird, der Bass deutlich nachlässt. Interessiert mich auch mal, warum das bei dir so rum ist!
Hast du einen Limo/einen abgeschotteten Kofferraum?
In welchem Gehäuse sitzt denn dein Sub?
Das hat wenig mit Limo oder Gehäuseart zu tun...
In meinem alten Audi B4 Avant wars genau so. Am besten wars, wenn die vorderen Türen auf waren 🙂 Klang einfach kontntrollierter und sauberer.
Beim Auto wirkt dabei irgendein Resonanz-effekt! Sei es nun sowas wie Bandpass oder was Horn-mäßiges 😉
...p.s.: Ich finde deine Website super, LA86 🙂
Daachte, dass ihm vllt ein Bandpass hilft!
bei mir hats einen riesen Unterschied gemacht...
Ähnliche Themen
@drummer...FALSCH 😉 es ist eigentlich überall so, das der bass stärker wird wenn man auf der fahrerseite sitzt, un das beifahrerfenster, ode türe aufmacht 😉
grund ist, das die tiefbasswellen so lang sind, das die nicht ganz ins auto reinpassen. und da kanns gut sein, das genau an der hörerposition sich eine stehende welle bildet...alsow oofer schwingt wie blöd, aber man hört kaum bass vorne... weil dan die schallwelle die von der windschutzscheibe reflektiert wird, genau in kopfnähe die von hinten kommenden schallwellen neutralisiert...also sitzt man in ner stehenden welle... wenn man nur irgendwo was aufmacht, kann die welle im großen und ganzn entweichen nach drausen, somit wird die welle nicht mehr neutralisiert, und man hört wieder bass.
wenn man auf der fahrerseite sitzt und die beifahrertür aufmacht, sitzt man in einer ecke, und in einer ecke herscht eigentlich immer der meiste bass *g* weil die schallwellen da alle gebündelt auf den hörer zukommen...darum isses dan auch etwas bassstärker wenn da die beifahrertür oder das beifahrerfesnter offen ist
soweit zur sache warum das leiser ist...was man dagegen tuhen kann ist einfach mal versuchen, die kiste anders zu stellen, also woofer nach oben probieren, zur seite, zur koferraumklappe, zur rücksitzbank...
damit kann man dan erziehlen, das man nimmer in einer stehenden welle sitzt, sondern das dieser "todpunkt" wo anders ist...z.B. auf den billichen plätzen...also hinten 😁
Schön erklärt, hat mich auch immer gewundert. Bei mir isses genauso, mit geschlossenen Fenstern drückt der Woofer gut aber sobald ich die vorderen Scheiben runterfahre wird der Bass im Tiefbass viel stärker. Ist ein Unterschied wie tag und nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Lehrling
@drummer...FALSCH 😉 es ist eigentlich überall so, das der bass stärker wird wenn man auf der fahrerseite sitzt, un das beifahrerfenster, ode türe aufmacht 😉grund ist, das die tiefbasswellen so lang sind, das die nicht ganz ins auto reinpassen.
Ach deswegen haben immer alle DB-Drag Autos die Türen offen oder die Scheiben unten 😛
Aber mal im Ernst... Sehr viele Autos die ich gehört habe schieben mit geschlossenen Türen und Scheiben mehr Pegel 🙂
Also sage ich einfach mal dass man das nicht so verallgemeinern und nicht sagen kann dass die Wellen nicht ins Auto "passen".
Naja das dürfen die laut regelwerk nicht 😉 manche sind da sogar lauter 😉
aber das termlab mist den druck, und nur das, also um wieviel pascal der druck im endeffekt da ansteigt. und da das termlab messgerät genau an der windschutzscheibe ist, gibts da sowieso im normalfall keine stehenden wellen oder nen neutralisationspunkt... daher macht es da kaum einen unterschied ob das fesnter offen oder geschlossen ist...rein von der welle her. aber beim Db Draggen geht dan halt der gesammtdruck verloren wenn türen offen sind oder so, und da szählt halt.
Naja wie gesagt, eine baswelle kann locker mal eben 6m lang werden, je nach frequenz halt...die muss auch nicht im ganzen reinpassen, die halbwelle tuts auch ^^
nur wie gesagt, wenn die welle nicht im ganzen reinpasst, wird die irgendwo reflektiert und schwingt gegen den ursprungsort...also die welle kämpf an manchen stellen gegen sich selber... ist wie mit wasserwellen... wenn man einen stein ins wasser wirft, gibts ja ne welle die sich schön gleichmäsig ausbreitet... wirft man nen exakt gleichen stein mit der gleichen kraft und so ins wasser sammt dem anderen stein (also zwei steine ) dan trefen da ein paar wellen aufeinander...und da wo die aufeinander treffen, beruigt sich die welle und ist weg ^^
das gleiche passiert halt leider auch bei Schallwellen...darum isses halt manchmal so, das man gar keinen bass hört, aber man würde nen pass hören wenn man den kopf nahe der windschutzscheibe hält, oder meinetwegen im fußraum ^^
man sitzt da halt leider voll in so ner stehenden welle ^^
im normalfall hat man aber halt normalen bass im auto (ohne das es da ne wellenauslöschung gibt). aber kannste ja selber mal testen...im normalfall isses halt etwas basslastiger vom hören her (nicht umbedingt vom innendruck, den man am gesammten körper wahrnimmt) wenn man die entgegengesetzte tür öffnet wo man sitzt...
Zitat:
Original geschrieben von Lehrling
Naja wie gesagt, eine baswelle kann locker mal eben 6m lang werden, je nach frequenz halt...die muss auch nicht im ganzen reinpassen, die halbwelle tuts auch ^^nur wie gesagt, wenn die welle nicht im ganzen reinpasst, wird die irgendwo reflektiert und schwingt gegen den ursprungsort...also die welle kämpf an manchen stellen gegen sich selber... ist wie mit wasserwellen... wenn man einen stein ins wasser wirft, gibts ja ne welle die sich schön gleichmäsig ausbreitet... wirft man nen exakt gleichen stein mit der gleichen kraft und so ins wasser sammt dem anderen stein (also zwei steine ) dan trefen da ein paar wellen aufeinander...und da wo die aufeinander treffen, beruigt sich die welle und ist weg ^^
Und genauso kannst sein dass man eben im "Wellenberg" sitzt. Deswegen meinte ich man kann dass nicht so verallgemeinern 🙂
In meinem alten Auto war DEIN beschriebener Effekt deutlich zu spüren.
Beim jetzigen (Bandpass) ists mit geschlossenen Türen lauter.
Auf jedenfall wird man diesen Effekt leider kaum wegbekommen 🙁
da muss man aber mächtiges glück haben oder nen geschicktes händchen, um genau im wellenberg zu sitzen *g*
aber wie gesagt, mit meinen unzähligen kisten die ich mal so hatte in laufe der jahre wars bei mir halt immer so, das es etwas lauter wirkt, wenn man als fahrer das beifahrerfenster runterlässt ^^
ist auch mit der wall so, aber da isses lauter wenn man beide fenster unten hat *blubb* ^^
hab den gleichen effekt. bass wird schon fast zu dominant wenn fenster unten sind, wenn sie oben sind passt sich der bass genau dem FS an. dafür geht aber ne menge des FS unter sobald fenster offen sind.
gilt das selbe auch für TMT? hab bei mir irgendwo bei 150Hz einen mangel entdeckt, der bei gewissen musikrichtungen total den spaß versaut. (bei MC Hammer is der bass lauf fast unhörbar, dafür kickt nur noch der sub. Lied: Can't touch this, auch bei manchen trip hop liedern und bei nem lied von rihanna is es teilweise echt schlimm)
was können da die ursachen sein? schlecht gedämmte tür? HP trennung durch steckkarte bei ca. 100hz? oder vielleicht verpolte TMT? genau der kickbass bereich macht etwas probleme bei mir.
türen sollten schon gut gedämmt sein, trennung bei 90Hz beim FS ^^
ich habe das phänomen mit meinmem FS, da sich einen TMT verpolen MUSS, also die Phase um 180° drehen, damits rein vom Kickbass her lauter wird *blubb*
naja kannst ja mal testen, indem du einen TMT abklemmst und horst, ob es minimal lauter wird, wenn du eine seite abklemmst, also mit der Balancing einstellung am radio alles auf links oder rechts ziehen und mal hören...so konnte ich da sbei mir rausfinden...
danke das ihr soooo viel geschrieben habt !!!! bringt mich leider auch nicht weiter !!!
hmmmmm vielleicht hat ja doch noch jemand eine idee !!! würde mich sehr freuen !!!
Gruß Stephan
Warum bringt dich das nicht weiter? der lehrling hat dir genug Tipps gegeben was du dagegen tun kannst. was willst du mehr?