ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Wendematte abzugeben

Wendematte abzugeben

Themenstarteram 6. Juli 2009 um 14:31

Hallo!

Am Samstag habe ich meine Kuh (2,0 TDI mit S-Tronic) in Ingolstadt abgeholt. War ein tolles Erlebnis und vor allen Dingen: EIN TOLLES AUTO!

Ich hatte die Wendematte (105 EUR) mitbestellt, da wir einen Hund haben. Diese Matte ist jedoch "leider" viel zu hochwertig und für einen Hund nicht unbedingt geeignet, da sich die Hundehaare totsicher im Velours der Matte festsetzen werden.

Ich habe mich daher entschlossen, mir eine Kofferraumwanne zuzulegen, die über das Audi-Zubehör bestellt werden kann (ab Werk nicht möglich).

Für die Wendematte habe ich daher keine Verwendung. Falls jemand an der Matte Interesse haben sollte, schicke mir bitte eine PN (über den Preis wird man sich sicher einig); die Matte ist natürlich unbenutzt.

Gruß vom Räuber

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 6. Juli 2009 um 14:35

Hallo,

ich habe interesse! hast du ein Bild von der Matte?

Viele Grüße

Themenstarteram 6. Juli 2009 um 14:46

Zitat:

Original geschrieben von Bueffel1977

Hallo,

ich habe interesse! hast du ein Bild von der Matte?

Viele Grüße

Hallo Bueffel1977,

Fotos folgen in Kürze. Momentan ist es draussen am schütten und meine neue Kuh steht sauber in der Garage (darf natürlich nicht nass werden).

 

am 6. Juli 2009 um 14:47

Klasse :-)

Themenstarteram 6. Juli 2009 um 15:57

Hallo Bueffel1977,

hier nun ein paar Bilder von der Wendematte. Die Vorderseite ist sehr feines Velours, die Rückseite ist leicht gummiert und genoppt, alles sehr hochwertig (wie gesagt: zu schade für einen Hund).

Liebe Grüße

Räuber

am 6. Juli 2009 um 16:30

Sieht gut aus! Wir haben keinen Hund, aber ein Kind und darum auch einen Kinderwagen. Es geht mir eigentlich um den Dreck... Wir haben derzeit eine Wanne...

Ich bespreche das mit meiner Freundin, und melde mich...

Gruß

Bueffel1977

am 6. Juli 2009 um 16:35

Hallo Räuber,

 

ich habe Interesse an deiner angebotenen Wendematte. Ich bin bereit incl. Versandkosten € 80,00 zu bezahlen.

Bitte lasse mich wissen, ob du sie mir hierfür verkaufen wirst.

Gruß neo607

Schon mal was vom Marktplatz oder von ebay gehört?

Alex.

am 24. Oktober 2009 um 9:56

Bin interessiert, wenn noch zu haben, bitte melden.

GHRB

Hallo Räuber,

schau dir doch mal die Wanne an (http://www.inhaenger.de/Hunde-Box_Auto_Transport-Box/q5.html).

Die ist echt super. Hatten bisher auch im A4 die Originale Wanne von Audi. die finde ich um Längen besser und vom Preis her sollte nicht viel um sein.

gurß,

Günther

Themenstarteram 25. Oktober 2009 um 11:21

Hallo Günther!

Danke für die Info, sieht nicht schlecht und sehr hochwertig aus.

Ich habe mich für die flache Kofferraumwanne von Audi entschieden, die ist sehr robust und passgenau. Wenn man einen Hund hat, muss man halt nur regelmäßig die Seitenwände von Hundehaaren befreien, insbesondere wenn sich der Hund im Fellwechsel befindet.

LG

Räuber

Hallo Räuber,

wir haben ja selber einen Hund und kennen somit das Problem. Mich haben aber auch immer einige Sachen an der festen Wanne genervt:

- Kein integrierter Ladekanntenschutz

- Mit der hinteren Kante recht hoch für den Hund (ist immerhin schon über 11!)

- Nicht flexibel handhabbar. Wenn ich mal kurzfristig einen grösseren Laderaum brauche, stört die Wanne, da man sie nicht umklappen kann.

- Untergrund ist recht rutschig.

Ich wollte diese Möglichkeit einfach nur mal zeigen, da wir sehr sehr zufriden sind mit dem Teil.

Also, weiterhin Gute Fahrt mit dem Hund ;)

Gruß,

Günther

Themenstarteram 25. Oktober 2009 um 12:56

Zitat:

Original geschrieben von GBayerl

Hallo Räuber,

wir haben ja selber einen Hund und kennen somit das Problem. Mich haben aber auch immer einige Sachen an der festen Wanne genervt:

- Kein integrierter Ladekanntenschutz

- Mit der hinteren Kante recht hoch für den Hund (ist immerhin schon über 11!)

- Nicht flexibel handhabbar. Wenn ich mal kurzfristig einen grösseren Laderaum brauche, stört die Wanne, da man sie nicht umklappen kann.

- Untergrund ist recht rutschig.

Ich wollte diese Möglichkeit einfach nur mal zeigen, da wir sehr sehr zufriden sind mit dem Teil.

Also, weiterhin Gute Fahrt mit dem Hund ;)

Gruß,

Günther

Hallo Günther,

1. Ich habe nachträglich die Ladekantenschutzfolie anbringen lassen, so dass der Lack auf dem Stoßfänger geschützt ist.

2. Eine ausfaltbare Matte, die man über den Stoßfänger legen kann, ist auch nicht optimal, wenn der Hund auf der Matte sitzt und sie sich somit schlecht ausfalten lässt.

3. Ziemlich praktisch ist wohl eine Lösung, die Mercedes im neuen T-Modell realisiert hat: Eine Art Rollo, das man über den Stoßfänger ausrollen kann (habe ich noch nicht in Natura gesehen).

4. Schön wäre eine elektrisch ausfahrbare Rampe, über die der Hund dann bequem aus- und einsteigen kann. Aber so tierlieb sind die PKW-Entwickler leider (noch) nicht.

5. Ich habe natürlich eine Decke und ein Lieblingsstofftier auf die Kunststoffwanne gelegt, damit sich mein Hund richtig wohl fühlt.

Meinem Hund gefällt es so jedenfalls, zumal er natürlich nicht ins Auto springen muss, sondern hineingehoben wird. Er positioniert sich bei dieser Prozedur entsprechend, damit seinem Herrchen die 40 kg nicht allzu schwer fallen (als Hundeliebhaber nimmt man natürlich einen drohenden Bandscheibenvorfall eher in Kauf als einen Gelenkschaden des Hundes...).

In diesem Sinne viele Grüße vom Räuber

(bitte jetzt keine Kommentare von Q5-Eignern, die keinen Hund besitzen!)

Räuber schreibt:

"(bitte jetzt keine Kommentare von Q5-Eignern, die keinen Hund besitzen!) "

 

Hallo Räuber,

dein obiger Satz ist Kommentar genug.

MfG

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Räuber

 

1. Ich habe nachträglich die Ladekantenschutzfolie anbringen lassen, so dass der Lack auf dem Stoßfänger geschützt ist.

2. Eine ausfaltbare Matte, die man über den Stoßfänger legen kann, ist auch nicht optimal, wenn der Hund auf der Matte sitzt und sie sich somit schlecht ausfalten lässt.

Sehe ich auch so. Habe die Wendematte zwar noch drin, mich aber auch für eine Ladekantenfolie entschieden. Meine Hunde sind auch schon mal seitlich reingesprungen, so dass der ausklappbare Teil der Wendematte den Lack nicht geschützt hat. Jetzt verschwindet ein Teil der Wendematte hinter dem Trennetz; ein Aus- und zurückklappen war - wie Räuber ja beschreibt - wirklich nicht praktikabel.

Spartako

Deine Antwort
Ähnliche Themen