1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Wena Gebrauchtwagengarantie

Wena Gebrauchtwagengarantie

Hallo,
kann leider nichts ausfindig machen und frage deshalb Euch:
Hat jemand ne Ahnung, was eine Wena Gebrauchtwagenversicherung kostet und was das Verschleißschutzmittel HC40 für ein Zeug ist und was dieses kostet? Wäre toll. liebe Grüsse.

27 Antworten

WD40 ist im Wesentlichen Diesel und HC40 soll den Verschleiß verringern. Das ist mir durchaus bekannt, dass es das soll. ... 😉

Wenn die schon keine Auskünfte geben, würde ich ehrlich gesagt auf die schei...en äh gerne verzichten.🙁

Hi Käpt´n, Du hast es kapiert. Mit Wena habe ich absolut nix am Hut, auf das damit in Zusammenhang stehende Auto will ich aber nicht verzichten. Eine Wandelung des Kaufs wäre leicht zu vollziehen, ist allerdings überhaupt nicht in meinem Interesse. Deshalb benötige ich die Antworten auf meine Fragen auch dringendst. Bitte liebe MTalker, strengt Euch an. Bin sich, Ihr habt auch mal ein wichtiges Anliegen und ich kann Euch behilflich sein.

Oder wenn man kein Leistungsheft hat oder damit nicht zufrieden ist kann man auch ne andere Car Garantie abschließen.

Oder bockt da der Händler?

So scheint keiner hier zu sein der die überhaupt oder was über die kennt.

Aber du solltest mal darlegen warum du das so genau wissen willst!

Zitat:

@Opelalbi schrieb am 25. Februar 2018 um 23:40:43 Uhr:



Mein Gott, irgend jemand muß doch schon mal mit einer Wena-Gebrauchtwagengarantie zu tun gehabt haben.

Hier, ich!
Die Versicherung (hieß damals noch WENA-Platin) hat mich damals gar nichts gekostet (hat dann allerdings auch nichts geleistet), ich bekam sie als Dreingabe vom Händler beim Kauf eines Passat TDI.
Der Händler wiederum hat mir erzählt, dass sie auch ihn fast nichts kostet.
Die Pflicht zur Verwendung des Wundermittels "HC40" gabs damals (noch?) nicht, wäre aber auch schon egal gewesen.
Tipp: Egal was sie dich kosten würde, nimm eine andere.
Aber das wurde dir ja schon geraten.

Hilft dir das jetzt etwa irgendetwas?

Danke Matsches, hast Dich wenigstens bemüht. Nein ich will nicht die Garantie mindern, diese interessiert mich überhaupt nicht. Ich werde einge andere Punkte mindern, möchte aber sicherstellen, dass mir der Schlingel die Garantie nicht aufrechnen kann. Daher benötige ich wirklich dringend Zahlen, zumindest ca.-Angaben. Gute Nacht Mädels und Jungs, träumt süss!

Dafür brauchst Du keine Zahlen. Wenn Du Minderungsansprüche hast (also Gewährleistungsrechte), dann hat das rechtlich garnichts mit der Garantie zu tun. Die Gewährleistung geht immer vor und es ist Dein Recht zu entscheiden, ob Du stattdessen auf die Garantie zurückgreifen willst (was bei Wena ohnehin fast immer sinnlos wäre) oder eben auch nicht. Dazu kann Dich niemand zwingen, selbst wenn Dir Garantieansprüche mit dem Arsch ins Gesicht springen würden. Das ist der Stand der gefestigten Rechtsprechung.

Es wäre besser gewesen, Du hättest Dein Anliegen direkt im Eingangsbeitrag formuliert.

Wenn es das ist, dann kann ich Paul nur bestätigen.

hatte den Fall mit einer andere Garantie Versicherung. Diese ersetzte nicht alles und das nicht zu 100%.

Somit hab ich immer sofort auf die Gewährleistungsgerechte zurück gegriffen und auf die Garantie verzichtet.

Und wenn du die Garantieunterlagen bestätigt in der Hand hast, wie will er die dir dann aufrechnen?

Da Wena-Garantien nur über Händler vertrieben werden, bekommst Du dort auch keine Auskunft, was sie kostet.

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 15. Oktober 2018 um 15:25:34 Uhr:


Da Wena-Garantien nur über Händler vertrieben werden, bekommst Du dort auch keine Auskunft, was sie kostet.

Habe es über WENA auch schon gecheckt, eigentlich ist es ein Vermittlungsgeschäft, es gibt aber weder Richtpreise, noch Preisempfehlungen, was ich für sehr bedenklich halte, es ist also ein Handelsgeschäft. Die Verträge können von jedem Händler zu irgend einem Preis seines Beliebens verkauft werden. Vielleicht haben wir einen Juristen in unserem Talk. Ich denke nicht, dass dies so rechtens ist, weder im Handels- noch im Wettbewerbsrecht. Danke fürs Interesse und Deinen Beitrag.

Das ist Unsinn.

Benzin ist auch an jeder Tanke zu nem anderen Preis zu haben. Das Kartellamt prüft z.B. nur, dass kein Konzern unterm EK abgibt.

Zitat:

@Opelalbi schrieb am 16. Oktober 2018 um 00:17:19 Uhr:


Habe es über WENA auch schon gecheckt, eigentlich ist es ein Vermittlungsgeschäft, es gibt aber weder Richtpreise, noch Preisempfehlungen, was ich für sehr bedenklich halte, es ist also ein Handelsgeschäft. Die Verträge können von jedem Händler zu irgend einem Preis seines Beliebens verkauft werden. Vielleicht haben wir einen Juristen in unserem Talk. Ich denke nicht, dass dies so rechtens ist, weder im Handels- noch im Wettbewerbsrecht. Danke fürs Interesse und Deinen Beitrag.
Deine Antwort
Ähnliche Themen