Weltrekord für den Passat BlueMotion
Zitat:
Volkswagen kommt ins Guinness Buch der Rekorde
Dem britischen Journalisten Gavin Conway von The Sunday Times gelang ein besonderer Weltrekord: Mit einer Passat Limousine BlueMotion* und einer einzigen Tankfüllung von 72 Litern fuhr er 2.459 Kilometer weit – eine Strecke, die zuvor noch nie von einem Serienfahrzeug ohne Tankstopp bewältigt wurde. Das entspricht einem durchschnittlichen Verbrauch von nur 3,13 l/100 km. Die Strecke von der Grafschaft Kent bis Südfrankreich und zurück bis kurz vor Calais verlief sowohl auf Autobahnen als auch im Stadtverkehr. Auch der Passat der neuesten Generation, der ab Mitte November erhältlich sein wird, ist serienmäßig mit BlueMotionTechnologies wie Start-Stopp-System und Bremsenergierückgewinnung ausgestattet.
Quelle:
http://www.volkswagen.de/.../news.html#n0Zitat:
Die 2463,91 Kilometer ohne Tankstopp entsprechen etwa der Strecke von Wolfsburg nach Madrid und beim Testfahrzeug handelte es sich nicht um ein extra angefertigtes Spargefährt, sondern um das Serienmodell Passat BlueMotion mit 1.6 Liter TDI-Motor (77 kW/105 PS) von Volkswagen. Dessen Tankinhalt wurde bis zum letzten Tropfen Diesel verfahren, was einem Gesamtverbrauch von 77,25 Litern oder etwas weniger als 3,14 Liter Diesel pro Kilometer entspricht. Der Weltrekordversuch wurde auf Autobahnen in Frankreich durchgeführt und von einer unabhängigen Guinnessbuch-Jury abgenommen und zertifiziert.
Quelle:
http://www.grueneautos.com/.../Sehr geil! Aber mal ehrlich.. Wer würde so lange so sparsam fahren? Geht auf Dauer doch auch auf die Nerven. 🙂
edit: Wieso einmal 2463,91 und einmal 2459 km? Ich dachte da wären Leute vom Guinness Book of World Records am Start gewesen dass genau so etwas nicht passiert?
Gruß
yo-chi (der wohl niemals in die Nähe von 3,13 Liter / 100 km kommen wird. 😁)
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ähh da ist kein Knopf..Zitat:
Original geschrieben von TDI forever
Knopf Unterseite Wischerhebel => Umschalten zwischen 1 und 2
Hmmm???
Meiner ist Modelljahr 2006 (auch mit MFA+)
Gruss
RD
Dann sollte es über mfl funktionieren.
Hab zwar ( noch ) keins, glaub aber beim mfl ist der eine Menü knopf am hebel nicht da.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Dann sollte es über mfl funktionieren.
Hab zwar ( noch ) keins, glaub aber beim mfl ist der eine Menü knopf am hebel nicht da.Mfg
richtig, da ruft man das menü über das mfl auf und schaltet auch zwischen den ebenen um
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Danke. 🙂Zitat:
Original geschrieben von _Jochen_
Hab zwar nur ein MJ2008 mit MFA, aber bei mir bedeutet die 1 im KI: durschn. errechneter Verbrauch von Fahrtantritt bis jetzt. Wobei da kleinere Pausen (ca. 30 Minuten) ignoriert werden - so meine Beobachtung (habe aber diesbezgl. nie im Handbuch gelesen 😛). Du kannst auch auf "2" blättern (Knopf am Lenkstockhebel drücken), dann findest Du die den errechneten Durchschnittsverbrach seit dem letzten Nullen (RESET) - den Du z.B. an der Tanke machst. Hoffe das hilft Dir jetzt weiter...
Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen!
-Jochen
Dann bezieht sich der Verbrauch auf dem Bild wohl auf die letzten 95 km ca.
Äh ja auf die "2" hab ichs noch nicht geschafft.. keine Ahnung was genau ich da drücken muss.. ich hab MFA Plus und Multifunktionslenkrad..
..ich werd mal in der dänischen Anleitung stöbern *g*
Gruß
yo-chi
Wechseln von 1 nach 2 und wieder zurück mit der "ok"-Taste
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Und wieso steht da bei mir eine 10 ... und bei 2 .. 9,4 ? 😕
Das hat man davon, wen man vom Diesel Klappern die schnauze voll hat 😁
Ist nicht so kompliziert und gab es ja schon lange bei VW.
Anzeigeebene 1 ist der aktuelle Status seit Fahrbeginn, wobei Pausen nicht länger als 2 Stunden sein dürfen, dann zählt das System wieder von vorn.
Anzeigeebene 2 ist der "Langzeitstatus", der immer mitläuft. Wenn man nicht resettet bei Tanken, läuft die Zählung bis 99 Stunden 59 Minuten Gesamtzündungs/motorlaufzeit und stellt sich beim Erreichen der 100 Stunden selbst wieder auf 000.
Deshalb kann es auch zu oben beschriebener Anzeige kommen:
Gefahren seit z.B. heute Nachmittag 10 km, zwischenzeitlich aber gerade über die 100 Stunden gekommen: neue Zählung in Ebene 2 begonnen: erst bei Kilometer 9.
Gilt dann natürlich auch für die Verbrauchskennwerte.
Bestimmte Werte, wie Restkilometer mit dem Rest Kraftstoff im Tank, werden auf beiden Ebenen gleich angezeigt.
Beim Multifunktionslenkrad kann man zum Umschalten auch einfach auf die mittelste Taste im rechten Bedienfeld drücken.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von blogreiter
Ist nicht so kompliziert und gab es ja schon lange bei VW.Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Und wieso steht da bei mir eine 10 ... und bei 2 .. 9,4 ? 😕
Das hat man davon, wen man vom Diesel Klappern die schnauze voll hat 😁
Ich glaube eher, Psychedeliccube spielt auf den Mehrverbrauch seines 2.0 FSI im Vergleich zum BM Diesel-Motor an 😉
Aber das mit dem Zwangsreset bei 100h auf Ebene 2 wusste ich noch nicht. Danke dafür.
-Jochen
Zitat:
Original geschrieben von mima77
Wechseln von 1 nach 2 und wieder zurück mit der "ok"-Taste
Ahhh jetza, danke!
Bei 2. steht "leider" 5,0 Liter auf 100 km. Da werd ich noch etwas üben müssen um die 4,4 nicht nur auf ca. 95 km sondern auf länger zu schaffen. 🙂
Gruß
yo-chi
editIch glaube eher, Psychedeliccube spielt auf den Mehrverbrauch seines 2.0 FSI im Vergleich zum BM Diesel-Motor an 😉
Aber das mit dem Zwangsreset bei 100h auf Ebene 2 wusste ich noch nicht. Danke dafür.
-Jochenähhmmm.. ja 😠 .... hehe
Zitat:
Original geschrieben von _Jochen_
Aber das mit dem Zwangsreset bei 100h auf Ebene 2 wusste ich noch nicht. Danke dafür.-Jochen
Diese Technik ist aber schon alt, hatte ich schon vor 9 Jahren auf 'nem VW-BC.
Die 100 Stunden reichen bei mir dann durchschnittlich 7000 bis 7400 km weit.
mfg