Weltrekord für den Passat BlueMotion
Zitat:
Volkswagen kommt ins Guinness Buch der Rekorde
Dem britischen Journalisten Gavin Conway von The Sunday Times gelang ein besonderer Weltrekord: Mit einer Passat Limousine BlueMotion* und einer einzigen Tankfüllung von 72 Litern fuhr er 2.459 Kilometer weit – eine Strecke, die zuvor noch nie von einem Serienfahrzeug ohne Tankstopp bewältigt wurde. Das entspricht einem durchschnittlichen Verbrauch von nur 3,13 l/100 km. Die Strecke von der Grafschaft Kent bis Südfrankreich und zurück bis kurz vor Calais verlief sowohl auf Autobahnen als auch im Stadtverkehr. Auch der Passat der neuesten Generation, der ab Mitte November erhältlich sein wird, ist serienmäßig mit BlueMotionTechnologies wie Start-Stopp-System und Bremsenergierückgewinnung ausgestattet.
Quelle:
http://www.volkswagen.de/.../news.html#n0Zitat:
Die 2463,91 Kilometer ohne Tankstopp entsprechen etwa der Strecke von Wolfsburg nach Madrid und beim Testfahrzeug handelte es sich nicht um ein extra angefertigtes Spargefährt, sondern um das Serienmodell Passat BlueMotion mit 1.6 Liter TDI-Motor (77 kW/105 PS) von Volkswagen. Dessen Tankinhalt wurde bis zum letzten Tropfen Diesel verfahren, was einem Gesamtverbrauch von 77,25 Litern oder etwas weniger als 3,14 Liter Diesel pro Kilometer entspricht. Der Weltrekordversuch wurde auf Autobahnen in Frankreich durchgeführt und von einer unabhängigen Guinnessbuch-Jury abgenommen und zertifiziert.
Quelle:
http://www.grueneautos.com/.../Sehr geil! Aber mal ehrlich.. Wer würde so lange so sparsam fahren? Geht auf Dauer doch auch auf die Nerven. 🙂
edit: Wieso einmal 2463,91 und einmal 2459 km? Ich dachte da wären Leute vom Guinness Book of World Records am Start gewesen dass genau so etwas nicht passiert?
Gruß
yo-chi (der wohl niemals in die Nähe von 3,13 Liter / 100 km kommen wird. 😁)
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
erst wird von 72 liter gesprochen, dann sogar von 77, ich frage mich wie man diese menge in den tank von einem passat reinkriegen soll.
Wieso... 70 Liter passen doch auf alle fälle..
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
edit: Wieso einmal 2463,91 und einmal 2459 km? Ich dachte da wären Leute vom Guinness Book of World Records am Start gewesen dass genau so etwas nicht passiert?
Weil der Engländer üblicherweise in Meilen misst und je nach dem welche Nase das beim übersetzen in richtige Einheiten umgerechnete hat, kommt halt was anderes bei raus. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Wieso... 70 Liter passen doch auf alle fälle..Zitat:
Original geschrieben von Roach13
erst wird von 72 liter gesprochen, dann sogar von 77, ich frage mich wie man diese menge in den tank von einem passat reinkriegen soll.
also selbst mit 0 km restreichweite lt. mfa hab ich noch nie mehr wie 66 liter reinbekommen, oder ist der tank beim blue motion größer?
77 liter sollten aber wirklich nicht zu schaffen sein. wie der bei der kompletten strecke auf 3,2 liter knapp auf 100 km gekommen ist mit einem serienwagen und normalem verkehr würde mich auch interessieren, selbst unser polo blue motion tut sich da wirklich schwer und für solche werte ist wirklich absolute schleichfahrt nötig, normal braucht er 4 - 4,5 liter.
Ähnliche Themen
Bei 0KM Restreichweite gehen noch sanfte 40km.... im ganzen System ist ja auch noch sprit drin....
Überlauftank gibts aber glaub ich keinen mehr, damit ging der alte Passat auf über 80l
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Bei 0KM Restreichweite gehen noch sanfte 40km.... im ganzen System ist ja auch noch sprit drin....
ausprobieren möchte ich das lieber nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
ausprobieren möchte ich das lieber nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Bei 0KM Restreichweite gehen noch sanfte 40km.... im ganzen System ist ja auch noch sprit drin....
Notgedrungen mal ausprobiert beim A6.
Das Piepen und Leuchte ignoriere ich im Prinzip, dann gehen eh noch 100 KM oder mehr.
Kommt Zeit, kommt Tanke.
Lange telefoniert, gepennt überhaupt auf die Anzeige zu schaun. Dann mit Erschrecken NULL.
Wie lange schon ? Keine Ahnung. Nächste Autobahnabfahrt ziemlich weit weg.
Mitten in der Pampas. Ersatzkanister leer im Keller, wie immer.
Nächste Tankstelle eingegeben über Navi. 10 km.
Lustig, die hatte zu, kein Automat. Nächste dito. Dritte hat mich gerettet.
Ich dürfte ca. 50 km, im SUPER-Spar-Modus gefahren sein,
was beim 2,4 als Benzinfresser nicht so einfach ist.
Danke AUDI (VAG) dass Ihr Reserven für mich einplant.
@bobbymotsch: Nette Geschichte! 😁
Leute ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen... die MFA-Verbrauchsanzeige mit der "1" oben rechts im Eck.. auf welchen Zeitraum bzw. welche Strecke bezieht die sich?
Meine deutsche Anleitung ist leider noch nicht da und mein dänisch ist nicht so prickelnd. 😉
Gruß
yo-chi
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Leute ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen... die MFA-Verbrauchsanzeige mit der "1" oben rechts im Eck.. auf welchen Zeitraum bzw. welche Strecke bezieht die sich?
Hab zwar nur ein MJ2008 mit MFA, aber bei mir bedeutet die 1 im KI: durschn. errechneter Verbrauch von Fahrtantritt bis jetzt. Wobei da kleinere Pausen (ca. 30 Minuten) ignoriert werden - so meine Beobachtung (habe aber diesbezgl. nie im Handbuch gelesen 😛). Du kannst auch auf "2" blättern (Knopf am Lenkstockhebel drücken), dann findest Du die den errechneten Durchschnittsverbrach seit dem letzten Nullen (RESET) - den Du z.B. an der Tanke machst. Hoffe das hilft Dir jetzt weiter...
Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen!
-Jochen
Zitat:
Original geschrieben von _Jochen_
Hab zwar nur ein MJ2008 mit MFA, aber bei mir bedeutet die 1 im KI: durschn. errechneter Verbrauch von Fahrtantritt bis jetzt. Wobei da kleinere Pausen (ca. 30 Minuten) ignoriert werden - so meine Beobachtung (habe aber diesbezgl. nie im Handbuch gelesen 😛). Du kannst auch auf "2" blättern (Knopf am Lenkstockhebel drücken), dann findest Du die den errechneten Durchschnittsverbrach seit dem letzten Nullen (RESET) - den Du z.B. an der Tanke machst. Hoffe das hilft Dir jetzt weiter...Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Leute ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen... die MFA-Verbrauchsanzeige mit der "1" oben rechts im Eck.. auf welchen Zeitraum bzw. welche Strecke bezieht die sich?Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen!
-Jochen
Danke. 🙂
Dann bezieht sich der Verbrauch auf dem Bild wohl auf die letzten 95 km ca.
Äh ja auf die "2" hab ichs noch nicht geschafft.. keine Ahnung was genau ich da drücken muss.. ich hab MFA Plus und Multifunktionslenkrad..
..ich werd mal in der dänischen Anleitung stöbern *g*
Gruß
yo-chi
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
@bobbymotsch: Nette Geschichte! 😁Leute ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen... die MFA-Verbrauchsanzeige mit der "1" oben rechts im Eck.. auf welchen Zeitraum bzw. welche Strecke bezieht die sich?
Meine deutsche Anleitung ist leider noch nicht da und mein dänisch ist nicht so prickelnd. 😉
Gruß
yo-chi
Liegen zwischen Fahrtende und nächstem Fahrtantritt mehr als zwei Stunden wird die Anzeige autom. zurückgesetzt.
(Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt 🙂 )
Gruss
RD
PS: Viel Spass mit dem "Neuen"
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Danke. 🙂Zitat:
Original geschrieben von _Jochen_
Hab zwar nur ein MJ2008 mit MFA, aber bei mir bedeutet die 1 im KI: durschn. errechneter Verbrauch von Fahrtantritt bis jetzt. Wobei da kleinere Pausen (ca. 30 Minuten) ignoriert werden - so meine Beobachtung (habe aber diesbezgl. nie im Handbuch gelesen 😛). Du kannst auch auf "2" blättern (Knopf am Lenkstockhebel drücken), dann findest Du die den errechneten Durchschnittsverbrach seit dem letzten Nullen (RESET) - den Du z.B. an der Tanke machst. Hoffe das hilft Dir jetzt weiter...
Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen!
-Jochen
Dann bezieht sich der Verbrauch auf dem Bild wohl auf die letzten 95 km ca.
Äh ja auf die "2" hab ichs noch nicht geschafft.. keine Ahnung was genau ich da drücken muss.. ich hab MFA Plus und Multifunktionslenkrad..
..ich werd mal in der dänischen Anleitung stöbern *g*
Gruß
yo-chi
Knopf Unterseite Wischerhebel => Umschalten zwischen 1 und 2
Gruss
RD
Und wieso steht da bei mir eine 10 ... und bei 2 .. 9,4 ? 😕
Das hat man davon, wen man vom Diesel Klappern die schnauze voll hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von TDI forever
Knopf Unterseite Wischerhebel => Umschalten zwischen 1 und 2
Ähh da ist kein Knopf..