Weltenbummler sucht ein Reisemobil?
Guten Tag liebe Freunde,
ich bin auf der Suche nach einem Auto. Vorher habe ich noch kein Auto gehabt und es wird mein erstes Auto werden. Habe zu Ende studiert und möchte nun mit einem Auto nach Spanien und Portugal und dort campen oder im Auto übernachten. Natürlich wäre mir am liebsten ein Volkswagen T3/4, aber die Preise sind für meine Verhältnisse einfach utopisch. Deswegen denke ich mir, dass ich mit einem Kombi auch gut aufgehoben bin, wenn ich die Sitze abmontiere oder umklappe. Was denkt ihr über meine Idee?
Zu meiner Situation: Habe eigentlich 1400 Euro sparen können und könnte noch 600 Euro meine Kreditkarte überziehen. Das Auto soll natürlich mindestens Euro 4 sein und Diesel habe ich mir überlegt. Am liebsten hätte ich ein Mercedes, weil der Motor keine Probleme machen soll. (Hat mir immer mein Opa gesagt) Ansonsten ist mir der Hersteller egal. Es soll einfach keine Probleme machen.
Am liebsten würde ich jemanden aus meiner Umgebung fragen, aber irgendwie besitzt keiner ein Auto und kann mir keine Ratschläge geben.
Was denkt ihr über meine Idee und ist es überhaupt realisierbar?
Danke!
13 Antworten
Die meisten Autos der angepeilten Preisklasse werden früher oder später Ärger machen. Warum sonst werden sie verkauft. Eines zu finden, welches noch in Ordnung ist, ist reine Glückssache.
Vom Platz her würde ich dir einen VW Caddy, Opel Combo, Fiat ???, Renault ??? usw. empfehlen. Halt die Fahrzeuge, die hinten etwas höher gebaut sind und daher viel Platz bieten. Einach auf der Homepage der Hersteller nach der genauen Typenbezeichnung schauen und dann bei mobile.de suchen.
Auch deine Idee, die Kreditkarte um 600,- € zu überziehen - und dann erst die Freiheit genießen, also keine festen Einkünfte - finde ich nicht berauschend. Ist ja nicht die Anschaffung allein, Versicherung und Steuer kosten auch Geld.
Wie wäre es denn, erst ein paar Monate zu jobben und dann sich auf die Reise zu machen? Mit einem bisschen finanziellen Background reist es sich viel unbeschwerter.
Hol Dir einen alten Kangoo Benziner. Die sind haltbar und auch sparsam wenn man nicht zu schnell fährt.
Gibts gebraucht auch sehr günstig und kann Dir in Europa jede Werkstatt reparieren.
Citroen Berlingo geht auch und ist Gebraucht preiswert zu haben
Hier noch die passende FB Gruppe für Dich ...
https://www.facebook.com/groups/796855157107249/
Ich würde mit dem wenigen Geld kein Auto kaufen, sondern in vergünstigte Bahn- und Flugtickets oder Busreisen investieren. Ansonsten riskierst Du, nicht mal über die Grenze zu kommen. Mehrere hundert Euro Rücklagen für Reps sind in der sog. Schrottklasse, die Du anvisierst, unerlässlich. Komfortabel ist das Wohnen in solchen miefigen Kisten auch nicht, dann lieber ein sauberes Zelt. Diesel Euro 4 wird dann nochmals eine Nummer enger, wobei spätestens in Portugal niemanden juckt, was Du hinten raus pestest (war grad dort, die nehmen eher den DPF raus, als das Auto stillzulegen). Jm2p.
Ähnliche Themen
Ich bedanke mich für die Antworten. Die Tendenz ist schon vorhanden, dass meine Vorstellungen nicht realisierbar sind. Würde gerne das Auto noch weiterhin in Deutschland benutzen wollen nach der Reise. Citroen und Kangoo werde ich mir mal näher anschauen.
Ich würde mir einen billigen Kleinwagen mit etwas Rest-TÜV kaufen. Clio, Panda, Micra, Picanto, Corsa, Cuore usw. Mit Glück bekommt man da ein zuverlässiges Auto, das als Zweitwagen gedient hat und gut in Schuss ist. Bei Landstrassentempi kann man die mit unter 6 Litern bewegen.
Dazu für ~40€ ein Zelt bei Decathlon oder so kaufen. Oder, wenn du alleine fährst, kannst du auch den Beifahrersitz und Teile der Rückbank ausbauen, um eine lange Fläche zum Schlafen zu schaffen. Habe mal einen Österreicher getroffen, der das mit seinem Peugeot 206 gemacht hat.
Erstmal dein Titel mit Weltenbumler ist ein wenig übertrieben, da stelle ich mir schon was anderes drunter vor...😛
Ist ja mehr oder weniger ein ganz normaler Ausflug nach Spanien Portugal innerhalb unser gepamperten westlichen Welt. 😁
1600 + KK 600 überziehen??
Hast du schon mal maps angeworfen und geschaut was alleine für Kraftstoffkosten anfallen? evtl. Maut
Bei 1600, nehme irgendwas was noch fährt und einfach ist, alles andere gibt es einfach nicht, so Wunschträume wie VW Bus oder Euro4 Benz Diesel😰😁, kurz gesagt kannste knicken.
Wenn du noch nie ein Auto hattest, schon mal Kosten für Versicherung ermittelt?
Meine letzten Erfahrungen sind,, Zeltplätze + Zelt ist alles aber nicht mehr günstig, erst recht nicht während der HS und schon garnicht wenn man immer noch ein Autostellplatz mit zu buchen muss ...da ist jedes Zimmer über z.B. Airb&b günstiger und bequemer.
Studium beendet, kann ja vom Alter vieles bedeuten. Je nach Alter gibt es die Interrail-Karten für unterschiedliche Preise. Der Tipp mit Flugzeug oder Bahn ist garnicht so verkehrt...also mit 1600 kannste schon mal kreuz und quer durch Europa und nette Hostels oder Privatunterkünfte sind acuh noch eine Menge drin.
Da Du wenig Ahnung von Autos zu haben scheinst, sieh' zu, dass jmd mit Expertise bei den Besichtigungen zugegen ist. Gerade die genannten Citroën und Renault sind beliebte Gewerbemodelle und werden dort idR nicht geschont.
Wenn's nur zum fahren wäre, würde ich Dir eher einen Kompakten à la Opel Astra F / G, Golf IV, Ford Escort / Focus, Peugeot 306 oder sogar Kleinwagen wie den Renault Twingo nahe legen, natürlich mit dem Vorbehalt des jew. Zustands. Gerade letzteren gibt's auch unverbrauchter rel. günstig und ist im Unterhalt und in der Versicherung zahlbar. Nur eben, schlafen kann man in denen nicht oder eingeschränkt. Generell bei älteren Modellen vor BJ 2000 würde ich auf vorhandenen Airbag und ABS achten, also die minimale Sicherheit, wenn der Rest schon eher mürbe ist.
Ansonsten können wir vllt bei der Suche helfen, wenn Du Deine PLZ / Suchregion nennst.
Zitat:
@ibrahimovic777 schrieb am 24. Juli 2017 um 15:37:03 Uhr:
... möchte nun mit einem Auto nach Spanien und Portugal und dort campen oder im Auto übernachten. ... Das Auto soll natürlich mindestens Euro 4 sein und Diesel
WARUM?????
Zitat:
@ibrahimovic777 schrieb am 24. Juli 2017 um 15:37:03 Uhr:
Zu meiner Situation: Habe eigentlich 1400 Euro sparen können und könnte noch 600 Euro meine Kreditkarte überziehen. habe ich mir überlegt.
und was bleibt dann für die Reisekasse übrig???
(für Sprit/Eintrittskarten/Paella und Wein/usw.)
Budget für den Autokauf wäre, was Du an Cash übrig hast, so dass Du Dir die Reise danach noch leisten kannst 😉
Zitat:
@camper0711 schrieb am 24. Juli 2017 um 22:13:33 Uhr:
Zitat:
@ibrahimovic777 schrieb am 24. Juli 2017 um 15:37:03 Uhr:
... möchte nun mit einem Auto nach Spanien und Portugal und dort campen oder im Auto übernachten. ... Das Auto soll natürlich mindestens Euro 4 sein und Diesel
WARUM?????
Na der ist noch Jung und Grün - will auf seiner Reise die Umwelt nicht unnötig belasten. Der achtet noch auf den Öko Fussabdruck!😁
Zitat:
@Railey schrieb am 24. Juli 2017 um 21:49:14 Uhr:
oder sogar Kleinwagen wie den Renault Twingo nahe legen, natürlich mit dem Vorbehalt des jew. Zustands. Gerade letzteren gibt's auch unverbrauchter rel. günstig und ist im Unterhalt und in der Versicherung zahlbar. Nur eben, schlafen kann man in denen nicht oder eingeschränkt.
Im Twingo kann man besonders gut schlafen (c06). Alle sitze lassen sich in diesem Raumwunder schnell und unkompliziert in ein riesiges Bett umklappen. Das ist extra so konstruiert.
Ich 1.95 + eine weitere (ok kleine Person (aus meiner Perspektive!!! 😉 )) hatten super viel Platz + Sternenhimmel -> Faltdach.
Duck und weg 😁
Bleiben wir mal bei den Grundanforderungen des TE
**... möchte nun mit einem Auto nach Spanien und Portugal und dort campen oder im Auto übernachten **
Hab ich schon gemacht erst mal Richtung Westen bis Amsterdam gefahren und dann links abgebogen - immer am Meer lang bis Südportugal .... Hatte aber ein 6,5 m Alkoven Wohnmobil und zu zweit viel Platz gehabt.
Übernachten zwischendurch auf Supermarktparkplätzen und alle 3 Tage ein Campingplatz war auch ok.
Ich sage immer noch Kangoo oder Berlingo Benziner mit Fenstern rundherum der als Familienauto gefahren wurde.
Etwas umbauen ( Sitzbank hinten raus und Vorhänge rein ) Platz für 2 Personen bis 180 und Gepäck.
Mit dem Reisebudget sehe ich eher Probleme.
Bei dem Budget würde ich eher eine Pauschalreise buchen, und dann vor Ort mit einem Mietwagen die Gegend erkunden.
Den Mietwagen am besten bei den Vergleichsportalen suchen oder wenn du Abenteuerlustig bist direkt vor Ort.