Welches war, oder ist euer Traummotorrad

Ich nun wieder. Viele träumen, oder träumten bestimmt von einem tollem Motorrad, daß sie gerne hätten, aber nie ihr Eigen nannten.
Ich auch. Als Junge, so 16 Jahre alt, habe ich mir an der Schaufensterscheibe, die Nase plattgedrückt und mir die Puch 250 SGS (ich glaube, die hatte 2 Vergaser) immer wieder angesehen. Dann später als ich BMW fuhr (R75/5), war es die Münch Mammut, dann kamen die Japaner, oder waren die schon da, den Suzuki Wasserbüffel 750 GT. Dann die MV Agusta 750 mit Kardanantrieb. Die war unbezahlbar für mich. Ein Freund hatte die erste YAMAHA 250, 2 Zyl. 2-Takt.
Mit dem fuhr ich öfter als Sozius mit, die ging vielleicht ab. Gut die wollte ich aber nicht. Es hatte nicht sollen sein. Man kann ja nicht alles haben. Jetzt, wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich mir die 6 Zylinder BMW holen und die Japaner verblasen. (Bitte aber jetzt nicht über BMW, oder Japaner herziehen, so ist es nicht gemeint). Ich träume weiter.
Gruß
Siegi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ähem..

für den Sammler hätte ich da ne etwas anspruchsvollere Aufgabe...

http://www.sadealers.co.za/.../1762.Lost-Motorcycle-Found.jpg

Ist das die neue Bio-Wegfahrsperre von Demeter 😕

Nein.

Das ist eine Bioentmobilisierungswaffe des CIA. Als Ärzte getarnte Mördertruppen haben sie insgeheim unter dem Decknamen Har lè Kin gezüchtet, um militanten Verschwörungstheoretikern das Handwerk zu legen. Man munkelt: auch der Tee aus dieser Pflanze sei gefährlich und würde psychoaktive Stoffe enthalten.

Der MAD weist übrigens auf Anfrage jegliche Beteiligung zurück. Man würde lediglich Suzukis vom Typ Hayabusa sabotieren und das dann der Landesfahrzeugverwaltung des Bundes in die Schuhe schieben.

286 weitere Antworten
286 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich kann mich da nie so richtig entscheiden. Jede hat was.

Ich such mal ein paar Bildle, ein kleiner Teil meiner Motorräder, die kein Traum blieben...

Und wovon träumt der sammler noch? 😉

Sind alles schöne Bikes, aber die 900er Bol d'or wäre mein Favorit aus der Galerie. Sieht super aus in der Farbe.

Gruß Michi 

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich kann mich da nie so richtig entscheiden. Jede hat was.

Ich such mal ein paar Bildle, ein kleiner Teil meiner Motorräder, die kein Traum blieben...

Und wovon träumt der sammler noch? 😉

Von einem sehr individuellen Umbau, die Ducati Roadster war ein erster zaghafter Versuch. Ideen habe ich genug. Ich bin geduldig. Mir läuft immer wieder eine neue Herausforderung über den Weg. Man muss sie erkennen und zugreifen. Soeben fertig gestellt: Das Pendant zu der schwarzen ZZR 1100 mit dem LSL - Höcker. Eine rot-schwarze ZZR 1100, Superbike- und Supertourer-Umbau, steht auch schon da. Zugelassen, versteht sich. Aktuelles Projekt ist eine NX 650 Dominator mit Motorschaden.

Die bildhübsche schwarze SV 650 habe ich für eine Kollegin gekauft und aufgearbeitet. Die ist auch bildhübsch...

(Was nichts mit des sammlers Träumen zu tun hat, Du erwähntest es in einem anderen thread: Dafür bin ich eben schon alt und grau...)

@ 'motorradsammler', hattest du die Motorräder alle besessen? Die BMW R 90 RS hatte ich auch. Allerdings in Daytona Orange (oder, wie das geschrieben wird). War ein tolles Ding.
Gruß
Siegi

Ähnliche Themen

Mein absoluter Traum:
Honda Valkyrie Rune : Totale Unvernunft, aber hammermässiges Design.

Gefolgt von der Triumph Thunderbird Storm .

Aber ich glaube, als Cruiser reicht mir meine VN 900 und als Tourenbike kommt näxtes Jahr die Versys 1000 in die Garage. Nicht der Traum macht das Rennen, sondern doch eher das nüchterne Kalkül.

meine traumkarre war die bmw gsa. aber auch ducati multistrada und ktm machten mich an.
alle supersportler (am geilsten find ich immer noch die yamahas) haben ihren reiz.
am ende nahm ich aber (nicht bereut!) ne gebrauchte harley - weil hatte auch keinen bock mehr auf vollleder dress und highspeed.
wenn ich in "den bergen" oder meckpomm leben würde hätte ich mir aber wohl ne enduro besorgt 😉

aktueller "traumbock" : die neue cvo breakout harley

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


@ Michi, ja die Kawa 900 war schon was. Die schiere Gewalt. Aber ich glaube, das Fahrwerk war nicht so optimal.

Schiere Gewalt für damalige Verhältnisse. Heute lächelt man müde über 82 PS. Fahrwerk ? "Motorrad" titelte seinerzeit: "Frankensteins Tochter"

Zudem im Text: Man machte schnell Bekanntschaft mit Nachbars Lieschen. Weil das Fahrwerk geeignet war, im einen oder anderen Vorgarten zu landen

Die schiere Gewalt war eine Andere: die KH 750 H2E Mach IV, Dreizylinder Zweitakter.
Steht auch noch auf meiner Agenda. Kommt Zeit, kommt Kawa.

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


@ 'motorradsammler', hattest du die Motorräder alle besessen? Die BMW R 90 RS hatte ich auch. Allerdings in Daytona Orange (oder, wie das geschrieben wird). War ein tolles Ding.
Gruß
Siegi

Natürlich. Alles meine. Und nur eine kleine, kaum 10% Auswahl. 7 Stück habe ich aktuell.

Eine R 90 RS gab es leider nie. Nur eine R 100 RS. Der rote Boxer ist eine R 100 S von 1977, Habe ich über 100.000 km draufgefahren.

Wenn Deine BMW daytonaorange war, war es eine R 90 S. Die gab es noch in rauchsilber. Hatte 67 PS und war sauschnell. Die Nachfolgeruin ab 1977, eben jene R 100 S (lavarot) hatte 65.

Ach übrigens: Ich heiße nicht "Motorradsammler" Ich bin der "moppedsammler"

www.moppedsammler.de

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


 
Die schiere Gewalt war eine Andere: die KH 750 H2E Mach IV, Dreizylinder Zweitakter.

Da habe ich bis heute genau eine von gesehen.

Das war 1982 in der Grundausbildung bei der BW. Jemand aus der Nachbarstube fuhr das Bike. Ist die Strecke von Norddeutschland nach Germersheim und zurück mehrfach damit gefahren. Seine grösste Sorge galt immer dem mittleren Zylinder mit dem es wohl wegen Überhitzung öfter Probleme bei dem Modell gab.
War ein wirklich heisser Ofen die Kawa.

Gruß Michi 

Ich wollte immer den Aprillia SL1000 Falco besitzen .. vergessem wir mal erst die Werkstatt Preise, einfach nur von der Optik fand ich die Maschine echt toll.

Falco

Es kann nur Eine geben 😁:

Ne Ducati Desmosedici

Gruß
Andi

Dscn1390
Dscn1391

ja, m...sammler, du hast recht. Mensch komm doch mal in mein Alter (Scherz), ich meine natürlich die R 90 S.
Gruß
Siegi

Hallo...
ich denke es sollten 3 sein

leichte Enduro: Husaberg (ich würde nur kurz damit fahren - da ich mich damit auf die Klappe packe!)
R1200GS Adventure (wenn ich mal die Millieoen hab zu verreisen)
und einen richtigen Highspeed- Racer.....

und nein...
es ist besser so wie es ist!

alex

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Ich glaube das in 20-25 Jahren die Biker das gleiche über die dann aktuellen Modelle sagen werden und die Bikes aus der jetzigen Zeit als schöne Klassiker bezeichnen werden.

Kann ja sein, aber mir müssen die dann immer noch nicht gefallen. 😉

Dass ne alte Triumph oder ne alte Z1 technisch heutzutage reine Selbstmordwerkzeuge sein können, ist mir klar, aber so was fährt man dann eben auch nur zehnmal im Jahr mit 80 km/h ganz gemütlich über die Landstraße. 🙂

Als Alltagsfahrzeuge sind mir Bikes aus Mitte der 90-er bis Anfang der 00-er (???) am liebsten. Wie bei Autos eben auch.

Das Tolle an Motorradträumen ist, dass man sie sich tatsächlich erfüllen kann, im Gegensatz zu vielen Autoträumen, die man sich niemals wird erfüllen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen