Welches wäre euer "NÄCHSTER" ???
Mich würde interessieren, welches Auto Ihr euch als nächstes kaufen würdet , nach dem W211....(aber bitte keine Traumvorstellungen 😉 )
Am besten kurze Beschreibung oder sogar ein Bild...
Meiner wäre der hier:
Grand Cherokee (WK) 3.0 CRD
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von datom12
Also wir haben uns jetzt entschieden und einen Audi Q7 3.0 TDI als "Vernunftauto" bestellt. Mit der Geburt meines 2. Kindes wollte ich einfach etwas größeres.Sobald der geliefert ist, wird unser E500 4MATIC T-Modell zum Zweitwagen "befördert" und muss nicht mehr dauernd ran.
Und zum dritten Kind dann den VW Bus ... 😁
Früher kaufte man sich nach dem dritten Kind ein richtig großes Auto, einen Käfer und fuhr zu fünft oder zu sechst mit der Schwiegermutter über die Alpen.
Heute reicht be E-Klasse Kombi nicht mehr für zwei Kinder ...
107 Antworten
Bei mir wird es ein Audi A8 4.2 TDI aus 2010 oder 2011 werden + Chip auf ca. 400 PS.
Der Kauf steht noch dieses Jahr an.
Einen Käufer für meinen 420CDI habe ich schon. Der wartet schon geduldig seit ein paar Wochen.
ML 320CDI ab bj. 06
mit Allrad, AHK u. Standheizung
Gruß Chekker
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Noch ein paar Bilder
Schade, dass der Kuststoff / das Plastik so billig aussieht. Und anfassen möchte ich es besser auch nicht.
Derzeit schiele ich auf einen W212 Mopf Aut. mit einem kleinen Benzin-Motor ab 200 PS.
Werde meinen noch bis 08/2015 fahren und dann...
... entweder einen W219 MoPf - wenn es dann noch gute Gebrauchte gibt!
... oder einen S218 (also W218.9 also den Shooting-Break) - ist aber eher ein Traum :-)
... oder S212 MoPf
... oder wieder einen S211 - sehr wahrscheinlich (super Kombi) und gleichzeitig eher unwahrscheinlich (fahre ungern immer das gleiche Modell) :-)
vG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kallimatik2000
Bei mir wird es ein Audi A8 4.2 TDI aus 2010 oder 2011 werden + Chip auf ca. 400 PS.
Der Kauf steht noch dieses Jahr an.Einen Käufer für meinen 420CDI habe ich schon. Der wartet schon geduldig seit ein paar Wochen.
Gute Wahl 😁 habe ich auch grad umgesetzt... allerdings ein 2009er ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sherlock75
Schade, dass der Kuststoff / das Plastik so billig aussieht. Und anfassen möchte ich es besser auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Noch ein paar BilderDerzeit schiele ich auf einen W212 Mopf Aut. mit einem kleinen Benzin-Motor ab 200 PS.
Dann weine nicht beim W212...
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Dann weine nicht beim W212...Zitat:
Original geschrieben von Sherlock75
Schade, dass der Kuststoff / das Plastik so billig aussieht. Und anfassen möchte ich es besser auch nicht.Derzeit schiele ich auf einen W212 Mopf Aut. mit einem kleinen Benzin-Motor ab 200 PS.
Glaubst du, dass der W212 Mopf innen billiger aussieht und sich billiger anfühlt als der Grand Cherokee?
Also die Schiffsplanken im Kofferraum des CLS shooting brake sind ja sicher herrlich unpraktisch - sehen aber sowas von geil aus!
Es wurde ein S212 220CDI aus 2012 - nachdem ich u.a. mit einem Ford S-Max geliebäugelt hatte.
Zur Zeit sind die MB Händler zu sehr großen Konzessionen bereit...
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Also die Schiffsplanken im Kofferraum des CLS shooting brake sind ja sicher herrlich unpraktisch - sehen aber sowas von geil aus!
Finde ich auch.. CLS Shooting Brake mit dem Kirschholz oder was das ist im Kofferaum... einfach nur geil 🙂 Das ganze Auto ist ne Bombe 🙂
Zum Thema Innenraum: Die hochwertigsten Innenräume baut ganz klar Audi. Wenn ich meinen W211 mit meinem 05er A4 vergleiche wirkt der W211 direkt billig und die Spaltmasse... naja... Nicht das ich jetzt den W211 schlecht finde, aber wer richtig viel Wert auf den Innenraum legt kommt an Audi fast nicht vorbei.
Ist der W212 wirklich so schlimm?
Hatte 3x einen W212 als Ersatzfahrzeug, 2x davon sogar Mopfs und ja das ist so schlimm. Kam mir jedes mal vor als hätte ich mich in ein Auto zwei Preisklassen tiefer gesetzt. Da regiert mehr billige Anmutung als in meinem Chevy....
Es muss ja jeder für sich wissen was für ihn das beste ist...
bei dem Grand Cherokee und bei dieser ausstattungslinie ist sogar das armaturenbrett mit kunstleder bezogen und vernäht.
der 212 erinnert mich zu sehr an den 124er ....
Hallo,
mein nächster könnte ein VW Phaeton 3.0 TDI werden,denn von der nervigen Mercedes-Elektronik habe ich die Schnauze für´s erste voll,sodass ich mal bei einem anderen Hersteller umsehen und erfahren möchte,ob die es besser als Mercedes machen.
Uwe
Der nächste wird ein 124'er qp , zum 211' er natürlich 😁