Welches Wachs???
Hi,
ich habe mir die Beiträge zu Swizöl (oder wie immer das auch heißt) zu Gemüte geführt und komme so ganz nicht klar: Muß es denn so eine teure Soße sein oder tut es auch der ganz normale Hartwachs aus'm Baumarkt? Nun sagt mir mal bitte - bin ich ein Banause oder hab ich irgendwas verpasst? Lackpflege heißt für mich eigentlich, dass der Lack möglichst lange seinen Urzustand behält (Glanz) und das Wachs die Sache versiegelt und ein Austrocknen verhindert. Oder? Nicht das ich mich bei Euch für alle Zeiten disqualifiziere, aber ich nehme (früher mal Sonax und Nigrin) seit einiger Zeit Rex Dauerwachs für 5 Euronen je halbem Liter. Mein Eindruck: Hält ziemlich lange (mache nur Handwäsche außer im tiefsten Winter, da darf es auch mal Textilstr. sein), so gut 4 Monate, gibt keine Schlieren (hab starsilber, und hatte zuvor einen dunkelblauen Peuegot) und die Karre glänzt wie im Katalog. Gut, nach Kokos oder anderen erlesenen Flacons duftets grad nicht, aber ich schnüffel nun mal nicht unbedingt am Lack...
Soweit mein Eindruck. Wie ist das bei Euch?
19 Antworten
So ähnlich verfahre ich auch.
Mein Auto wird nicht allzu oft gewaschen, da ich kein Verfechter der "wöchentlichen Wäsche" bin und gewachst wird das Teil 2-mal im Jahr.
Ansonsten immer Textil-Waschanlage.
Wachsprodukte die ich verwende stamen aus dem Baumarkt/Supermarkt, z.B. Nigrin o.ä.
Hallo CaraVectraner,
habe mir Liquid Class gekauft und gestern mit der Behandlung begonnen.
Mein schwarzer ist sehr empfindlich, da sieht man jeden Kratzer.
Deswegen habe ich etwas mehr Geld ausgegeben als sonst.
Habe mich vorher überzeugen lassen, da einige meiner Kumpels Liquid Class schon jahrelang nehmen und tolle Ergebnisse erziehlt haben.
MfG
Bernd🙂
P.S. Wollte eigentlich heute die zweite Schicht auftragen, aber leider regnet es jetzt🙁
Ich brauch ein Pflegemittel um das Cockpit matt zu halten. Kennt da jemand was gutes?
Ich werde meinen bald mal mit Sonax Hartwachs behandeln.
Ich bezweifle, das da Liquid Glass in sachen Preis/Leistung mithalten kann...
90€ für Liquid Glass sind mir einfach zu viel..
MfG
W!ldsau
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Ich werde meinen bald mal mit Sonax Hartwachs behandeln.
Ich bezweifle, das da Liquid Glass in sachen Preis/Leistung mithalten kann...90€ für Liquid Glass sind mir einfach zu viel..
MfG
W!ldsau
21,90€ - nix da mit 90€😁
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Ich werde meinen bald mal mit Sonax Hartwachs behandeln.
Ich bezweifle, das da Liquid Glass in sachen Preis/Leistung mithalten kann...90€ für Liquid Glass sind mir einfach zu viel..
MfG
W!ldsau
Hallo W!ldsau,
wo gibts bei dir Liquid Class zu kaufen in der Apotheke😁
Das Set kostet 49€ bei Petzold`s mit Versand.
Und Liquid Class selbst hat bochen ja schon geschrieben kostet die kleine Dose 21.90€, ich meine aber die große Dose 473ml
28,50€.
MfG
Bernd🙂
Ich bin sehr zufrieden mit A1 SpeedWax.
http://www.wackchem.com/a1/frm_intro_a1.htm
Auch die anderen Produkte von dieser Firma sind nicht schlecht.
MfG
Camper89
Also ich pflege meine Autos schon seit mindestends 10 Jahren mit sehr viel verschiedenen Pflegeprodukten wie Wachs. Habe früher auch von A1 bis Sonax alles verwendet und auch mehr oder weniger Erfolge gehabt. Ich denke die Frage ist wieviel Zeit und Kraftaufwand man investieren will!
Fast alle Produkte funktionieren gut bis sehr gut! Nur die Verarbeitung ist die alles entscheidene Frage. Mal mit sehr viel Kraft und viel Zeit, mal mit weniger!
Ich halte von den Geldschneiderei-Produkten nicht sehr viel!!!! Die sind bestimmt sehr gut aber eben auch unverhältnismäßig teuer. Sorry aber wozu brauch ich ein Wachs, was nach irgendwelchen Kokos-Geschichten riecht? Die Luft ist eh schon mega verpestet. Da riecht man sowieso nichts von!
Als Tip kann ich nur mein absolutes Top Mittel empfehlen. Ich nehme schon seit 4 Jahren ein Produkt aus dem Fernseh-Shop von HSE 24. Es heisst Wellpro und ist das mega geile Produkt. War zuerst ziemlich skeptisch, weil ich nicht so auf Fernseh-Shop-Produkte stehe. Aber das Mittel hat es mir angetan.
Das Lustige ist, daß ich heute morgen das tolle Wetter hier ausgenutzt habe und den Wagen meiner Frau ( C2 und dann auch noch in Schwarz) gleich wieder gewachst habe. Jetzt bin ich fürs nächste halbe Jahr mir durch (mit wachsen!)*g*
Und der Wagen glänzt nur so! Und ich freu mich!!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Also ich pflege meine Autos schon seit mindestends 10 Jahren mit sehr viel verschiedenen Pflegeprodukten wie Wachs. Habe früher auch von A1 bis Sonax alles verwendet und auch mehr oder weniger Erfolge gehabt. Ich denke die Frage ist wieviel Zeit und Kraftaufwand man investieren will!
Fast alle Produkte funktionieren gut bis sehr gut! Nur die Verarbeitung ist die alles entscheidene Frage. Mal mit sehr viel Kraft und viel Zeit, mal mit weniger!
Ich halte von den Geldschneiderei-Produkten nicht sehr viel!!!! Die sind bestimmt sehr gut aber eben auch unverhältnismäßig teuer. Sorry aber wozu brauch ich ein Wachs, was nach irgendwelchen Kokos-Geschichten riecht? Die Luft ist eh schon mega verpestet. Da riecht man sowieso nichts von!
Als Tip kann ich nur mein absolutes Top Mittel empfehlen. Ich nehme schon seit 4 Jahren ein Produkt aus dem Fernseh-Shop von HSE 24. Es heisst Wellpro und ist das mega geile Produkt. War zuerst ziemlich skeptisch, weil ich nicht so auf Fernseh-Shop-Produkte stehe. Aber das Mittel hat es mir angetan.
Das Lustige ist, daß ich heute morgen das tolle Wetter hier ausgenutzt habe und den Wagen meiner Frau ( C2 und dann auch noch in Schwarz) gleich wieder gewachst habe. Jetzt bin ich fürs nächste halbe Jahr mir durch (mit wachsen!)*g*
Und der Wagen glänzt nur so! Und ich freu mich!!!
Hallo aefe,
na hoffentlich hast Du dann auch eine Belohnung bekommen von deiner Frau😁😁
Mit dem Kraftaufwand hast Du sicherlich Recht. Habe meinen GTS gestern behandelt, mit der Zeit ist es dann merklich Kühler geworden. Am Anfang hat das reinigen und einwachsen einwandfrei funktioniert. Da ich aber fertig werden wollte habe ich trotzdem weitergemacht und da wurde es dann schon anstrengend.
Aber die Mühe hat sich auf jedenfall gelohnt. Und wenn ich mir ein Auto leisten kann das viel Geld kostet kann man schon mal 28,50€ für`s Wachs ausgeben.
Das ist es mir auf jedenfall Wert.
Ich würde mir auch nie Swizöl kaufen, aber wenn andere hier im Forum Spaß dran haben finde ich es Klasse.MfG
Bernd🙂
Gruß
Jaja der Kokosduft 😁. Ist ja auch nur ein kleines Bonbon von Swizöl. Ziehe ich persönliche gerne dem Chemietoilettenduft anderer Hersteller vor *lach*. Natürlich kostet Swizöl nen Haufen Kies, das habe und werde ich sicher nicht bestreiten. Die Vorteile der (Wachs-) Produkte dieser Firma habe ich aber oft genug aufgezählt mittlerweile.
Wellpro hatte ich selbst vor Swizöl und mir hats gefallen. Ich hatte jedoch bei meinem Wagen schlieren. Das war aber eher ein untergeordnetes Problem. Gewaschen hab ich den Wagen ca. alle zwei Wochen per Hand mut Baumwollwaschhandschuh und A1 Shampoo. Nach knapp 1,5 Monaten war das Wellpro wieder unten.
Liquid Glass ist ein sehr tolles Produkt, keine Frage! Doch ich persönlich trage lieber eine Schicht Swizöl Wachs auf als vier oder fünf Schichten Liquid Glass, so schreibt es nämlich der Hersteller. Das muss jeder selbst wissen 🙂.
@ diesel77
Ich nehme an die Swizölkunststoffprodukte sprechen dich preislich nicht an oder 😁?
Ansonsten ist der Sonax Xtreme Cockpitreiniger (matteffect) gut. Riecht angenehm, pflegt und der Kunststoff bleiben eben matt 🙂.
MfG
FLCL
Schön, hast du ne Seite von dem Swizöl Zeugs?
Wie siehts mit Leder aus? Gibts da was das es schön matt hält aber trotzdem geschmeidig macht?
www.swissol.com
Ja für Leder gibts da auch was soweit ich weiss ist das dasselbe wie bei www.lederzentrum.de. Sehr gute Produkte.
FLCL
Zitat:
Liquid Glass ist ein sehr tolles Produkt, keine Frage! Doch ich persönlich trage lieber eine Schicht Swizöl Wachs auf als vier oder fünf Schichten Liquid Glass,
Der Hersteller schreibt 2 Schichten vor😉
Bei deinem Swizöl würde ich es mir auch überlegen wieviele Schichten ich auftrage😁
MfG
Bernd🙂