Welches Wachs???

Opel Vectra C

Hi,

ich habe mir die Beiträge zu Swizöl (oder wie immer das auch heißt) zu Gemüte geführt und komme so ganz nicht klar: Muß es denn so eine teure Soße sein oder tut es auch der ganz normale Hartwachs aus'm Baumarkt? Nun sagt mir mal bitte - bin ich ein Banause oder hab ich irgendwas verpasst? Lackpflege heißt für mich eigentlich, dass der Lack möglichst lange seinen Urzustand behält (Glanz) und das Wachs die Sache versiegelt und ein Austrocknen verhindert. Oder? Nicht das ich mich bei Euch für alle Zeiten disqualifiziere, aber ich nehme (früher mal Sonax und Nigrin) seit einiger Zeit Rex Dauerwachs für 5 Euronen je halbem Liter. Mein Eindruck: Hält ziemlich lange (mache nur Handwäsche außer im tiefsten Winter, da darf es auch mal Textilstr. sein), so gut 4 Monate, gibt keine Schlieren (hab starsilber, und hatte zuvor einen dunkelblauen Peuegot) und die Karre glänzt wie im Katalog. Gut, nach Kokos oder anderen erlesenen Flacons duftets grad nicht, aber ich schnüffel nun mal nicht unbedingt am Lack...

Soweit mein Eindruck. Wie ist das bei Euch?

19 Antworten

Das hab ich von Usern aus allenmöglichen Foren gelesen, mehr wusste ich leider nicht, entschuldigung. Laut Google sollte man mind. 2 Schichten auftragen, viele tragen aber wohl besagte 4 oder sogar 5 auf.
Wieviele Schichten bei dem eigenen Wagen drauf sind könnten die LQ Nutzer doch ma posten *g*.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Das hab ich von Usern aus allenmöglichen Foren gelesen, mehr wusste ich leider nicht, entschuldigung. Laut Google sollte man mind. 2 Schichten auftragen, viele tragen aber wohl besagte 4 oder sogar 5 auf.
Wieviele Schichten bei dem eigenen Wagen drauf sind könnten die LQ Nutzer doch ma posten *g*.

Hallo FLCL,

deswegen diskutieren wir ja drüber entschuldigen muß sich hier im Vectra, Signum Forum niemand.
Weil die Leute hier alle Klasse sind. (Schleim)

2 Schichten werde ich auf jeden Fall machen oder drei naja aber 4 oder 5 da fallen mir wahrscheinlich die Arme dann ab😁😁

MfG

Bernd🙂

@Penndy: ein Kavalier genießt und schweigt!! *g*

Wenn man sein Auto eben vernünftig pflegen will, kostet es auch ein bißchen Geld. Das ist schon klar.
Ob es nun immer das teuerste Produkt sein muß, kann ja jeder selber entscheiden. 28,50 € finde ich auch überhaupt nicht zu teuer - Penndy. Das liegt ja völlig im Rahmen.

Zu Swizöl und Liquid Glass kann ich leider nicht´s sagen. Hab ich noch nicht ausprobiert.

Gruß

Also....

meine Erfahrung zum Thema wachsen ist folgende:
Polieren mit A1 Politur,danach 1 ! Schicht Sonax Hartwachs und fertig!Hält locker 8-10 Monate!

Gruß

Holger

Ähnliche Themen

Nu muss ich dochma fragen. Wenns irgendwie ums Wachsen geht kommt gleich das Thema Politur ins Spiel. Warum denn bitte? Eine Politur ist dann nötig, wenn der Lack nichtmehr glänzt, trübe, ausgebleicht etc. - halt "kaputt" ist.
Ansonsten ist eine Versiegelung (Wachs/Acryl [oder liege ich falsch?]) nötig, einfach eine Schutzschicht. Wenn man die kontinuierlich aufrecht erhält ist alles im Lot
Wieso dann immerwährend polieren????????
Das bedeutet doch nur, dass man die Lackschicht immer mehr und mehr ausdünnt und irgendwann hat man nen Zebra Vectra, SEHR SCHÖN!
Und dieses Sonax Hatwachs soll so lange halten? Kein nachwachsen zwischendurch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen