Welches Wachs ist am besten für nen silbernen Wagen?
Mein Audi ist gerade vorne und hinten neu lackiert worden,jetzt wollte ich mal auf ein neues Wachs umsteigen,vorher hatte ich immer Sonax
Was könnt Ihr mir denn empfehlen,die Lackfarbe soll ja wohl auch ne Rolle spielen,oder täusche ich mich da?
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Da der Preis egal ist, könnte man Dir auch das DODO JUICE SUPERNATURAL empfehlen. Das ist ca. 5x so teuer (ca. EUR 90,-), hat eine vergleichbare Standzeit zum Collinite 476s und einen (subjektiv von mir empfundenen) schöneren Glanz.
Darüber gibt es noch Zymöl Produkte im 3stelligen Bereich, oder auch das SONAX Premium Line Carnauba Care, das ich noch nicht endgültig getestet habe bezgl. Standzeit, das aber einen guten Eindruck macht und schön glänzt wie das Dodo. Liegt bei um die EUR 35,-
Wühl Dich doch einfach mal hier durch, lies die Beschreibungen und kauf dann eines. Richtig MIST ist keines davon, JEDES davon deklassiert die Baumarktprodukte, aber eine einstimmige Empfehlung wirst Du bei den vielen Usern hier auch nicht bekommen, obwohl man selten oder gar keine Stimme hört, die etwas gegen das Collinite 476s sagen, das mag wohl jeder.
Trotzdem: ich empfehle es zwar ständig und habe es auch schon oft verarbeitet, aber auf meinem Wagen was es noch nie, ich habe einen Tick für Edelwachse von Dodo und probiere ausserdem immer wieder gern was neues aus - und das Collinite kenne ich ja schon 🙂
Gruss,
Celsi
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Aber LG ist nahe dran, ...
Das bestätigt der Langzeit-Vergleichstest zwischen drei Wachsen und drei Versiegelungen im Nachbar-Forum nun überhaupt nicht…
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Da der Preis egal ist, könnte man Dir auch das DODO JUICE SUPERNATURAL empfehlen. Das ist ca. 5x so teuer (ca. EUR 90,-), hat eine vergleichbare Standzeit zum Collinite 476s und einen (subjektiv von mir empfundenen) schöneren Glanz.
Darüber gibt es noch Zymöl Produkte im 3stelligen Bereich, oder auch das SONAX Premium Line Carnauba Care, das ich noch nicht endgültig getestet habe bezgl. Standzeit, das aber einen guten Eindruck macht und schön glänzt wie das Dodo. Liegt bei um die EUR 35,-Wühl Dich doch einfach mal hier durch, lies die Beschreibungen und kauf dann eines. Richtig MIST ist keines davon, JEDES davon deklassiert die Baumarktprodukte, aber eine einstimmige Empfehlung wirst Du bei den vielen Usern hier auch nicht bekommen, obwohl man selten oder gar keine Stimme hört, die etwas gegen das Collinite 476s sagen, das mag wohl jeder.
Trotzdem: ich empfehle es zwar ständig und habe es auch schon oft verarbeitet, aber auf meinem Wagen was es noch nie, ich habe einen Tick für Edelwachse von Dodo und probiere ausserdem immer wieder gern was neues aus - und das Collinite kenne ich ja schon 🙂Gruss,
Celsi
Besten Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rado75
Hallo Leute.Ich bräuchte mal einen Tipp von euch für die Versiegelung meines Neuen; auch silberner Lack. Am wichtigsten ist mir perfekter Schutz vor Umwelteinflüssen und Mücken bei mittlerer bis langer Standzeit. Preis ist egal😎
Danke schonmal für eure Antworten!
LG
SK Formel 1
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Da der Preis egal ist, könnte man Dir auch das DODO JUICE SUPERNATURAL empfehlen. Das ist ca. 5x so teuer (ca. EUR 90,-), hat eine vergleichbare Standzeit zum Collinite 476s und einen (subjektiv von mir empfundenen) schöneren Glanz.
Darüber gibt es noch Zymöl Produkte im 3stelligen Bereich, oder auch das SONAX Premium Line Carnauba Care, das ich noch nicht endgültig getestet habe bezgl. Standzeit, das aber einen guten Eindruck macht und schön glänzt wie das Dodo. Liegt bei um die EUR 35,-Wühl Dich doch einfach mal hier durch, lies die Beschreibungen und kauf dann eines. Richtig MIST ist keines davon, JEDES davon deklassiert die Baumarktprodukte, aber eine einstimmige Empfehlung wirst Du bei den vielen Usern hier auch nicht bekommen, obwohl man selten oder gar keine Stimme hört, die etwas gegen das Collinite 476s sagen, das mag wohl jeder.
Trotzdem: ich empfehle es zwar ständig und habe es auch schon oft verarbeitet, aber auf meinem Wagen was es noch nie, ich habe einen Tick für Edelwachse von Dodo und probiere ausserdem immer wieder gern was neues aus - und das Collinite kenne ich ja schon 🙂Gruss,
Celsi
Kann ich eigentlich dann auch von einer einfachen Verarbeitung bei den "Edelwachsen" ausgehen; möcht mich nich so anstrengen😁. Ich denke ich würde dann mal das Collinite 476s probieren.
Ich habe auch einen silbernen und kürzlich diese Erfahrungen mit dem Collinite gemacht.........
http://www.motor-talk.de/.../p6247148-i203450729.html
Absolute Empfehlung, leicht zu Verarbeiten (per Hand) und durchaus bezahlbar.
Grüße
Micha
Auch wenn ich das Dodo Supernatural noch nicht testen konnte. Das Dodo Blue Velvet geht spielend einfach zu verarbeiten. Beim auftragen unterscheiden sich die Hartwachse nicht wirklich voneinander. Aber das abtragen geht wirklich wie Staub wischen. Beim Colonite hatte ich den Eindruck das es etwas schwerer geht. Kann aber auch an den unterschiedlichen Temperaturen gelegen haben. (ca. 12 Grad bei Colonite, ca. 22 Grad beim Dodo)
Hallo!
Das Supernatural von DODO ist ein erstklassiges Wachs.
Hier hat Celsi, was die Naturwachse angeht vollkommen recht.
Für mich haben diese Wachse etwas besonderes, es wirkt nicht künstlich aufgesetzt. Für den Winter oder den Tagen an denen es nicht aufs aussehen ankommt würde ich auch zu Collinte 476 greifen, vom Preisleistungsverhältnis Top. Da es aber bei den Silberfarben auf dem Glanz nicht so ankommt würde ich mir den Detailer sparen
und ins Wachs investieren.
DODO ist zwar leicht abzutragen man darf aber nicht vergessen, dass das auftragen recht mühselig ist, mit dem kleinen Pad ein Kombi bearbeiten ist nervend, dafür gehts beim Abtragen schneller.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rado75
Kann ich eigentlich dann auch von einer einfachen Verarbeitung bei den "Edelwachsen" ausgehen; möcht mich nich so anstrengen😁. Ich denke ich würde dann mal das Collinite 476s probieren.
wichtig für den "leichten" Abtrag ist das Dünne Auftragen des Wachses! Dies gilt eigentlich für alle Wachse..
Zitat:
Original geschrieben von norske
Das bestätigt der Langzeit-Vergleichstest zwischen drei Wachsen und drei Versiegelungen im Nachbar-Forum nun überhaupt nicht…Grüsse
Norske
Kurz OT: könntest du das mal bitte verlinken oder mir eine PN schicken mit dem Link? Wäre klasse. Vielen Dank!