Welches UEC verwenden bei nachgerüsteten Nebelscheinwerfern
Hallo!
Weiß jemand welches UEC Modul Nebelscheinwerfer Belegung hat,
Es gibt ja 25 Stück bei Opel!
Aber es kann mir keiner von Opel sagen Welches ich brauche!
Weil ich die Nebel nachgerüstet habe!
Es wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben kann!
Danke !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GMO schrieb am 18. Juni 2016 um 16:54:33 Uhr:
Fahrgestellnummern 4841033232!War gestern bei Opel die haben es 1 STD versucht, aber kein Erfolg!
So wie ich die Info von Opel habe muss ich das CT,CU,oder DE/DF haben.
Laut EPC wird bei deinem fahrzeug als ersatz Teilenummer 93180086, 93180087, 93180088 angezeigt mit hinweiss "nicht in verbindung mit Richtsrahlscheinwerfer" 41000001-41999999.
CN, CP, CT, CQ, CR, CS, CS, DF, DG.
Bei CT und DF kommt kauch auf teilenummer an!
Wenn man UltraVIN-Filterung rausnimmt gibt es dann auch 3 verinaten für dein Fahrzeug und das ist dann Teilenummer 93180204 katalognummer 62 38 063 (produktionsnummer 13172978) DF auch DE in verbindung mit Richtstrahlscheinwerfern.
Teilenummer 93180203 katalognummer 62 38 062 (produktionsnummer 13170902) CU in verbindung mit Richtstrahlscheinwerfern.
Teilenummer 93180202 katalognummer 62 38 061 (produktionsnummer 13170901) CT in verbindung mit Richtstrahlscheinwerfern.
81 Antworten
Hallo!
Das mit der Sicherung hat funktioniert .
Ich bin jetzt 30Km gefahren und kein Fehler im Speicher!
Kann man bei dem UEC EJ eigentlich das Tagfahrlicht auf die Nebelscheinwerfer legen?
Oder hätte man das mit der Sicherung auch beim CU machen können?
Recht herzlichen Dank für deine Hilfe ich war schon am verzweifeln!
Mfg. GMO
Zitat:
@divx_virus schrieb am 29. September 2016 um 17:04:21 Uhr:
OK, wie gesagt Sicherung von F15 nach F14 versetzen sollte immer noch problem bestehen dann zusätzlich eine 10A auch bei F15 einbauen. (es wurde belegung im UEC geändert) Bei eineigen UEC muss eine zusätzliche Sicherung in F15 rein, normalerweise bleibt die frei.
Hallo!
Das mit der Sicherung hat funktioniert .
Ich bin jetzt 30Km gefahren und kein Fehler im Speicher!
Kann man bei dem UEC EJ eigentlich das Tagfahrlicht auf die Nebelscheinwerfer legen?
Oder hätte man das mit der Sicherung auch beim CU machen können?
Recht herzlichen Dank für deine Hilfe ich war schon am verzweifeln!
Mfg. GMO
Zitat:
@divx_virus schrieb am 29. September 2016 um 22:15:44 Uhr:
Nein bei dem UEC ist es ncht möglich NSW als TFL zu programmieren.
Welches UEC kannst du mir Empfehlen kann man das CU auch mit der Sicherung so stecken
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo!
Das CU hat überhaupt nicht Funktioniert .
Ich habe jetzt ein EJ verbaut und das Originale was drin war ist ein UP!
Mfg.
GMO
Na du wolltest NSW haben, also hast du jetzt und rest geht auch, also ich weiss nicht was du noch willst. NSW als TFL sind unzulässig.
Das mit dem CU hatte ich auch schon mit dir hier durchgekaut, wenn ich mich richtig erinnere warder knackpunkt mit der programmierung, ich hatte dir auch angebote den auch anzugucken, wolltest du nicht.
Man kann im prinzip belibigen UEC verbauen, nur sollte man schon darauf achten für welches MY der gebaut wurde da die Belegung bei den Sicherungen sich unterscheidet.
Wenn du an deinem Auto rumschrauben willst dann holl dir TIS und EPC. Ein OP-COM als Basic-E deckt dann auch dein Astra H und Signum ab. Chinese mit der 2008 multi taugt nix vor allem macht der auch problemme bei VFL besonders MY03-04
andere Frage dazu auch wenn`s Stilbruch ist:
wäre es möglich,die NSW ohne Anschluss am Steuergerät einzubauen,also einfach über einen zusätzlichen Schalter (mit Kontroleuchte) und über Relais zu versorgen,oder merkt die Bordelektronik,dass da geschätzte 10A irgendwo unerklärlich/fehlerhaft verschwinden?
nein, das wird einwandfrei funzen .
Nur werden die Leuchtmittel nicht vom BC überwacht , dafür ist das in 2 h verbaut 😉
http://www.vw1302.de/docs/HellaMontageanleitung.pdf
Die Ausdauer des TE bewundere ich aber 😁