Welches Tool für die Tourenplanung?

Hi, ich komme nicht weiter. Und zwar suche ich ein Tool zur Planung einer Tour.

Ich will einen Ausgangspunkt eingeben und ein Ziel. Dann will ich willkürlich Zwischenziele eingeben können, 20, 30 oder mehr, die das Programm dann zu einer Tour verbindet, z.B. entweder nach kürzester Strecke, schönster Strecke, ...

GoogleMaps geht schon mal nicht, weil man immer nur eine Fahrt von A nach B rechnen lassen kann, und keine Tour für meinetwegen 2 Wochen und mit 50 Stationen.

Habt ihr eine Idee? Nach Möglichkeit Freeware.

52 Antworten

Meine Fresse, jetzt wirds ja bizarr.

Um die Reihenfolge gehts doch!
Ich habe keine Karten, das ist doch das Problem.

Also du suchst ein Tool um die Reihenfolge der Anfahrpunkte zu optimieren?

Da kenne ich leider keins als eine einfache Karte und sich eine Übersicht verschaffen.

So eine Karte gibt es nicht, und schon gar nicht im Netz. Das wäre ja die eierlegende Wollmilchsau.

"Das Problem des Handlungsreisenden (auch Problem des Handelsreisenden, Botenproblem, Rundreiseproblem, engl. Traveling Salesman Problem oder Traveling Salesperson Problem (TSP)) ist ein kombinatorisches Optimierungsproblem des Operations Research und der theoretischen Informatik. Die Aufgabe besteht darin, eine Reihenfolge für den Besuch mehrerer Orte so zu wählen, dass keine Station außer der ersten mehr als einmal besucht wird, die gesamte Reisestrecke des Handlungsreisenden möglichst kurz und die erste Station gleich der letzten Station ist.

Seit seiner ersten Erwähnung als mathematisches Problem im Jahre 1930 haben sich viele Forscher damit befasst und neue Optimierungsverfahren daran entwickelt und erprobt, die momentan auch für andere Optimierungsprobleme eingesetzt werden. Heute steht eine Vielzahl von heuristischen und exakten Methoden zur Verfügung, mit denen auch schwierige Fälle mit mehreren tausend Städten optimal gelöst wurden.

Das Problem des Handlungsreisenden tritt schon in seiner Reinform in vielen praktischen Anwendungen auf, beispielsweise in der Tourenplanung, in der Logistik oder im Design von Mikrochips. Noch häufiger tritt es allerdings als Unterproblem auf, wie zum Beispiel bei der Verteilung von Waren, bei der Planung von Touren eines Kunden- oder Pannendienstes oder bei der Genom-Sequenzierung. Dabei sind die Begriffe „Stadt“ und „Entfernung“ nicht wörtlich zu nehmen, vielmehr repräsentieren die Städte beispielsweise zu besuchende Kunden, Bohrlöcher oder DNA-Teilstränge, während Entfernung für Reisezeit, Kosten oder den Grad der Übereinstimmung zweier DNA-Stränge steht. In vielen praktischen Anwendungen müssen zudem Zusatzbedingungen wie Zeitfenster oder eingeschränkte Ressourcen beachtet werden, was die Lösung des Problems erheblich erschwert.

Das Problem des Handlungsreisenden ist ein NP-schweres Problem. Unter der bislang unbewiesenen Annahme, dass die Komplexitätsklassen P und NP verschieden sind, gilt demnach, dass kein Algorithmus existiert, der eine kürzeste Rundreise in polynomieller Worst-case-Laufzeit bestimmt. " Quelle: WIKIPEDIA
--------------------------------------------------------

Ich hab einen Sportsfreund, Mathe Professor an der UNI Magdeburg ... der beschäftigt sich forschend mit dieser Fragestellung... nur falls weiterer Bedarf besteht.
https://www.ovgu.de/Kaibel-path-2,9459,14965,15778,15781.html

Papierkarten kann man ONLINE bestellen.

Du weißt weder welche Städte oder welche Länder du anfahren willst, du sagst es gäbe keine Papierkarten mehr?

Ist das so richtig verstanden?

Wenn das so ist, was weißt du denn überhaupt was du machen willst?

So, darum gehts im Groben: versuch mal das in eine Tour zu bringen. Einfach in eine logische Abfolge, wo möglichst wenig doppelt gefahren wird, und möglichst wenige Sackgassen (klar, das Ultental und die Kaunertaler Gletscherstrße und andere sind Sackgassen, da geht es nicht anders).

München
Garmisch
Landeck
Nauders
Reschen
Schlanders
Meran
Bozen
Sarnthein
Timmelsjoch
Karer Pass
Seis
Seiser Alm
Gröden
Wolkenstein
Canazei
Pordoi Pass
Mendelpass
Penegal
Alpbach, Tirol
Furka
Albula
Majola
Großer St. Bernhard
Flüela
Gotthardpass, Tremola St. Gotthard
Grimsel
Julier
Klausen
Nufenen
Susten
Ofen
Stilfser Joch, Passo dello Stelvio
Sella Ronda
Mendel Pass, Passo di Mendola
Pordoi, Passo Pordoi
Campolongo, Passo Campolongo
Grödner Joch
Bernina Pass
Gavia Pass, Passo di Gavia
Sella Pass
Gardena Pass
Campolongo Pass
Innsbruck
Sterzing
Passo di Giau
Passo di Manghen
Passo di Falzarego
Passo di Fedaia
Timmelsjoch
Großglockner
Heiligenblut, Kärnten
Ultental
Kaunertaler Gletscherstraße, Tirol
Tessin: Valle Verzasca
Valle Onsernone
Centovalli
Lago Maggiore
Ronco sopra Ascona
Malcesine
Monte Bondone
Monte Baldo
Serfaus
Vira - Indemini - Maccagno
Civitaveccia
Rom
Bari
Südsteiermark, Gamlitz
Graz
Ronda, Malaga, Andalusien
Salzburg
Windischgarsten, Hengstpass
Schloss Klaus
Steyr
Gowilalm
Dümlerhütte
Baumschlagerreith
Baumschlagerberg, Vorderstoder
Steyersbergerreith
Dietlgut
Dubrovnik, Kroatien
Piräus
Kykladen: Mykonos, Naxos, Paros
Interlaken
Thun
Straßburg
Spanien, Andalusien
Malaga
Ronda
Norwegen
Oslo
Trondheim
Atlantikstraße

und noch etliches mehr ...

Gibts ein Tool, das sowas kann?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 1. August 2024 um 13:04:07 Uhr:


Du weißt weder welche Städte oder welche Länder du anfahren willst, du sagst es gäbe keine Papierkarten mehr?

Ist das so richtig verstanden?

Wenn das so ist, was weißt du denn überhaupt was du machen willst?

Wo habe ich gesagt, dass ich nicht weiß welche Länder und Städte ich anfahren will?
Und ich soll gesagt haben, dass es keine Papierkarten mehr gibt?

Du hast eine lebendige Phantasie ;-)

Nein, ich habe keine Papierkarten mehr, weil ich sie fälschlicher Weise bei meiner Auswanderung aus Deutschland weg geworfen habe, weil ich dachte, ich bräuchte sie nicht mehr.

Da wirst Du im Bereich der Freeware Ausfall haben. Solche Programme mit "unendlich" Lade-/Entladestellen und Routenoptimierung setzen Speditionen und Lieferdienste ein. Meines Wissens nach bei uns in der Region z.B. die Brauerei Rapp im Heimlieferdienst, falls die jemand kennt. Lizenzen für derartige gewerblich eingesetzte Programme kosten auch ne´ Stange Geld

So isses.
Mein Stundendatz liegt bei 125,- Euro, der Prof ist teurer.

Geht schon wegen der Jahreszeiten nicht. Viele Pässe sind im Winter zu und man kann Andalusien dann nicht erreichen.

Außerdem bist Du hier im Motorradforum. Wenn Du Auto fahren willst, bist Du hier falsch.

Ich habe es befürchtet. Bei MOTORRAD gab es früher (letztes Jahrtausend) solch ein Programm.

Zitat:

@Steppke2021 schrieb am 1. August 2024 um 15:13:07 Uhr:


So isses.
Mein Stundendatz liegt bei 125,- Euro, der Prof ist teurer.

Findste toll, was?
Motorradfahrer haben sich füher mal gegenseitig geholfen.

Zitat:

@NockesKarre schrieb am 1. August 2024 um 15:25:07 Uhr:


Geht schon wegen der Jahreszeiten nicht. Viele Pässe sind im Winter zu und man kann Andalusien dann nicht erreichen.

Lesen und verstehen!

Wo steht was vom Winter? Ich schrieb nächstes Jahr, oder kommendes Jahr. Das Wort "Winter" kam nirgendwo aus meiner Feder.

Nein, ein Programm welches sowas in eine vernünftige Tour ohne manuelle Vorarbeit ausarbeitet gibt es nicht, auch bei Motorradfahrern nicht.

Da wärst du tatsächlich eher bei professionellen Routingprogrammen die wie schon genannt Speditionen und ähnliche eingesetzt werden und ordentlich Kohle kosten.

Hier bist du aus meiner Sicht völlig falsch.

das was du da im Auge hast ist ja bei weitem keine normale Tour mehr.
Das ist eine Europareise, so fast.

Soll alles hintereinander abgefahren werde, in der Reihenfolge oder ist das egal?

Es gibt Software, die es ermöglicht deine Route zu planen. Hier z.B.

https://www.komoot.com/de-de/help/routeplanner

Aber eine Software, die die Route für dich plant, inklusive schönes Wetter, schöne Kurven, billigste Unterkunft, beste Restaurants, Pässe auf, wenig Verkehr, viele Murmeltiere - die gibt es nicht. Zum Glück, und ich hoffe so etwas wird es nie geben.

Eine Lieferwagenapp kann eine beliebige Ladeliste zu einer möglichst kurzen oder schnellen Tour verbinden, sofern die Ein-und Ausladeorte bekannt sind. Je länger die Liste, je länger die Rechenzeit.

Aber das wird keine schöne Tour. Das wird Arbeit.

Vergiss es am besten und geniesse die Freiheit des Motorradfahrens! Je weniger man plant, desto besser. Weg vom Grauen und in's Blaue fahren, darauf kommt es an.