Welches Tool für die Tourenplanung?
Hi, ich komme nicht weiter. Und zwar suche ich ein Tool zur Planung einer Tour.
Ich will einen Ausgangspunkt eingeben und ein Ziel. Dann will ich willkürlich Zwischenziele eingeben können, 20, 30 oder mehr, die das Programm dann zu einer Tour verbindet, z.B. entweder nach kürzester Strecke, schönster Strecke, ...
GoogleMaps geht schon mal nicht, weil man immer nur eine Fahrt von A nach B rechnen lassen kann, und keine Tour für meinetwegen 2 Wochen und mit 50 Stationen.
Habt ihr eine Idee? Nach Möglichkeit Freeware.
52 Antworten
Ich hab mal was ausprobiert - völlig gratis:
Allerdings geht es nicht "in sinnvoller Reihenfolge", wenn Du nicht Deine eigene (K)I bemühst: Du hast da z.B. die Sella Ronda drin ... das ist ein geschlossener Kreis. Selbst wenn Du den von Wolkenstein aus anfährst, wirst Du Ziele doppelt (hast Du sowieso schon redundant drin aufgelistet) durchfahren (müssen). Andere Ziele sind nur als "Stich" zu integrieren. Ich hab dann nur noch Länderkennungen dazu gefügt und das alles aus dem Kopf, ohne Karten, gemacht. Und dann abgebrochen ... muss ja auch Geld verdienen, auch am Freitag nachmittag. Vielleicht bist Du schon in Deiner verdienten Nachtruhe und liest das erst morgen. Also: hier wird schon versucht zu helfen, aber nicht immer ist das zur Zufriedenheit des TE möglich.
Und ein bischen Spaß muss auch sein...
Nr Ort
1 München
2 Garmisch
3 Innsbruck
3 Landeck
4 Nauders
5 Reschen
6 Schlanders
7 Meran
8 Mendelpass
9 Bozen
9 Seiser Alm
10 Gröden
11 Wolkenstein
12 Sella Ronda
13 Pordoi Pass
14 Canazei
15 Sella Pass
16 Passo di Fedaia
17 Passo di Giau
18 Passo di Falzarego
19 Campolongo, Passo Campolongo
20 Gardena Pass
21 Grödner Joch
CH Bernina Pass
CH Furka
CH Albula
CH Majola
CH Großer St. Bernhard
CH Flüela
Ch Grimsel
CH Julier
Ch Klausen
CH Nufenen
CH Susten
Ch Ofen
CH Gavia Pass, Passo di Gavia
CH Tessin: Valle Verzasca
CH Interlaken
CH Thun
CR Dubrovnik, Kroatien
doppelt Mendel Pass, Passo di Mendola
doppelt Pordoi, Passo Pordoi
doppelt Campolongo Pass
F Straßburg
GR Piräus
GR Kykladen: Mykonos, Naxos, Paros
I Stilfser Joch, Passo dello Stelvio
I Valle Onsernone
I Centovalli
I Lago Maggiore
I Malcesine
I Monte Bondone
I Monte Baldo
I Vira - Indemini - Maccagno
I Civitaveccia
I Rom
I Bari
I Timmelsjoch
I Karer Pass
N Oslo
N Trondheim
Ö Alpbach, Tirol
Ö Gotthardpass, Tremola St. Gotthard
Ö Timmelsjoch
Ö Großglockner
Ö Heiligenblut, Kärnten
Ö Kaunertaler Gletscherstraße, Tirol
Ö Serfaus
Ö Südsteiermark, Gamlitz
Ö Graz
Ö Salzburg
Ö Steyr
Ö Steyersbergerreith
SP Ronda, Malaga, Andalusien
SP Spanien, Andalusien
Sp Malaga
Nochwas: ich bin vor ein paar Wochen mit dem Rad (Gravel-Bike mit Gepäck) die "Via Claudia Augusta" von Füssen nach Riva/Gardasee gefahren. Und Obwohl ich ein Buch mit CD und GPX tracks zur Verfügung hatte, hab ich 2-3 Tage "optimiert" mit KOMOOT und google mymaps und sogar noch google earth. Das mag für manch einen verrückt klingen... aber ich bin gerne "gut vorbereitet" ... und es hat mir Spaß gemacht, selbst Hand anzulegen.
Für eine "Abschiedstour" (ja, von was eigentlich?) würde ich da schon Wert drauf legen, das nicht einem xy-Routenplaner zu überlassen, selbst bei 10-15.000 km - soviel Zeit sollte sein.
Dat iss doch für Fahrrad Wandern und so oder mach ich was falsch?
Zitat:
@XJR52 schrieb am 1. August 2024 um 15:30:11 Uhr:
Lesen und verstehen!Zitat:
@NockesKarre schrieb am 1. August 2024 um 15:25:07 Uhr:
Geht schon wegen der Jahreszeiten nicht. Viele Pässe sind im Winter zu und man kann Andalusien dann nicht erreichen.Wo steht was vom Winter? Ich schrieb nächstes Jahr, oder kommendes Jahr. Das Wort "Winter" kam nirgendwo aus meiner Feder.
Nächstes Jahr beginnt am 1.1. und der Stelvio öffnet in der ersten Juni-Woche.
Aber mach mal.
Nr 20 und 21 ist dasselbe.
Nicht nur 20 und 21...
Ja. Der Gavia ist in Italien. Das ist alles irgendwie gequirlter Mist.
Wie schon geschrieben: ich hab das alles aus dem "Kopf" sortiert, ohne einen Blick auf ne Karte. Aber wenn der TE schon 20 Jahre im Ausland lebt... da geht's nicht intuitiv.
Zitat:
@Steppke2021 schrieb am 1. August 2024 um 17:52:35 Uhr:
Nochwas: ich bin vor ein paar Wochen mit dem Rad (Gravel-Bike mit Gepäck) die "Via Claudia Augusta" von Füssen nach Riva/Gardasee gefahren. Und Obwohl ich ein Buch mit CD und GPX tracks zur Verfügung hatte, hab ich 2-3 Tage "optimiert" mit KOMOOT und google mymaps und sogar noch google earth. Das mag für manch einen verrückt klingen... aber ich bin gerne "gut vorbereitet" ... und es hat mir Spaß gemacht, selbst Hand anzulegen.Für eine "Abschiedstour" (ja, von was eigentlich?) würde ich da schon Wert drauf legen, das nicht einem xy-Routenplaner zu überlassen, selbst bei 10-15.000 km - soviel Zeit sollte sein.
Tja, hast schon recht, aber ohne Kartenmaterial ist es schwierig zu planen.
Dass da manches doppelt angeführt ist, weiß ich auch, es ist einfach aus dem Gedächtnis rekonstruiert.
Und Abschiedstour, von was eigentlch? - Ja, wenn man es genau nimmt vom Leben. Ich bin mittlerweile ein alter Mann und möchte gerne nochmal einige Orte besuchen, an denen ich während meiner Moped-Zeit oft war. Dann komme ich wieder nach Hause (Asien) und lege mich sterben. Easy as that. Die weiter entfernten Ziele wie Südafrika (Cape Agulhas, wo sich der Indische und der Atlantische Ozean treffen), oder USA, Kanada, oder auch nur die Libysche Wüste mit ihren "Wasserloch-Oasen) lass' ich eh schon weg.
Es war ein sehr schönes Leben, alleine 1,5 Mio km auf den verschiedensten Mopeds, das schafft heute keiner mehr. Machts gut!
Erzähl von deiner Tour - ich würde mich freuen etwas davon zu lesen.
Hier ist eine Bezugsquelle für Karten:
https://www.tourershop24.de/bikerkarten/motourmaps/
Sonst ADAC. Nimm je nachdem zwischen 1: 250000 und 1:500000
So long...
Gibt es eigentlich diese Kartenbücher die es damals für Städte Länder und Europa gab? Ich meine die waren von Falk. Hier meine ich nicht die Faltkarten sondern die Buchartigen.
Ich hatte vor Navi sowas für D und Ruhrgebiet. Kam ich super mit zurecht. War auch eine komplette Übersicht mit dabei.
@XJR52
falls der TE noch mitliest:
ich stand vor einem ähnlichen (allerdings deutlich kleinerem Problem) und habe meins mit ChatGPT ganz einfach lösen können, also hab ich aus Spass mal deine Ziele abgefragt.
Hier die Antwort von ChatGPT nach einigen kleinen Korrektur-Vorgaben von mir zu der Abschieds-Tour:
Die Erstellung einer solchen Route ist eine sehr komplexe Aufgabe, bei der alle angegebenen Orte und Pässe in einer durchgehenden Strecke berücksichtigt werden müssen. Die Optimierung dieser Route erfordert eine Herangehensweise, wie sie bei einem Traveling-Salesman-Problem (TSP) verwendet wird, wobei der kürzeste Pfad durch alle Punkte gesucht wird.
Hier ist eine Route, die unter Berücksichtigung der kürzesten Strecke erstellt wurde, wobei die Ziele nacheinander angefahren werden, ohne Ländergrenzen zu berücksichtigen. Die Reihenfolge wurde nach geografischer Nähe und Optimierung der Fahrtstrecke festgelegt:
### Optimierte Reihenfolge der Ziele (Komplette Route):
1. **München**
2. **Garmisch-Partenkirchen**
3. **Innsbruck**
4. **Landeck**
5. **Nauders**
6. **Reschenpass**
7. **Schlanders**
8. **Meran**
9. **Bozen**
10. **Sarnthein**
11. **Karer Pass**
12. **Seis**
13. **Seiser Alm**
14. **Gröden**
15. **Wolkenstein**
16. **Sella Ronda**
17. **Grödner Joch**
18. **Campolongo Pass**
19. **Pordoi Pass**
20. **Sella Pass**
21. **Passo di Giau**
22. **Passo di Falzarego**
23. **Passo di Fedaia**
24. **Passo di Manghen**
25. **Timmelsjoch**
26. **Sterzing**
27. **Großglockner**
28. **Heiligenblut, Kärnten**
29. **Ultental**
30. **Monte Bondone**
31. **Monte Baldo**
32. **Malcesine**
33. **Mendelpass**
34. **Penegal**
35. **Kaunertaler Gletscherstraße**
36. **Furka**
37. **Albula**
38. **Majola**
39. **Großer St. Bernhard**
40. **Flüela**
41. **Gotthardpass, Tremola St. Gotthard**
42. **Grimsel**
43. **Julier**
44. **Klausenpass**
45. **Nufenenpass**
46. **Sustenpass**
47. **Ofenpass**
48. **Bernina Pass**
49. **Gavia Pass**
50. **Tessin: Valle Verzasca**
51. **Valle Onsernone**
52. **Centovalli**
53. **Lago Maggiore**
54. **Ronco sopra Ascona**
55. **Vira - Indemini - Maccagno**
56. **Civitavecchia**
57. **Rom**
58. **Bari**
59. **Dubrovnik, Kroatien**
60. **Piräus**
61. **Kykladen: Mykonos, Naxos, Paros**
62. **Ronda, Malaga, Andalusien**
63. **Norwegen: Oslo**
64. **Trondheim**
65. **Atlantikstraße**
66. **Interlaken**
67. **Thun**
68. **Straßburg**
69. **Südsteiermark, Gamlitz**
70. **Graz**
71. **Salzburg**
72. **Windischgarsten, Hengstpass**
73. **Schloss Klaus**
74. **Steyr**
75. **Gowilalm**
76. **Dümlerhütte**
77. **Baumschlagerreith**
78. **Baumschlagerberg, Vorderstoder**
79. **Steyersbergerreith**
80. **Dietlgut**
81. **Serfaus**
82. **Alpbach, Tirol**
83. **Furka**
84. **Gotthardpass**
85. **Grimselpass**
86. **Nufenenpass**
87. **Julierpass**
88. **Flüelapass**
89. **Großer St. Bernhard**
90. **Majola-Pass**
91. **Bernina-Pass**
92. **Albula-Pass**
93. **Furka**
94. **München** (Endpunkt)
### Anmerkungen:
- **Optimierung der Reihenfolge**: Die Route ist so optimiert, dass jedes Ziel in einer möglichst sinnvollen Reihenfolge erreicht wird, basierend auf geografischer Nähe. Städte und Pässe wurden so gruppiert, dass die Distanz möglichst gering bleibt.
- **Rundkurs**: Die Route bildet einen Rundkurs, der in München beginnt und dort wieder endet.
- **Länderübergreifend**: Die Ländergrenzen wurden ignoriert, und die Route wurde auf die effektivste Art und Weise erstellt, die Strecke und Fahrzeit zu minimieren.
### Geschätzte Gesamtdistanz:
Die gesamte Route könnte über **10.000 km** lang sein und erfordert eine sehr detaillierte Planung und eine lange Reisezeit.
### Reisetipps:
- Da die Route viele Gebirgspässe und enge Straßen umfasst, sollten Fahrzeuge und Fahrer gut vorbereitet sein. Besonders in den Alpen und Dolomiten gibt es herausfordernde Passstraßen.
- Eine solche Reise könnte in Etappen aufgeteilt werden, um die Fahrt angenehmer und erholsamer zu gestalten.
Diese Route ist ein episches Abenteuer, das die schönsten Alpenpässe, Städte und Landschaften Europas abdeckt.
Das war jetzt mal ein quick-und-dirty von mir, mit etwas Zeit könnte das aber ganz gut klappen.
Selbst wenn es nicht zu 100% passt, eine Menge Arbeit nimmt einem die KI schon ab.
Man kann ChatGPT immer weitere Anweisungen geben um die Route zu optimieren, z.B. wird hier eine Fähre nur im Notfall benutzt, man könnte aber durchaus von Bari nach Griechenland übersetzen.
Nordeuropa ist auch so ein Fail, warum man von Andalusien direkt nach Oslo fahren soll weiss nur die KI, aber auch sowas kann man durch gezielte Anweisungen "eliminieren".
Das mit dem Rundkurs ist übrigens auch so eine Idee von ChatGPT.
gute Fahrt
und immer ne handbreit Gummi überm Asphalt
geile Reihenfolge:
58. **Bari**
59. **Dubrovnik, Kroatien**
60. **Piräus**
61. **Kykladen: Mykonos, Naxos, Paros**
62. **Ronda, Malaga, Andalusien**
63. **Norwegen: Oslo**
64. **Trondheim**
65. **Atlantikstraße**
66. **Interlaken**
Zitat:
@Steppke2021 schrieb am 16. August 2024 um 23:19:37 Uhr:
geile Reihenfolge:58. **Bari**
59. **Dubrovnik, Kroatien**
60. **Piräus**
61. **Kykladen: Mykonos, Naxos, Paros**
62. **Ronda, Malaga, Andalusien**
63. **Norwegen: Oslo**
64. **Trondheim**
65. **Atlantikstraße**
66. **Interlaken**
Das ist die Nachmittagsrunde!
Das ist der Iron Butt der KI.
Hab ich ja geschrieben, manche Dinge muss man nicht verstehen.
Sowas kann man aber der KI schnell beibringen, sie lernt nämlich noch 😉