Welches Stromaggregat?

40 Antworten

Soooo Leute,

Isch han da mal ne Fräsch...
Ich war neulich mit Wohnwagen auf ner Messe. Und weil ich nachts zu spaet kam fuer den gemuetlichen Camperparkplatz (war schon voll), 'durfte' ich mir den gemeinen Truckerparkplatz teilen mit 50 Womos. Und siehe da, die hatten alle ein Stromaggregat dabei. Ich war der einzige Tuppes ohne Strom.

-> Will ich auch haben!

Hier meine Frage: Welches ist der beste Hesteller/Modell?
Gesucht: Leise und Leicht, klein-mittlere Leistung, robust

Vielen Dank fuer eure Antworten
Cars10

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sportexrute


Hallo Tempomat,
.... Eine 80 AH Batterie wäre rechnerisch voll geladen nach 16 Stunden TV-Total leer. .....

Hallo,

keines Wortspiel, oder?
Nach 16 Stunden TV-Total wär' ich auch völlig fertig. ;-))

Gruß
W.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Habe selbst zwar keins aber, die reden immer von Honda oder dem China Nachbau Kipor.
http://www.kipor.org/
http://www.honda.de/.../geraete_stromerzeuger_handys_daten.php?mv=360

Das sollen die gängigsten sein.

Aber braucht man das wirklich?
Wieder zusätzliches Gewicht! Das Gebrumm und Gestank...........
also auf den Rennstrecken macht mir das nix, aber im Normalfall würde ich das wenn so einer neben mir nachts brummt abklemmen.

Zitat:

Original geschrieben von renn-harry


. . .

Aber braucht man das wirklich?

. . .

NEIN ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von moselplautze


Soooo Leute,

Isch han da mal ne Fräsch...
Ich war neulich mit Wohnwagen auf ner Messe. Und weil ich nachts zu spaet kam fuer den gemuetlichen Camperparkplatz (war schon voll), 'durfte' ich mir den gemeinen Truckerparkplatz teilen mit 50 Womos. Und siehe da, die hatten alle ein Stromaggregat dabei. Ich war der einzige Tuppes ohne Strom.

-> Will ich auch haben!

Hier meine Frage: Welches ist der beste Hesteller/Modell?
Gesucht: Leise und Leicht, klein-mittlere Leistung, robust

Vielen Dank fuer eure Antworten
Cars10

Wie war denn so der Sound im Einzelnen und in der Summe?

Wenn Du Deinen Bedarf für sowas bei dieser einen Gelegenheit festgestellt hast, ....

Also ich hätte mich da an meiner 12V-Beleuchtung erfreut und an meinem warmen Raum mit heißem Essen und kalten Trinken (von der Gasinfrastruktur) und meiner Toilette mit 12V-Spülung.

Was willst mehr !?!?!?

Was will man mehr?
-> volles Licht
Es wird ja schon um 16:00 dunkel, dann sitze ich ja 6 Stunden im der Finsternis.
Ausserdem Messevorbereitungen, oder Tiere versorgen bei Sparlicht ist muehselig.

Meine Autobatterie ist natuerlich heilig, die wird nicht angezapft!

->Ausserdem: Umluftheizen, WC Beleuchtung, Kaffeekochen, Musik hoeren, etc
Auf so einem Messeparkplatz ist es ausserhalb des Wohnwagens sehr ungemuetlich, ist riesig, nix drumherum, LKWs kommen und gehen.

Die Womo-Fahrer waren alle sehr geschickt, haben die kleinen Genos mit 50m Kabel schoen weit weg, zu kleinen Buendeln zusammen gestellt.
So ab 50m hoert man die auch kaum noch. (Vielleicht war es aber auch nur die Autobahn A8, die alles übertönt.)

Das Mehrgewicht nehme ich in Kauf, fuer das Quentchen mehr Luxus, jedenfalls in den dunklen und kalten Monaten.

(LOL: Definiere dunkel und kalt!)

Ähnliche Themen

Ich würde über eine Brennstoffzelle nachdenken. Ist zwar etwas teurer dafür aber flüsterleise und recht kompakt.

z.B. sowas: http://www.camping-total.de/Service/brennstoffzelle.htm

Gruß
BB

Kaffee kochen kann man auch mit Gas.
Für was man sonst Strom braucht, reicht auch im Winter eine ganz normale Gel-Aufbaubatterie mit 80Ah, wie sie in jedem Einsteiger-Womo oder in autarken Wowas eingebaut ist. Die hält locker für 2 Tage durch.
Wer wirklich mehr braucht, weil er etwa ohne seinen Kaffeevollautomaten nicht mehr leben kann, sollte sich die Modelle von Honda oder Kipor anschauen. 2 kW Leistung sollte sie dann aber haben. Die Modelle Kipor Sinemaster IG2000 oder Honda EU20i wären dann richtig. Zum reinen Batterie laden reicht auch ein 1kW-Modell.

Ich persönlich bin ein Fan von einfachen, angepassten und damit effektiven Lösungen, weil sie klug sind oder weiterhin von wirklich optimalen Lösungen, wo dann nix mehr fehlt.
Um den Mehraufwand zur erstgenannteren zu rechtfertigen würde ich dann den Begriff Luxus (das gönn ich mir) mit hinein nehmen.

Die Sache mit dem Motor/Generator würde ich nur dann wählen, wenn ich `viel Saft´ bräuchte und ich in der wilden Pampa unterwegs bin. Auf dem Autohof oder sonstwo im Pflastereuropa, da hätte ich bedenken, dass ich da nicht plötzlich eins dazu gestellt bekomme.

Ansonsten, wenn nicht anders, dann mit der Gel-Batterie geladen über Lichtmaschine, Solar oder Netzstrom, oder (Luxus) Brennstoffzelle.

Hi allerseits,

auch wir stehen oft da wo keine Steckdose ist und wie schon gesagt: es wird früh dunkel und nur bei Kerzenschein ist zwar gemütlich aber auch schnell Langweilig. Unsere Batterie ist mit 80A/h auch eher schwach und im Winter nach einigen Stunden Licht und TV (muss sein im Winter!!!😁) schnell am Ende.
Wir haben uns einen Kipor gebraucht gekauft, leider war das Teil defekt🙁. Nach einigen Recherchen habe ich erfahren dass die Benzinpumpe wohl ein Schwachpunkt bei den Teilen ist. Wenn ich das Teil repariert habe kann ich mehr zu den Dingern sagen.
Der Vorteil von den Dingern ist die problemlose Benutzung und mit Alkylatbenzin auch fast geruchsfrei.
Solar: braucht Sonne und die ist an trüben Wintertagen eher rar außerdem sehr teuer,
Größere Batterie: sehr schwer und teuer und nicht immer problemlos einzubauen,
Brennstoffzelle: auch viel zu teuer.
Moppel: anschmeißen Batterie laden und nach 30 min (ausprobiert!) ist Battarielein wieder voll (habe alles auf 12V Basis). Preislich auch noch zu ertragen, wobei der Unterschied zwischen Honda und Kipor sehr groß ist.

Gruß Sollingpoldi 😎

Zitat:

Original geschrieben von Sollingpoldi



Der Vorteil von den Dingern ist die problemlose Benutzung und mit Alkylatbenzin auch fast geruchsfrei.

Moppel: anschmeißen Batterie laden und nach 30 min (ausprobiert!) ist Battarielein wieder voll (habe alles auf 12V Basis). Preislich auch noch zu ertragen, wobei der Unterschied zwischen Honda und Kipor sehr groß ist.

Gruß Sollingpoldi 😎

Ich find ja so einen M/G auch Klasse, nur ist der zwischen Mitmenschen (CP und so) schon schwierig zu handhaben.

Wie lange würde es eigentlich dauern, bei laufendem Automotor, die B. über die LM zu laden?

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Ich würde über eine Brennstoffzelle nachdenken. Ist zwar etwas teurer dafür aber flüsterleise und recht kompakt.

hallo

bei rund 7,-/kWh ist "etwas teurer" aber eine ziemliche untertreibung ...

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von Sollingpoldi


...
Moppel: anschmeißen Batterie laden und nach 30 min (ausprobiert!) ist Battarielein wieder voll ....

hallo

das ist unmöglich
da bräuchtest du ein mind. 120 bis 150 ampere kennlinienladegerät mit temperaturkompensation
ich kenne kein so starkes

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wie lange würde es eigentlich dauern, bei laufendem Automotor, die B. über die LM zu laden?

hallo

wegen des spannungsabfalles nach hinten zur zweitbatterie ewig

du bräuchtest so einen ladebooster, damit klappts dann

die dinger gibts sicher in verschiedenen stärken
um eine relative leere 80A batterie zu sagen wir mal 90% voll zu bekommen benötigst du mit einem 40A ladebooster ca zwei stunden. über die restlichen 10% denk garnicht nach, das wären nochmals je nach batterie type 4 bis 6 stunden in der schwebeladung ..

lg
g

Also ich komme seit 5 Jahren mit einer Gelbatterie und einer 50Watt Solarzelle aus, stehe meistens ohne Stromanschluß, sehe allerdings nicht fern, sondern nah (Gegend,Sehenswürdigkeiten, Buch, Zeitschriften) Generatoren widern mich an, laut ,stinkend ,jedesmal, wenn sich so ein "komfortbewußter " Zeitgenosse in meine Nähe stellt, flüchte ich ! Bin allerdings auch kein Wintercamper!

Zitat:

Original geschrieben von doc427


Also ich komme seit 5 Jahren mit einer Gelbatterie und einer 50Watt Solarzelle aus, stehe meistens ohne Stromanschluß, sehe allerdings nicht fern, sondern nah (Gegend,Sehenswürdigkeiten, Buch, Zeitschriften) Generatoren widern mich an, laut ,stinkend ,jedesmal, wenn sich so ein "komfortbewußter " Zeitgenosse in meine Nähe stellt, flüchte ich ! Bin allerdings auch kein Wintercamper!

Ich denke diese Lösung ist wohl in 98% der Fälle die eleganteste und effektivste, wenn man außerhalb des CP mal auf den Tauchsieder oder stundenlanges TV-Glo ... Schauen verzichten könnte. Wie lange kann man mit Gel-Batterie - die Beleuchtung ist doch in aller Regel dabei stark reduziert - TV ... genießen trotz vorrangiger Reiseinteressen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen