Welches Steuergerät ist schuld bei Ausfall der Freisprecheinrichtung?

Audi A4 B7/8E

Meine FSE ist tod - Lenkradbedienung und auch der Adapter sind ganz ohne Funktion. Habe BNS 5.0 und die Bluetooth-FSE aus dem Businesspaket.

Fehler trat auf, als ich eine defekte/schwache Batterie hatte. Zahlreiche Fehler konnten durch Batteriewechsel behoben werden, FSE bleibt tod. Muss man da evtl. was resetten?

In einem anderen Thread habe ich bereits das Fehlerprotokoll gepostet. Das Steuergerät "Komfort", was dort auftaucht, ist wohl unterm Beifahrersitz (?) - aber steuert das wirklich die FSE? Audi-Partner meint nein...

Jemand ne Idee?

20 Antworten

Ist der Ausdruck denn nicht schon direkt aus dem BT-Steuergerät?

Danke für den Link. Hatte bisher ein gebrauchtes für 150 im Auge, aber das wäre ja dann Neuware mit 2J Garantie?!

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 4. Februar 2015 um 16:09:31 Uhr:



Sicherungen würde ich auch alle prüfen.

So, erst mal sorry, dass ich selbst so lahm reagiere, aber wir stecken im totalen Baustress. Da darf das Auto mal kurz zurückstehen. 🙂

Jedenfalls ab und an will ich auch mal wieder an dieses Thema ran, wenn die Finger gerade nicht voll Mörtel sind.

Wo liegt die Sicherung für das BT-Steuergerät?

Kurz gesagt, im Sicherungskasten 😁 😁

Steht auf deinem Sicherungsplan im Deckel 😉

Hab's gerad geprüft. Im Netz nix gefunden. Aber Bordbuch und eben der Deckel. Wer hätte das gedacht. Dachte Audi erwartet dafür kostenpflichtige Kontaktaufnahme des Premiumkunden. ??

Sicherungen sind aber gesund. Auch Kreuztausch brachte nix.

Habe den Adapter (rsap) mal abgenommen und wieder aufgesteckt. Der lebt wieder. Das hat der schon mal öfter, ne Kontaktschwäche. Und das zu Karneval...

Aber die Frage: wenn der geht, inkl Bluetooth Verbindung, nur keine Verbindung zu den knöpfen am Lenkrad und eben Micro und Lautsprecher, ist es dann trotzdem das Steuergerät oder steuert das auch die Adapter an der Mittelkonsole, der ja noch geht?!

Ähnliche Themen

Die Lenkradelektronik hast Du nochmal gecheckt? Im Zweifelsfall einfach mal ein Lenkrad ohne MuFu codieren - speichern und dann nochmal die MuFu setzen und wieder speichern. Dazwischen immer mal ganz aus dem Steuergerät raus gehen, nicht nur ändern / speichern - ändern / speichern.

Danke für den Tipp. Allerdings müsste - wenn es nur am Lenkrad liegt - Micro- und Lautsprecherverbindung gehen, da der BT-Adapter ja mit dem Telefon verbindet. Ich kann auch am Adapter Gespräche annehmen - nur leider hört mich keiner und ich höre auch keinen. Aber alle Bedienungen am Adapter leben.

Ich habe "nur" kein Micro, keine Speaker und keine Lenkrad-Tel.-Bedienung.

Kann ich denn - wenn der BT-Adapter sich mit dem Handy verbindet - davon ausgehen, dass das BT-Steuergerät eben nicht kaputt ist? Wenn ja, was käme dann infrage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen