Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Welches Steuergerät ist schuld bei Ausfall der Freisprecheinrichtung?

Welches Steuergerät ist schuld bei Ausfall der Freisprecheinrichtung?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 4. Februar 2015 um 13:58

Meine FSE ist tod - Lenkradbedienung und auch der Adapter sind ganz ohne Funktion. Habe BNS 5.0 und die Bluetooth-FSE aus dem Businesspaket.

Fehler trat auf, als ich eine defekte/schwache Batterie hatte. Zahlreiche Fehler konnten durch Batteriewechsel behoben werden, FSE bleibt tod. Muss man da evtl. was resetten?

In einem anderen Thread habe ich bereits das Fehlerprotokoll gepostet. Das Steuergerät "Komfort", was dort auftaucht, ist wohl unterm Beifahrersitz (?) - aber steuert das wirklich die FSE? Audi-Partner meint nein...

Jemand ne Idee?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@3dition schrieb am 4. Februar 2015 um 14:58:16 Uhr:

 

In einem anderen Thread habe ich bereits das Fehlerprotokoll gepostet. Das Steuergerät "Komfort", was dort auftaucht, ist wohl unterm Beifahrersitz (?) - aber steuert das wirklich die FSE? Audi-Partner meint nein...

Naja, das Bluetooth- bzw. Telefonsteuergerät sitzt schon unter dem Teppich vom Beifahrersitz. Was meint denn dein AZ was sonst die FSE steuert wenn nicht das BT-Stg?

Themenstarteram 4. Februar 2015 um 14:17

Das Komfortsteuergerät unterm Sitz sei für Fensterheber usw.?!

Ich hab da "kostenlos" gefragt, bin ansonsten in einer freien, würde das STG ggf. alleine wechseln - wenns das denn ist.

Sitzen da beide Steuergeräte oder ist das ein gemeinsames? Dann dürfte aber nicht nur Telefon ausfallen?!

Unterm Teppich vor dem Beifahrersitz ist das Bluetooth-STG. Das Komfortsteuergerät sitzt m.W. unterm Teppich vor dem Fahrersitz. Das letztere hat aber nichts mit dem Lenkrad oder der FSE zu tun.

Da es nach dem Batterieladen aufgetreten ist, würde ich tatsächlich auf einen Code-Verlust tippen. Lenksäulen-STG/Lenkrad-Elektronik (STG 16), RNS-E (STG 37) oder Telefonsteuergerät (STG 77) würde ich prüfen. Mein Tip. Eventuell auch die Codierung des Komfortsteuergerätes prüfen, aber das hat eigentlich nichts damit zu tun.

Sicherungen würde ich auch alle prüfen.

Also, unter dem:

Fahrersitz ->Komfortsteuergerät (z.B. Fensterheber, usw)

Beifahrersitz -> Telefon(Bluetooth)steuergerät

Hab schon überlegt, ob das Lenksäulenmodul ausgefallen ist, wenn die Lenkradbedienung nicht mehr klappt.

Themenstarteram 4. Februar 2015 um 20:15

Radiobedienung am Lenkrad geht noch. Lenken auch. :)

Wie lernt man den einen verlorenen Code wieder an?

Ich will nicht hoffen, dass das BT-Steuergerät wirklich kaputt ist...

Themenstarteram 5. Februar 2015 um 18:29

und wenn doch: Was kostet so ein Bluetooth-Steuergerät?

neu über 300,- ; bei ebay gab es es ganze Zeit lang neue in neuester Version für 170,-.

Gib einfach mal ein paar Teilenummern aus meinem Link oben bei ebay ein. Alternativ gebrauchte kaufen.

Themenstarteram 5. Februar 2015 um 19:06

Danke für den Tipp! Aber wie finde ich raus, ob es vielleicht nur neu angelernt werden muss? Ich will nicht, dass meins kaputt ist. :)

und schon was ergeben?

Themenstarteram 11. Februar 2015 um 14:25

Leider nicht. Irgendwie kommen hier ja nicht soooo viele Infos zusammen. Bei den Freunden drüben leider auch nicht.

Ich wüsste noch zugern, ob und wie ich das Steuergerät evtl. resetten und neu anlernen könnte. So war es ja mit vielen anderen Sachen, z.B. Funk-FB: Schlüssel musste neu angelernt werden und dann war wieder gut. Irgendwie hoffe ich darauf auch beim BT-Steuergerät. Das kostet nämlich rund 400EUR neu und die investiere ich nur sehr ungern und nur, wenn ich sicher bin, dass es verstorben ist.

Daher noch mal der Aufruf: Wer kann helfen?

Themenstarteram 11. Februar 2015 um 14:35

Ach, übrigens: Audi-Werkstatt meinte, ich solle das Telefon mal neu anlernen. Haha... Wenn die Telefonanlage ausgefallen ist, kann man auch nix anlernen!!!

Weiß jemand, was man genau im Fehlerspeicher auslesen muss? Bzw. wie kann man darüber dann resetten? Meine freie Werkstatt hat zwar das Equipment, aber der kommt eigentlich von BMW...daher ist er immer dankbar, wenn er "klare Anweisungen" bekommt. :D

Ist halt wie auf der Bahn: BMW vor einem braucht immer erst den Blinker, bevor er nach rechts geht. *duckundweg*

Evtl. hab ich es ja überlesen, also wäre es mein Stg, würde ich versuchen erstmal mit vcds ins STG zu gehen, spätestens jetzt wenn es sich aufrufen lässt weiss man ja schonmal ob es überhaupt noch da ist.

Wenn es wirklich defekt ist, wovon ich persönlich ausgehe, hier kriegste das STG NEU in einer sehr aktuellen Ausführung zum fast halben Audi Preis ;)

http://www.suwtec.de/...-Interface-fuer-RNS-E-A3-A4-A6-A8-R8-TT-Iphone

Themenstarteram 11. Februar 2015 um 15:55

Danke für den Tipp.

Guck mal im Anhang das Fehlerprotokoll. Demnach ist es noch da?!

2015-01-08-010

sry, damit kann ich zumindest nichts anfangen. Schnapp dir doch einfach mal nen VCDS User aus unserer oder der Liste im A6 4F Bereich und sag ihm er soll sich direkt in der Steuergeräteauswahl ins Telefonsteuergerät einwählen und dann wissen wir genaueres. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Welches Steuergerät ist schuld bei Ausfall der Freisprecheinrichtung?