ForumZafira A & Sintra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Welches Steuergerät ist im Zafi A verbaut?

Welches Steuergerät ist im Zafi A verbaut?

Opel Zafira A
Themenstarteram 14. Juni 2011 um 22:16

Bosch? Delphi? Siemens? Welche Type?

Nur für's Interesse...

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 21. Juni 2011 um 12:49

Super! :( Starke Leistung von Opel :rolleyes:

Wenn also Pumpe kaputt, keine Chance, zumindest das SG wiederzuverwenden. Einfach idiotisch... hoffentlich komm ich nicht so bald zu der Ehre.

Und das alles nur, damit nicht ein extra kleines SG auf der Pumpe notwendig ist - ein SG eingespart, dafür darf im Reparaturfall gleich 2 in einem tauschen. *kopfschüttelseufz*

Dabei gäb's soviele Möglichkeiten, es besser und vor allem sinnvoller zu machen - aber wenn man sich so den Weg verbaut...

das hat mit opel nichts zu tun ...

das ist bei vielen einspritzpumpen so realisiert, nicht nur bei bosch .... der vp44 selbst !

Ja kenn ich auch so

bei den meisten Diesel Fahrzeugen besteht ein generelles Manko an den Einspritzpumpen das geht querbeht durch alle Automarken.

Themenstarteram 22. Juni 2011 um 8:43

Klar, jede Pumpe hat ein SG - aber es könnte ja zwei geben - eines auf der Pumpe, das viel schlimmere Anforderungen an HW hat (Temperaturbereich Automotive, Rüttelbelastung, etc.), und eines, das irgendwo bei der Batterie sitzt. Gut, man müßte zwei Gehäuse zahlen - andererseits könnte man Pumpe mit SG zukaufen und bräuchte nicht selbst ne SW dafür schreiben, wie das Opel getan hat.

Bei Common-Rail-Diesel-Fzgen funktioniert das ja auch so... und die Hochdruckpumpen werden meistens per PWM-Signal gesteuert, also Quasi-Analog.

Es wäre so einfach... aber egal... Hättiwari ändert auch nix...

ich glaube du verstehst die sache noch nicht so ganz ...

die pumpe VOR der psg, also die psg und und psg 2 hatten auch im zafira zwei steuergeräte ... ein motorsteuergerät und das pumpensteuergerät auf der pumpe !

es ist aber auch völlig egal, die bauteilbedingten abweichungen in der einspritzpumpe können nicht adaptiv geregelt werden ... ist auch logisch wenn man mal ein bisschen nachdenkt.

früher wurden die einspritzmengen der einspritzpumpen mech. auf dem prüfstand eingestellt ... heute wird nichts mehr eingestellt, sondern ein kennfeld ermittelt .... und das muss irgendwo gespeichert werden.

wäre ja bullshit wenn man es im motorsteuergerät speichern würde ... dann müsste man beim tausch der pumpe oder des steuergerätes ja auch die motorleistung auf einem prüfstand messen und anpassen.

du magst zwar die steuergeräte instandsetzen oder genau kennen, aber über ihre funktion im fahrzeug musst du dich nochmal richtig informieren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Welches Steuergerät ist im Zafi A verbaut?