Welches sind die sichersten Autos?
Erwachsenen- und Kinder- Sicherheit.
Gruss, Mark
36 Antworten
Nun, das ist dann in der Tat ein gravierender Mangel. Für mich nicht nachzuvollziehen. Unverantwortlich.
Rückhalteeinrichtungen gehören dort einfach hinein. Das steht für mich außer Frage.
Aber wenn sie drin wären, dann ... bla bla...
😁
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ein ewiger Mythos.
Ein Panzer ist in Wahrheit das unsicherste Fahrzeug, was man sich vorstellen kann, da er keinerlei Knautschzone bietet und somit alle Aufprallenergie an die Insassen abgibt. Auch die Rückhaltesysteme dürften mehr als schlecht sein. Allein das hohe Gewicht und die Chance, das Hindernis einfach zu "zerstören" oder wegzurammen, mildern hier die Umstände etwas.
der Fahrer hats noch am besten, Kommandant geht auch noch - aber die Richer/Lader habens dann schon schwerer :/
Die im EURONCAP-Test als "gut" bewerteten Fahrzeuge haben sicherlich einen guten Insassenschutz, wenn man einen EURONCAP-Crash vollführt. Sobald da aber mehrere Variable (Geschwindigkeit, Unfallgegner, Fahrer, Fahrzeugbeladung und und und) ins Spiel kommen, kann das alles schon wieder ganz anders aussehen. 🙄
Generell kann man sicherlich sagen, dass man in einem Wagen mit versteifter Karosserie und größerer Knautschzone eine größere Chance hat, nen Unfall zu überleben. Trotzdem kann der Frontalcrash einer aktuellen S-Klasse mit einem Baum locker den Tod eines oder mehrerer Passagiere zur Folge haben. Das ist nicht ungewöhnlich.
Das wurde doch alles schonmal mit nem SAAB und nem VOLVO durch diskutiert.
Wenn ein Auto Stabiler ist, sind die Beschleunigungen auf den menschlichen Körper wesentlich höher, als wenn die Energie in Knautschzonen abgebaut wird.
Vor allem wird beim NCAP auch de Fußgängersicherheit beachtet, damit dürfte nen Leo II wohl nich punkten können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von L0RENZ0
Die im EURONCAP-Test als "gut" bewerteten Fahrzeuge haben sicherlich einen guten Insassenschutz, wenn man einen EURONCAP-Crash vollführt. Sobald da aber mehrere Variable (Geschwindigkeit, Unfallgegner, Fahrer, Fahrzeugbeladung und und und) ins Spiel kommen, kann das alles schon wieder ganz anders aussehen. 🙄
da gebe ich dir vollkommend recht, es ist tatsächlich so, das es viel mehr ein marketinggag ist, denn man kann das auto so aufbauen das es 5 sternie bei ncap bekommt, aber wehe der unfall sieht anders aus als die norm, dann wirds richtig gefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
da gebe ich dir vollkommend recht, es ist tatsächlich so, das es viel mehr ein marketinggag ist, denn man kann das auto so aufbauen das es 5 sternie bei ncap bekommt, aber wehe der unfall sieht anders aus als die norm, dann wirds richtig gefährlich.
EuroNCAP nimmt ja nicht umsonst das häufigste Unfallszenario, bei dem es zu schweren Verletzungen kommt.
Es ist in der Tat unmöglich, ein Auto für alle Unfalltypen zu "spezialisieren", aber sei beruhigt, dass fast alle Hersteller mehr testen, als EuroNCAP. Zwar hauptsächlich mit Computern, aber immerhin.
Ein Auto, dessen Knautschzone für 100 km/h ausgelegt ist (und somit viel härter, aber nicht so schnell aufgebraucht), ist bei 50 km/h logischerweise zu hart und setzt die Insassen größeren Belastungen aus, als eigentlich nötig. Andersrum ist es genauso, ist die Knautschzone zu weich, ist sie bei 100 km/h ruckzuck "platt" und die feste Karosseriestruktur ist an der Reihe.
Nur ein Beispiel dafür, dass es nicht DAS sicherste Auto für JEDEN Unfall geben kann.