Welches RDKS ist im Corsa D verbaut?

Opel Corsa D

Hallo,

bekommen im November unseren neuen Zweitwagen, den Corsa D. Nun habe ich gelesen, dass für Neuanmeldungen ab 01.11.2014 ein RDKS Pflicht ist.

Da man das ja beim Kauf von Winterreifen berücksichtigen muss, wollte ich Fragen, ob jemand weiß, was für ein System verbaut wird und ob es ein direktes oder indirektes System ist?

Vielen Dank schonmal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Warum musst du es für die Winterreifen berücksichtigen? Du kannst doch im Winter die Reifen ohne RDKS fahren.

Ab dem Zeitpunkt mit Ausrüstungspflicht dürfen die ab da zugelassenen Fahrzeuge nicht mehr mit Rädern betrieben werden, die keinen Drucksensor montiert haben (

bei direkt messenden Systemen

).

http://www.autoservicepraxis.de/...ktivierung-unzulaessig-1243121.html
181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xHeftix


... TPMS System die Rede. Anscheinend können mittlerweile beide System verbaut sein.
http://workshop-manuals.com/.../

Corsa d 1,4T 3Türig (D6022557) mit dem Berganfahrassi hatte ein System. Könnte ja mal jemand mit Zugang zum EPC checken.

TPMS funktioniert mit Sensoren.
Dann müssten sie auch das Display so geändert haben, dass Werte angezeigt werden.

Haben sie anscheinend auch, bei mir steht in der Bestellung drin das der Reifendruck einzeln angezeigt wird.

Moment ... @xHeftix bekommt schon den E Corsa ... welchen hat Dieseljens? Corsa D Facelift?

Ähnliche Themen

Nein. Wäre mir jedenfalls neu 😁

Ok! 😁

Dann nehme ich alles zurück... Merkwürdig, dass sie das für die letzte Preisliste noch geändert haben. 🙄

Kein Problem. Wenn ich das Auto habe, kann ich ja mal Detailfotos von der Anzeige posten. Das dauert aber noch ca. 6 Wochen 😁

Also für den TE: Bitte nochmal beim FOH nachfragen welches Kontrollsystem verbaut ist. Es gibt 2 Unterschiedliche. Für das eine braucht man die Sensoren, für das andere nicht.
Ich vermute aber mal, das es sich um das mit Sensoren handelt, wenn du schreibst das es ein Neuwagen ist.

Edit: Eine der wenigen sachlichen Diskussionen auf MT. Das freut mich 🙂

Nur merkwürdig es nirgends genau erwähnt wird, z.B. im Katalog o.ä.

Es wäre bei den Sensorenpreisen auf jeden Fall Schade, wenn es das direkte System ist. Opel in Rüsselsheim kann mir auch keine konkrete Auskunft geben - nur, dass ich warten muss bis eine FIN erstellt wurde und mir dann der Händler weiterhelfen kann. Ein bisschen seltsam finde ich das schon, weil der Wagen ja in Deutschland gebaut wird und die doch wissen müssten, wie bzw. womit sie ihre Fahrzeuge ausstatten - zumal das ja ein für den Kunden relevanter Punkt ist...

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Moment ... @xHeftix bekommt schon den E Corsa ... welchen hat Dieseljens? Corsa D Facelift?

Rischdisch.

Die VIN die ich geschrieben habe ist von einem fahrenden Corsa D (MY 13 oder 13,5) und nicht von einem kommenden Corsa D oder E mit Pflichtausstattung.

Falls dennoch einer Zugang zum EPC hätte, könnte mal gecheckt werden, welches System da eben verbaut wurde.

Habe gerade ein Angebot für ein Lagerfahrzeug (Corsa D 1.4 16V, Produktion 09/14) vorliegen. Dort steht explizit als Option ohne RDKS. Übrigens sagte Opel dieses Jahr, dass sie in Serie das RDW (Reifendruckverlustwarner) einsetzen wollen, da hier keine Drucksensoren benötigt werden. Hier wird die Umdrehungsdifferenzen der einzelnen Räder betrachtet. Dieses System erfüllt vollkommen die Vorgaben der EU.

Gruß TuxOpa

So
Nun habe ich ein zweites Angebot über ein Lagerfahrzeug von einem anderen Händler.
Dort steht wiederum explizit RDKS/Berganfahrhilfe und TPMS.
Das erste Fahrzeug befand sich schon im Pool des ersten Händlers, während das zweite mit TPMS gerade im Zulauf befindet, also eins der letzten produzierten Corsa-D.

Übrigens bietet Opel zur Zeit Winterkompletträdersätze mit Reifenkontrolldrucksensor mit 25% Nachlass an, wenn man 4 Stück nimmt. Der Sensor kostet ohne Programmierung 80 EUR einzeln.

Gruß TuxOpa

Habe zwischenzeitlich auch die Info vom Werk erhalten, dass ich das direkte System verbaut bekomme und ich mir wohl kurz nach der Bestellung noch hätte aussuchen können, welches System ich möchte. Mist...

Zitat:

Der Sensor kostet ohne Programmierung 80 EUR einzeln.

Dank EU ist das gut für die Wirtschaft und alles freuen sich wenn man Winterreifen kauft.

320€ zusätzlich für die Sicherheit finde ich ja verdammt billig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen